Abholung des Verstorbenen durch den Bestatter

Manu5959

Senior-Mitglied
Registriert
01.10.2005
Beiträge
198
Beruf
Krankenschwester
Funktion
Praxisanleitung/ PN
Hallo an Euch,

in der Regel gehen unsere Bestatter mittlerweile sehr würdevoll mit der Leiche um, und sind auch sehr hilfreich bei der Gestaltung der Aussegnungsfeier in unserer Einrichtung.

Vor Kurzem stand mir allerdings das blanke Entsetzen im Gesicht, als mir eine Kollegin berichtete, das der Bestatter nach Sekundenkleber verlangte, um den Mund zuzukleben!:eek1: ( Den hat er natürlich nicht bekommen)

Unserer Einrichtung ist es ein großes Anliegen, das Sterben würdevoll zu gestalten, dazu zählt selbstverständlich auch der umgang mit der Leiche.

Deshalb ist bei der Abholung durch den Bestatter immer eine Pflegekraft dabei.
Ich hab mir vorgenommen, einen Inforundbrief an alle Bestattungsunternehmen in unserer Gegend zu schreiben.
Darin werden wir unsere Ansicht und Begleitungsangebote mitteilen, und auch um ein Gespräch vor der Abholung bitten.

Welche Erfahrungen macht ihr mit den Bestattungsunternehmen?

Grüßle Manu
 
Ich glaube, hier trennen sich die Geister. Der Bestatter hat die Leiche und die Angehörigen zu bedenken. Nicht jeder findet den Anblick eines geöffneten Mundes als vertretbar.
Hier ein Beitrag mit Alternativangebot: Sekundenkleber - Bestatterweblog

Elisabeth
 
Das Bestatterweblog ist sowieso sehr interessant. Dann erfährst Du, was mit der Leiche passiert.

Ich finde nicht, daß irgendetwas gegen Sekundenkleber spricht, wenn damit ein würdiges Aussehen erreicht wird. Wundert mich allerdings ziemlich, daß der Bestatter keinen eigenen hatte.
 
Die Frage ist ob der Bestatter es darf, wegen Rechtlicher Haftung.
Wenn der Patient eine Obduktion bekommen soll oder in die Rechtsmedizin kommt, dann ist es sicherlich absolut tabu.

Wenn nicht, ist es für die Angehörigen sicherlich sinvoller und schonender einen geliebten Toten mit Geschlossenem Mund als mit offenem zu sehen.
Und den Sekundenkleber werden sie nicht übelnehmen, da man ihn ja auch nicht sieht.
Und der Tote wird sich nicht beschweren, geschweige denn es merken.
 
Hallo,

Danke für eure Beiträge!

Bitte beisst euch nicht so an dem Kleber fest, es war nur ein Beispiel.
Wenn eine Aufbahrung vorgesehen ist, sehe ich den Einsatz von Kleber eventuell noch ein.
Aber ist keine Aufbahrung geplant, wozu dann bitte Kleber???

Mit meiner Fragestellung geht es mir hauptsächlich um den würdevollen Umgang mit der Leiche, der manchmal selbst beim Umlegen in den Sarg zu wünschen übrig läßt.

Grüßle Manu
 
Auch der "Leichenanholer" muss nachts gut schlafen.
Vieleicht mag er den Gedanken nicht, dass hinter ihm jemand mit offenen Augen liegt, während er fährt.
Vieleicht erachtet er eben geschlossene Augen gerade als menschenwürdig und nicht Augen, die starren und Austrocknen, verkrusten....

Würdevoll ist nicht immer das was man persönlich als eben selbes erachtet.
 
Aber warum kann denn die Pflegekraft nicht einfach was unters Kinn legen, bis die Totenstarre eintritt? Dann hätte sich die Sache ja für die nächsten Stunde erledigt, da die Totenstarre ja wohl im Kiefer anfängt...(habe gerade in der Schule Sterbeseminar und das haben wir heute gelernt;-))
 
Deshalb ist bei der Abholung durch den Bestatter immer eine Pflegekraft dabei.
Das fehlte mir auch noch, eine PK abzustellen um noch eine Berufsgruppe mehr zu kontrollieren, ob sie auch würdevoll genug arbeitet.
Lass die Leute doch ihren Job machen, sie wurden dafür ausgebildet.
Welche Erfahrungen macht ihr mit den Bestattungsunternehmen?
Wir bekommen kein negatives Feedback. Mehr kann ich nicht sagen, da ich die Leute nicht kontrolliere und ich bisher auch nicht nach Hilfsmitteln gefragt wurde.
 
Hallo Maniac,

nun, ich arbeite im Altenheim und ich bin sehr froh, das wir auf einen würdevollen Umgang achten, mag sein, das das im KH anders ist!

Wie gehst du mit einem Verstorbenen um, Maniac?

Grüßle Manu
 
nun, ich arbeite im Altenheim und ich bin sehr froh, das wir auf einen würdevollen Umgang achten, mag sein, das das im KH anders ist!

Warum soll das im Krankenhaus anders sein???

Gruß,
Lin
 
Weshalb braucht ein Toter überhaupt einen würdevollen Umgang?
 
Hallo Yrt,

ich empfinde deine Antwort, vorsichtig ausgedrückt als sehr befremdlich bis würdelos.

Meines Erachtens endet die Würde des Menschen nicht mit dem Tod. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies in Kanada anders ist als in Deutschland.

Narde
 
Hallo Maniac,

nun, ich arbeite im Altenheim und ich bin sehr froh, das wir auf einen würdevollen Umgang achten, mag sein, das das im KH anders ist!

Wie gehst du mit einem Verstorbenen um, Maniac?
1. sollte der Umgang im KH, wie im Heim gleich sein.
2. was würdest du jetzt gerne hören? "Würdevoll" oder "würdelos"?
 
Was bedeutet denn Würde? Ist nicht der Versuch, das Aussehen des Verstorbenen zu wahren auch eine Form der Achtung vor dem Verstorbenen? Und wenn ihr keine Kinnstützen vorhaltet oder Nadel und Faden bieten könnt- was ist an dem Sekundenkleber so schlimm? Der Zweck heiligt manchmal die Mittel.

Elisabeth
 
Die Sache ist, dass jeder Mensch seine Würde anders definiert.
Das endet auch im Tot nicht.
Manche wollen verbrannt werden, manche beerdigt, manche eingefroren, manche zu Diamanten gepresst werden.

Und auch jeder Mensch, der mit Verstorbenen umgeht muss wissen, was für ihn selbst Würde bedeutet, bzw wie mit ihm mal umgegangen werden soll, wenn er stirbt und danach verfahren.
 
Hallo Elisabeth Dinse,
Was bedeutet denn Würde? Ist nicht der Versuch, das Aussehen des Verstorbenen zu wahren auch eine Form der Achtung vor dem Verstorbenen? Und wenn ihr keine Kinnstützen vorhaltet oder Nadel und Faden bieten könnt- was ist an dem Sekundenkleber so schlimm? Der Zweck heiligt manchmal die Mittel.
Elisabeth
Natürlich gebe ich Dir Recht. Wie schon erwähnt sehe ich die Notwendigkeit eigentlich nur, wenn eine Aufbahrung geplant ist.
Und ja, wir unterstützen das Kinn auch mit einem Handtuch, eventuell wird auch das Kinn hochgebunden bzw. Kinnstützen benutzt.

@Lin: mein Einwand wegen dem KH richtete sich an Maniacs Beitrag, ich bin keineswegs der Meinung, das im KH nicht auf die Würde geachtet wird!!!

@Maniac: schade, ich eröffne keinen Thread, um zu hören was ich mir wünsche.:eek1:


Grüßle Manu
 
Was stört dich dann am Sekundenkleber? Es ist ein Trick der Bestatter. Warum sollen sie diesen nicht nutzen? Wie hättest du reagiert, wenn sie in deinem Beisein der Mund vernäht hätten?

Elisabeth
 
@Lin: mein Einwand wegen dem KH richtete sich an Maniacs Beitrag, ich bin keineswegs der Meinung, das im KH nicht auf die Würde geachtet wird!!!

Verstehe ich nicht ganz. Maniac hat mit keinem Wort geschrieben, dass sie nicht würdevoll mit Verstorbenen in (s)einem Krankenhaus umgehen. (@ Maniac: Hoffe es stört dich nicht, dass ich in deinem Namen geantwortet habe :) )

Er hat lediglich davon geschrieben, den Bestatter nicht zu kontrollieren, wobei ich vollkommen seiner Meinung bin. Bei uns werden die Verstorbenen zwar nicht vom Bestatter, sondern vom Prosekturgehilfen bzw. in der Nacht vom Patiententransport geholt, aber ich käme nie darauf ihren Umgang zu kontrollieren oder zu bewerten. Ich komme höchstens dazu um beim umlagern zu helfen. Da wird auch mal etwas härter angepackt und es schaut nicht immer "schön" aus, besonders wenn sich die Verstorbenen gerade in der Totenstarre befinden. Aber für mich ist das nicht mehr der Mensch, den ich als Lebenden in Erinnerung habe, sondern nur noch seine Hülle. D.h. nicht das ich pietätlos handeln würde (was auch immer das für jeden im Einzelnen bedeutet - für einige Menschen ist ja auch eine Obduktion schon pietätlos)

Übrigens das Kinn hochzubinden ist bei uns verboten, in anderen KH, D nicht?

Gruß,
Lin
 
Übrigens das Kinn hochzubinden ist bei uns verboten, in anderen KH, D nicht?

Also bei uns wird das Kinn auch hochgebunden bzw. unterstützt... wusste gar nicht dass dies verboten ist in manchen Ländern oder Krankenhäusern.

Und zum Thema mal allgemein.. ich muss ganz ehrlich sagen, für mich als Angehörigen ist es wichtig, sollte der/die Tote aufgebahrt werden, dass es "richtig" aussieht. Ich schreibe absichtlich nicht schön oder ähnliche Worte.. der/die Tote soll friedlich aussehen, wie der Bestatter das jetzt genau anstellt, möchte ich ehrlich gesagt nicht wissen. Ich bin nicht ignorant, ich rede jetzt nur von mir selbst als betroffenem Angehörigen. Und ich find auch das mit dem Sekundenkleber nicht schlimm.. sieht auf jeden Fall "schöner" oder sagen wir natürlicher aus als wenn der Mund mit einem Tuch o.ä. hochgebunden wird.

Und was "unwürdiges" Behandeln einer Leiche angeht.. mir läuft es manchmal schon kalt den Rücken runter, wie Pflegekräfte die Toten in die Kühlung befördern.. da wird gezerrt, geschoben und gezogen.. mit aller Gewalt ins Kühlfach... klar ist es nicht immer leicht (z.B. bei Adipositas per magna), aber ich finde dennoch, auch diverse PP könnten sich ein wenig.. ich weiß nicht, menschenwürdiger verhalten.
 

Ähnliche Themen