Wunschstelle über Umwege?

Nitro112

Junior-Mitglied
Registriert
20.03.2015
Beiträge
34
Hallo,

Bis jetzt war ich nur Leser dieses Forums, doch nun möchte ich euch um euren Rat fragen.

Ich bin in der Ausbildung und am 01.08. fertig. Meine Traumstelle ist die Anästhesie in einem bestimmten Haus (ein Transplantationszentrum).

Nun habe ich eine Stelle in diesem Haus, aber leider "nur" in der ITV. In der Anästhesie sind im Moment keine Stellen frei.

Btw: Eine Anästhesiestelle habe ich in einer Uniklinik, aber die Uniklinik ist ca 100 km weiter weg. Also müsste ich umziehen. Bin Single und recht flexibel aber würde trotzdem lieber in meiner Gegend bleibend. Gewohnheit halt :)

Was würdet ihr sagen? Kann ich intern noch in die Anästhesie wechseln wenn ich die ITV-Stelle nehme oder doch lieber die Uniklinik?

Wie läuft das mit internen Wechseln bei euch ab? Und kommt das vielleicht nicht so gut rüber wenn ich nach ein paar Monaten einen Antrag stelle (die PDL weiß ja, dass ich in die Anästhesie will, stand ja schließlich auf meiner Bewerbung und er hat mich ja quasi "überredet" die ITV-Stelle stattdessen zu nehmen)?

Danke euch. Lg Nitro
 
Wenn deine Traumstelle in einer bestimmten Klinik ist, würde ich dort hingehen, wenn du dir das Arbeiten auf der ITV (vermute Intensiv) auch vorstellen kannst. Wenn du aber sagst, es sollte unbedingt die Anästhesie, egal wo, sein dann geh da hin. Im Grunde kann das keiner für dich entscheiden ;). Bei uns läuft das mit internen Wechseln sehr unkompliziert ab und du wärst schon mal in der Klinik!
 
Da ich keinerlei Erfahrung bezüglich internen Wechseln habe, wollte ich hier mal fragen.

Ich frage mich auch wie es in der Probezeit so rüber kommt.
 
Die Probezeit würde ich abwarten.

Und ich würde den Antrag auch erst stellen, wenn eine Stelle frei ist. Die müsste ja dann intern ausgeschrieben sein. Es macht ja vorher auch keinen Sinn.

Und Du solltest in Betracht ziehen, von der Intensivstation aus, erst die Fachweiterbildung zu machen, falls sie angeboten wird. Dann hast Du auch Anästhesieerfahrung und Vorteile beim Versetzungsantrag.
 
Bei uns sind interne Wechsel oft mühsam, vor allem wenn jemand von "unbeliebten" Bereichen in "beliebte" wechseln will.
 
Hallo Nitro,

Angebot und Nachfrage regeln die Wartezeit.

Wie Bachstelze schreibt, bewerben wenn eine Stelle frei ist und ich würde schon mal ein Jahr Erfahrung auf der IT einplanen evtl. sogar die IT und Anästhesieausbildung machen.
Die sog. Traumstelle hat sich nicht selten hinterher als Flop herausgestellt, denn als Schülerin betrachte ich Situationen oft ganz anders wie als festes, dann examiniertes Teammitglied. Das sind dann auch ganz andere Anforderungen.

Bedenke auch, was evtl. in dem Haus in dem du die Zusage hast für ein Personalmangel herrscht, dass man völlig unerfahrene, frisch aus der Ausbildung kommende dort einstellt?
Und was das für dich als Arbeitnehmer bedeuten könnte.

Du wirst auch auf der Intensiv ziemlich viel lernen müssen und vor allem am Anfang häufiger an deine Grenzen kommen.

Also lass es nicht zu überhastet angehen, wenn du die Stelle bekommen sollst, wirst du sie auch bekommen und Erfahrung schadet sicher nicht.
 
Dort herrscht Mitarbeiter-Mangel. Das weiß ich, da ich einige aus dem Haus kenne. Dass das der Grund ist warum man Frischexaminierte nimmt ist mir auch klar. So ist nun mal die Realität.

Anästhesie wäre toll, aber ich tendiere eher zur chirurgischen Intensivstation. Hatte heute eine Hospitation und hab mit der Stationsleitung gesprochen.
Sie hat mir beteuert, dass die 2 Monate 1zu1-Betreuung auf jeden Fall so durchgezogen werden. Dies berichteten auch die Bekannten die dort gearbeitet haben. Falls mehrere krank sein sollten gibt es eine freiwillige Rufbereitschaft. Die dann auch kommen.

Die Kollegen auf der Station meinten, dass die Arbeit sehr hart sei, aber man sich nie "allein gelassen fühlt" als Anfänger.

Für mich ist es auch kein Muss das Richtige beim ersten Versuch zu finden. Wenns nichts für mich ist, nehme ich die Erfahrung mit und suche mir eine andere Stelle.
 

Ähnliche Themen