- Registriert
- 29.01.2008
- Beiträge
- 11
Hallo Leute,
irgendwie verstehe ich das nicht so ganz mit der Weiterbildung. Ich bin KS, habe sofort nach meinem Examen einige Semester Medzin studiert und will aber wieder aufhören ( Biochemie, Physik und co lassen grüssen).
Gern möchte ich nun eine diese Weiterbildung machen. Aber nicht unbedingt OTA, weil ich auch arbeiten will und nicht wieder diese typische Nur- Schulsache.
Drei Fragen dazu:
a) Weiterbildung nur möglich, wenn ich auch einen Job in einem KH habe, oder kann ich mich direkt zur Weiterbildung als "zukünftige" OP-Schwester OP bewerben? Ich meine, wie kommt man denn überhaupt in den OP direkt von der Bewerbung? - Praktikum zur Not?
b) Ist op-Assistenz die gleiche Ausbilung wie Intensivpflege?
c)Kann man OTA an sich auch berufsbegleitend machen. Das heisst, wenn ich jetzt nur einen Job in der häuslichen Krankenpflege bekomme, und ich nebenbei OTA mache?
Ich bezweifle nämlich, dass ich nach so vel Semestern Studium und fejhlender Berufspraxis einen Job auf Station finden werde...zumindst nicht, bevor ich wieder "reingekommen" bin und dies auch nachweisen kann.
irgendwie verstehe ich das nicht so ganz mit der Weiterbildung. Ich bin KS, habe sofort nach meinem Examen einige Semester Medzin studiert und will aber wieder aufhören ( Biochemie, Physik und co lassen grüssen).
Gern möchte ich nun eine diese Weiterbildung machen. Aber nicht unbedingt OTA, weil ich auch arbeiten will und nicht wieder diese typische Nur- Schulsache.
Drei Fragen dazu:
a) Weiterbildung nur möglich, wenn ich auch einen Job in einem KH habe, oder kann ich mich direkt zur Weiterbildung als "zukünftige" OP-Schwester OP bewerben? Ich meine, wie kommt man denn überhaupt in den OP direkt von der Bewerbung? - Praktikum zur Not?
b) Ist op-Assistenz die gleiche Ausbilung wie Intensivpflege?
c)Kann man OTA an sich auch berufsbegleitend machen. Das heisst, wenn ich jetzt nur einen Job in der häuslichen Krankenpflege bekomme, und ich nebenbei OTA mache?
Ich bezweifle nämlich, dass ich nach so vel Semestern Studium und fejhlender Berufspraxis einen Job auf Station finden werde...zumindst nicht, bevor ich wieder "reingekommen" bin und dies auch nachweisen kann.