400 Euro Job vs. Teilzeit

nafu

Newbie
Registriert
20.08.2009
Beiträge
6
Ich habe morgen ein Vorstellungsgspräch. Es handelt sich dabei um eine Stelle die überwiegend das Wochenendebetreffen soll.

Jetzt überlege ich, wenn ich am Wochenende arbeite und ich durch einen 400Euro Job festes Gehalt bekomme- dann bekomme ich doch insgesamt weniger oder? Ich meine wegen den Zuschlägen die wegfallen.
Ist 400Euro meist ausbeute oder sind die im Schnitt besser bezahlt?

(ach ja ich bin ausgebildete KS)

Kenne ansonsten nur 50% Stellen, meint ihr man könnte auch nah weniger Prozenten anfragen? geht sowas?

lg

Nafu:gruebel:
 
kommt darauf an.
Bei uns werden ab 50 Stunden aufwärts alles angeboten.

400€ würde ich net machen.
 
Was meinst du mit 50Stunden? pro Monat?

Genau! Das ist etwas mehr als bei 400€, dafür hast Du aber alle Zuschläge.
Es ist aber net gesagt, dass jeder AG sich auf sowas einlässt.
 
Kenne 400Euro-Jobs, bei denen nach TVÖD bezahlt wird (und die Stundenzahl angepasst wird). Kann ein attraktiver Nebenverdienst sein. Mit 75% beim einen und 400,-Euro beim anderen Arbeitgeber kommt netto oft mehr raus als einmal 100%.

Selbstverständlich gibt's auch Teilzeitstellen unter 50%, je nachdem, was der Arbeitgeber anbietet.

Welche Zuschläge sollen bei der Arbeit am Wochenende wegfallen?
 
Kenne 400Euro-Jobs, bei denen nach TVÖD bezahlt wird (und die Stundenzahl angepasst wird). Kann ein attraktiver Nebenverdienst sein. Mit 75% beim einen und 400,-Euro beim anderen Arbeitgeber kommt netto oft mehr raus als einmal 100%.

Selbstverständlich gibt's auch Teilzeitstellen unter 50%, je nachdem, was der Arbeitgeber anbietet.

Welche Zuschläge sollen bei der Arbeit am Wochenende wegfallen?


Ich meine das doch beim 400Euro Job, Zuschläge wegfallen wie Nachtschicht- Sonn und Feiertags zuschläge.
Da man einen festen Stundenlohn hat.

Lieg ich da falsch?:gruebel:
 
Es kommt auf den AG an, es ist beides möglich.
 
Ich meine das doch beim 400Euro Job, Zuschläge wegfallen wie Nachtschicht- Sonn und Feiertags zuschläge.
Da man einen festen Stundenlohn hat.

Lieg ich da falsch?:gruebel:

Hallo,

das kommt ganz auf den Tarifvertrag, bzw. den Arbeitsvertrag an. In den meisten Tarifverträgen wird ein 400Euro-Job mit einem festgelegten Stundenlohn (+ Zuschläge) bezahlt.
Natürlich gibt es auch Varianten, wo man 400 EURO fest vereinbart hat und evt. Zuschläge bereits enthalten sind.
In der Regel verdient man netto beim 400Euro-Job mehr, als wenn man eine Teilzeittätigkeit mit Steuerklasse 5 oder 6 vereinbart.
In jedem Fall sollte man sich über die genauen Vertrags-/Tarifbedingungen vorher informieren.

Gruß

medsonet.1
 
Hallo,

meine Freundin musste vor kurzem eine ähnliche Entscheidung treffen: entweder nach der Elternzeit mit 25% in ihrem alten KH weiterarbeiten oder auf 400 Euro-Basis bei einem ambulanten Pflegedienst. Sie hat sich für die zweite Variante entschieden.

Im KH hätte sie bei Lohnsteuerklasse 5 etwa 375 Euro netto plus Zuschläge verdient und dafür monatlich rund 40 Stunden arbeiten müssen.

Bei dem 400-Euro-Job bekommt sie einen Stundenlohn von 12 Euro plus Zuschläge und muss dafür etwa 30 Stunden im Monat arbeiten - und fährt eine sogenannte "Mami-Tour" von 8.00 - 12.00 Uhr.

War für sie somit die bessere Option, aber das muss jeder selber für sich entscheiden, man kann es oft nicht nur am Finanziellen festmachen.

Marlena
 

Ähnliche Themen