Wochenende vor Urlaub

AlterPfleger

Newbie
Registriert
22.09.2010
Beiträge
9
Beruf
Altenpfleger
Tach zusammen,

ich habe nur eine schlichte Frage, und zwar:
ab dem 4.10. habe ich 10 Tage Urlaub beantragt, diesen auch genehmigt bekommen und möchte nun von jemanden wissen, ob ich das WE vorher, also 2. und 3.10., welches auch mein reguläres Dienst-WE wäre, auf jeden Fall arbeiten muss, oder diese als Brückentage arbeitsrechtlich durchgehen, sprich frei habe??
Dazu ist noch zu sagen, daß ich den 16.10 und 17.10, also das letzte WE (reguläres Dienst-WE) meines Urlaubs zuhause bleiben kann. Ob das wichtig ist, weiß ich nicht, wollte es nur erwähnt haben.
Bitte helft mir, habe seit Februar keinen Urlaub mehr gehabt! Mir steht das Wasser bis zum Hals und ertrage keinen Tag mehr, den ich länger auf Station verbringen muss!

Vielen Dank schonmal im Voraus
 
Hi
wie ich weiss WE vor dein Urlaub du muss Frei haben,nach dem Urlaub denke ich auch aber bin ich nicht sicher.Ich weiß nur da wo ich gearbeitet habe,beide WE musste ich MA mit frei planen.Das ich immer Probleme mit WE zu abdecken hatte habe ich immmer wieder gefragt wer wann arbeiten kann.Dafür habe ich entweder vor Urlaub oder nach den Urlaub(wie MA sich wünscht )meh frei gegeben.

Grüß
Marija
 
Huhu, also bei uns ist es üblich entweder vor, oder nach dem Urlaub das Wochenende Frei zu bekommen...


Soweit mir bekannt [muss aber nicht viel bedeuten] existiert dafür aber keine Gesetzliche Regelung.
Nach dieser Logik kannst du ganz Streng genommen sogar die Wochenenden vor und nach deinem Urlaub arbeiten..............

Vieleicht können aber die Hobbyjuristen mehr zum Thema sagen :spopkorns:



Ich wünsch dir aber schonmal nen erholsamen Urlaub, egal wie die Wochenenden nun laufen !!!


--------------------------------------------------------------------------------------------------

Edit: oh, ich sollte hier nach dem Nachtdienst nix mehr schreiben...
http://www.krankenschwester.de/forum/members/664.htmlManiac hat dir ja schon nen Link zum passenden Thema gegeben
 
Es gibt keine gesetzliche Regelung, weder für ein freies Wochenende vor, noch für eines nach dem Urlaub.
So etwas kann allenfalls in betriebsinternen Regelungen geregelt sein.
Wenn Du unbedingt ein freies WE vorher oder nachher haben willst, dann musst Du jeweils den Freitag vor, oder den Montag nach dem Urlaub dazunehmen als Urlaubstag, da der Urlaub zusammenhängend gewährt werden muss.
In den meisten Häusern, die ich kenne, planen die MA daher ihren Urlaub recht geschickt, je nachdem welches Wochenende sie nun unbedingt frei haben wollen.
 
Hallo!

Ich meine auch, dass es dazu keine gesetzlichen Regelungen gibt.
Bei uns ist vieles Absprache, allerdings haben wir im Tarifvertrag festgelegt, dass bei dem "Haupturlaub" (den der MA selbst als solchen festlegt) das WE vor sowie nach dem Urlaub frei bekommt, egal, ob es eigentlich das Arbeitswochenende wäre oder nicht.

gruß,

julika
 
Hallo AlterPfleger! (Super Alias)

Im alten BAT oder der AVR ist festgelegt, dass die Woche am Montag um 0:00 Uhr beginnt und am Sonntag um 24:00 endet.
Während Deines Urlaubs erhältst Du keinen Lohn, sondern "Lohnfortzahlung".
Mehrarbeit, Plus- oder Minusstunden während der Lohnfortzahlung schliesen sich also aus.
Wenn Du bei einer 5-Tage-Woche fünf Tage Urlaub hast, beginnt der Urlaub also folglich am Montag um 0:00 Uhr und endet am Sonntag um 24:00 Uhr.
Klarheit bekommst Du, wenn Du in Deinen Tarifvertrag siehst, ob dort eine Regelung zur Wochenzeit definiert ist.

Aus meiner Sicht, ist es richtig bei Wochenendschichtarbeit das Wochenende vor oder nach dem Urlaub zu arbeiten. Wenn man unbedingt beide frei haben möchte, tauscht man eben. Dann arbeitet man vorher oder nachher drei Wochenenden in Folge. Hauptsache im Team gelten für alle die gleichen Rechte.

Mit kollegialem Gruß

KGK
 
Danke für die zahlreichen Antworten.

Denke muss wohl das WE vorher doch arbeiten. Naja, man kann nicht alles haben. Da ham´wir uns´n Beruf ausgesucht, was?:daumen:

Hab da mal was von Brückentagen gehört, die einem vorher gegeben werden müssen. Aber ihr wisst ja, so´n Haus hat tausend Ohren und tausend Meinungen.

Machts juute
 
Was verstehst du unter Brückentagen?
 
Brückentage gibts in unserem Beruf nicht!!! Hab ich jedenfalls noch nicht erlebt. Klar musst du das WE davor arbeiten, wenn das dein reguläres Dienstwochenende ist.
Wo gibts denn sowas, dass man vor dem urlaub anspruch auf freies Wochenende hat? Hab ich auch noch nicht erlebt. :gruebel: Ich mache Sonntags Spätdienst und bin ab montag im urlaub, wenn ich welchen geplant habe. So sieht das aus! LG
 
Ich kenne es schon so, dass ich beide WE's frei habe. Ist auch eine Sache wie es die Station handhabt, aber - dafür kann es dann eben auch sein, dass ich 2 WE's am Stück gearbeitet habe.
 
Brückentage gibts in unserem Beruf nicht!!! Hab ich jedenfalls noch nicht erlebt. Klar musst du das WE davor arbeiten, wenn das dein reguläres Dienstwochenende ist.
Wo gibts denn sowas, dass man vor dem urlaub anspruch auf freies Wochenende hat? Hab ich auch noch nicht erlebt. :gruebel: Ich mache Sonntags Spätdienst und bin ab montag im urlaub, wenn ich welchen geplant habe. So sieht das aus! LG
Nun mal nicht so harsch, es muss ja nicht direkt ein Anspruch sein, aber solchen Wünschen wird auch bei uns mitunter nachgegangen, wenn es sich um ein freies WE vor oder nach dem Urlaub handelt. Es kommt ganz auf den DP und den Dienst an und wird dann entschieden, wenn der entsprechende DP geschrieben wird.
Da die meisten MA auch flexibel sind, wenn sie ein Wochenende einspringen oder verschieben müssen, kann es durchaus auch sein mit 14 Tagen Urlaub frei aufeinanderfolgende WE frei zu haben.
Ich glaube die Möglichkeiten solcher DP-Gestaltung stehen und fallen je nachdem wie die Mitarbeiter/STL sich verhalten.
Außerdem steigen solche flexiblen DP-Gestaltungen je mehr Mitarbeiter zur Verfügung stehen.
 
Brückentage gibts in unserem Beruf nicht!!! Hab ich jedenfalls noch nicht erlebt. Klar musst du das WE davor arbeiten, wenn das dein reguläres Dienstwochenende ist.
Wo gibts denn sowas, dass man vor dem urlaub anspruch auf freies Wochenende hat? Hab ich auch noch nicht erlebt. :gruebel: Ich mache Sonntags Spätdienst und bin ab montag im urlaub, wenn ich welchen geplant habe. So sieht das aus! LG

Nö, so sieht das bei dir aus.
Es gibt, wie erwähnt auch, Stationen die es gebacken bekommen, beide Wochenenden dienstfrei zu planen.
Von regulären Dienstwochenende hab ich persönlich auch noch nichts gehört. Wir sind in unserem Team durchaus so flexibel, dass ein Mitarbeiter auch ma zwei Wochenenden am Stück frei hat und im Gegenzug dann vllt. auch zwei am Stück arbeitet.

Gruß Mary
 
bei mir läuft alles über "FREI-wünsche". Je nachdem welches ich mir frei wünschen tu. Und wenn ich dann mal glück haben sollte, habe ich das davor und das woe. danach frei.

Grüße
 
Unsere SL versucht immer uns so viel frei wie möglich zu geben was die Tage vor&nach dem Urlaub betrifft. :weiberheld:
 

Ähnliche Themen