Hallo! Meine Frage richtet sich an die Azubis bzw. Examinierten der Kinderkrankenpflege (Examen nach dem neuen Gesetz von 2004).
Ich würde gerne einmal wissen, auf wieviele praktische Stunden Kinderkrankenpflege ihr so kommt bzw. gekommen seid...oder was so üblich ist..
Vorgeschrieben sind im Differenzierungsbereich ja mindestens 700h in der Kinderkrankenpflege. Ich finde das ziemlich wenig - das könnte man in weniger als in einem halben Jahr durchziehen! Liegt ihr nur knapp über diesen geforderten 700 Stunden - oder habt ihr deutlich mehr? Ich habe jetzt mal nachgerechnet und komme so auf ca 1000 Stunden - vorausgesetzt ich werde nicht krank und die Einsatzplanung verändert sich nicht.
Auch wenn es von der Ausbildungsverordnung her passt, ich hab irgendwie das Gefühl, dass der Schwerpunkt doch ziemlich sehr auf der Erwachsenenpflege liegt. Wie geht es euch an den anderen Kinderkrankenpflegeschulen damit? Macht ihr da ähnliche Erfahrungen?
Ich würde gerne einmal wissen, auf wieviele praktische Stunden Kinderkrankenpflege ihr so kommt bzw. gekommen seid...oder was so üblich ist..
Vorgeschrieben sind im Differenzierungsbereich ja mindestens 700h in der Kinderkrankenpflege. Ich finde das ziemlich wenig - das könnte man in weniger als in einem halben Jahr durchziehen! Liegt ihr nur knapp über diesen geforderten 700 Stunden - oder habt ihr deutlich mehr? Ich habe jetzt mal nachgerechnet und komme so auf ca 1000 Stunden - vorausgesetzt ich werde nicht krank und die Einsatzplanung verändert sich nicht.
Auch wenn es von der Ausbildungsverordnung her passt, ich hab irgendwie das Gefühl, dass der Schwerpunkt doch ziemlich sehr auf der Erwachsenenpflege liegt. Wie geht es euch an den anderen Kinderkrankenpflegeschulen damit? Macht ihr da ähnliche Erfahrungen?