Wundauflage und Heilung

paoloest

Newbie
Registriert
25.04.2013
Beiträge
1
Hallo zusammen,

habe mir eine recht große Verrennung/Erfrierung durch direkte Auflage eines Coolpacks am Bein zugezogen. Das hat Blasen verursacht, die sich leicht entzündet haben. War heute damit beim Arzt, der das nur verbunden hat. Desinfektion, Wundauflage und eine Mullbinde. Da ich zu hause bin, könnte ich auch keinen Verband tragen und es würde nichts in die Wunde kommen. Haltet ihr das für die sinnvollere Option

Beschleunigt/begünstigt ein Verband inkl. Oleo Tüll die Heilung oder soll ich die Wunde lieber an der Luft heilen lassen?

Danke vielmals
 
Hallo,-
ohne die Wunde gesehen zu haben, ist es schwer eine Empfehlung auszusprechen, wenn nicht auch unseriös.
Wundauflage ist nicht gleich Wundauflage,-Wunde nicht gleich Wunde. was ist auf die Wunde gekommen, wie wirde sie gereinigt?Wurde die Blase belassen, oder wurde sie abgetragen, wie sieht der Wundgrund aus? Wie lange ist die eigentliche "Verbrennung" her. Worauf schliesst du, dass sie leicht entzündet ist?
Um Dir eine Gaze zu empfehlen, müsstest du die Unterschiede kennen, mit Wirkstoff, ohne Wirkstoff, Fettgaze, Silikongaze usw.Und wenn dir dein Arzt da evtl. nichts "Optimales" draufgepackt hat, wie willst du an anderweitiges Verbandmaterial kommen? Selbst zahlen? Diese "Auflagen" sind ziemlich "teuer".
Und zum Thema, Wunde lieber an der Luft heilen lassen, damit wirst du die Wunde austrocknen, trockene Wunden sind tote Wunden,- das Ergebnis dicke Roben wenn nicht Nekrosen, Entzündungen, Narben usw.
Entweder lässt du dir den Verbandwechsel demnächst vor Ort erklären, damit du evtl. die Zusammenhänge erkennst oder falls dein Arzt das nicht schon macht, suchst du dir jemanden, der "zeitgemäße" Wundversorgung vornimmt.
Empfehlungen zur Wundbehanldung ist ein schwieriges Thema und nicht zu vergleichen mit der Weitergabe von Kochrezepten- nichts für Ungut.
Dir eine zeitgemäße Wundversorgung ung herzliche Grüße
 

Ähnliche Themen