Wochenbericht in der Altenpflegeausbildung

Registriert
30.08.2009
Beiträge
8
Beruf
Altenpflegeschülerin
Hallo zusammen,

ich habe am 01.08.10 meine Ausbildung zur ex. Altenpflegerin begonnen. Ich hatte jetzt ca. 8 Wochen Schule und habe gerade die erste Woche meiner Praxisphase hinter mir.

Mit meiner PA ist abgeklärt, dass ich Wochenberichte schreiben soll. Ich weiß nicht, wie die aussehen sollen. Meine PA hat jetzt 2 Wochen Urlaub. Aber ich will mit den Berichten nicht hinterher hängen oder so. Und wenn ich zumindest schon mal eine erste Fassung hab, die ich dann noch mal mit ihr besprechen kann und demensprechend überarbeiten kann.

Wie formuliere ich denn so einen Wochenbericht? Darf ich die Namen der Bew. verwenden oder soll ich besser Bew. schreiben? Mach ich das stichpunktartig oder in Form eines Aufsatzes?

Für Ratschläge bin ich sehr dankbar :lovelove:

Liebste Grüße
Jessica :flowerpower:
 
Namen nur bspw mit dem ANfangsbuchstaben abkürzen. Wie es ansonstenm bei dir gewünscht ist, weiß nur jemand bei dir im Haus.
Ist deine PA nicht da, frag eine andere Fachkraft...
 
ja ich hab heute mit der WBL gesprochen. Ich soll warten, bis meine PA aus dem Urlaub ist... Sie kann mir da auch nicht weiter helfen... Und die anderen Schüler sind im Schulblock..


Trotzdem danke :)
 
Also wir mussten von der Schule aus Berichte schreiben. Im ersten Jahr Wochenberichte, und ab dem 2. Lehrjahr dann Monatsberichte..
Du nimmst dir ein aus der Schule bearbeitetes Thema raus, z.B. Waschen im Bett, Waschen am Waschbecken, Mundpflege, Haare waschen, usw.. Dann nimmst du ein von dir durchgeführtes Beispiel aus der Praxis und schreibst einfach darüber. Was für Materialien brauchst du, wie gehst du vor, was musst du beachten.. Am Schluss eigene Erfahrungen von dir zu dem Thema. Was klappt gut, was nicht so gut. Wo sind noch Unsicherheiten, usw.. Versetz dich in den Bewohner, wie er sich dabei fühlt, und schon hast du nen Bericht.. Eigentlich ganz einfach.. ;)
 

Ähnliche Themen