Zwischenprüfung? - Pflegewagen?

engelchen92

Junior-Mitglied
Registriert
15.11.2009
Beiträge
37
Hallo,
ich habe nun bald meine Zwischenprüfung und nun frage ich mich ob es reicht wenn ich mir einen kleinen Silberwagen mit allem fertig mache den diesen kann ich später ja auch wieder desinfizieren? Und beim Wäschewagen würde ich nur unnötig Wäsche kontaminieren? Sehe ich das so richtig? Meint ihr falls ich irgendetwas vergesse könnte ich auch schnell nochmal rausgehen? Oder kommt das nicht so gut? Vielen Dank im Vorraus :)
 
Richtig!

Rausgehen ist schnell "unkoordiniertes Arbeiten". Besser du hast alles beisammen und musst die Arbeit nicht dafür unterbrechen, resp. den Pat alleine lassen
 
Nicht vergessen: Reine und unreine "Abteilung" des Wagens einrichten.
 
Also in unserem Haus benutzen wir immer einen "Silberwagen" mit 3 Etagen. Die ersten 2 Etagen sind sauberer Bereich und die unterste Etage ist Schmutzbereich.
Alles was in den oberen Etagen liegt, kann wieder verwendet werden und im Anschluss kann man den Wagen komplett desinfizieren.

Also ruhig für alle Eventualitäten vorbereitet sein um sich so wenig wie möglich vom Patienten zu entfernen. Bei uns kann aber auch die "Prüfungskommision" mit einbezogen werden in Pflegetätigkeiten.

So kann man z.B. die "Prüfungskommision" bitten auf den Patienten aufzupassen, wenn man das Bett verlassen muss (Arbeitshöhe) um irgendetwas zu besorgen.

LG Delta:cheerlead:
 
Ich weiß nicht, wie es an Deiner Schule aussieht. Ich kenne es so, dass man den Wagen während der Prüfung, unter den Augen der Prüfer, richtet, nicht vorher. Und dass übermäßiges Beladen nicht gut gelitten ist. Also: nicht den halben Verbandswagen drauf packen, sondern darüber nachdenken, was Du brauchst, und auch nur dieses mitnehmen.
 
Bei uns wird der Wagen vorher gerichtet...
 
Also bei uns wird auch der Wagen am Tag vorher vorbereitet (: Ich bin so nervös und habe echt Angst... drückt mir die Daumen ;)
 
mach dir doch einen tag vorher eine liste und dann schaust du einfach drauf was du brauchst :-)
 
Mach dir einen Arbeitsablaufplan, das ist auch in der Prüfung der einzig erlaubte Spickzettel - darauf steht alles wie du es dir vorstellst und wie es ablaufen soll incl. dem Material das du dafür brauchst.
 
was ich nicht verstehe: wie kann man einen wäschewagen "unnötig" kontaminieren?
 
was ich nicht verstehe: wie kann man einen wäschewagen "unnötig" kontaminieren?

Ich könnte mir das so vorstellen, das man den Wäschewagen evtl mit MRSA, ESL oder ähnliches kontaminieren könnte. Allerdings sind diese Patienten ja bereits isoliert.
Ansonsten sehe ich das ähnlich, wie soll das unnötige kontaminieren des Wäschsewagens noch funktionieren :schraube:
 
"Nach Schule" darf ich nur das mit ins Zimmer nehmen, was ich benötige. Alles andere ist potentiell kontaminiert und muss entsorgt werden. Heißt: wenn ich den kompletten Wäschewagen der Station mit ins Prüfungszimmer nehme, muss ich theoretisch hinterher die komplette Beladung in Säcke packen und zum Waschen geben. Das ist mit "unnötig kontaminieren" gemeint.


Gruß
Die Anästhesieschwester
 
ich finds einfach nur umständlich. der wäschewagen ist nunmal für wäsche...den dürfte es garnicht geben, wenn es sooooooooo eine riesen gefahrenquelle wäre.
 
Fragt doch mal bei den Praxisanleitern nach bzw Prüfern. Mal schaun welche Alternative es dann zu den Wäschewagen in der Theorie gibt.
Werd das mal bei der nächsten Anleitung anbringen....
 
In meinem Ausbildungs-KH gab es einen alten Wäschewagen, der die meiste Zeit des Jahres ungenutzt auf dem Speicher stand. Zur Examenszeit war dieses Ding auf einmal heiß begehrt. Frag doch einfach mal bei euch nach, ob es nicht auch so einen ausgemusterten Wagen gibt. Ist halt schon praktischer, (Wäsche)Wagen und Abwurfsäcke in einem zu haben, und nicht jeweils nen extra Wagen für sauberes Material, Müll und Schmutzwäsche mitzunehmen zu müssen.


Gruß
Die Anästhesieschwester
 
Weil bei uns der Wäschewagen bis oben hin voll mit Wäsche ist und diese benötige ich ja nicht :)
 
Wenn euer "Wäschewagen" Türen vor den Wäschefächern hat, dann darfst den auch benutzen ohne nachher alles wegschmeißen zu müssen. Warum nicht? SOlange du die weitere Wäsche da drin nicht irgendwie mit Keimen belastest...
"Es war im Zimmer, also ist es kontaminiert" ist nicht besonders weit gedacht.

Ist paktischer und patientenfreundlicher wenn Ersatzwäsche vor Ort ist und man nicht rauslaufen muss; außerdem ist idR dann ein Wäsche/Müllsack vorhanden, der nachher automatisch mit raus geht.
 
@ Maniac:

da gebe ich dir Recht, unserer war allerdings nicht nur hinter den Türen, sondern auch auf der Ablagefläche vollgepackt.
 
Na das muss man zum Examen dann eben den Bedürfnissen anpassen :)
 
Also solange es kein Isolierungszimmer ist, wird bei uns ein kompletter Wäschewagen mit Wäsche- und Müllabwurf reingenommen. Es ist ratsam sich halt dann im zimmer alles benötigte herauszunehmen, für den jeweiligen patienten an Wäsche, sonstiges Material natürlich vorher oben auf dem wagen gerichtet... Sollte dann doch aufgrund Anpassung an die jeweilige Situation man noch mal reingreifen müssen in den Wagen, sind halt vorher die Hände zu desinfizieren. Alles andere wäre auch quatsch; stelle dir vor du ziehst ein neues Laken ein und währenddessen führt der Patient/die Patientin "überraschend" noch einmal beispielsweise ab. willst du dann nochmal rausrennen müssen um neues material zu holen?

In einem solchen Fall wäre es in meinem Hause sogar legetim an jemanden der Prüfer zu delegieren neues Material aus dem Wagen anzureichen, genauso wie du natürlich keinen 120kg Patienten alleine umlagerst/positionierst, sondern in diesen Falle einen der Prüfer zu Hilfe bittest. Gekonnt delegieren und um Hilfe bitten ist bei uns mit ein Bewertungskriterium.
 

Ähnliche Themen