Wie viel Geld kann ich in der Zeitarbeit verlangen?

Neonblond

Newbie
Registriert
02.08.2018
Beiträge
4
Funktion
GuKP
Hallo!

Ich möchte gerne von meiner 100% Festanstellung in einer großen Uniklinik (TVÖD) in die Zeitarbeit wechseln. Bin GuKP.

Ich habe aktuell brutto 2900 €/Monat bei 38,5 h. 34 Urlaubstage (Wegen Nachtdienst)

Ich möchte natürlich mehr verdienen, wenn das möglich ist oder mindestens genau so viel, weil sie das können - insgesamt möchte ich aber Stunden reduzieren, nur noch Teilzeit arbeiten, quasi 1 Tag mehr frei pro Woche und nur noch Spätdienste; Wochenenden nach Absprache.

Kann ich da so hoch pokern? Worauf muss ich allgemein noch achten? Ich will ja auch nicht total unrealistisch sein. Hat jemand Erfahrung? Ich möchte eben einen super Deal. Unter 30 Tage Urlaub werde ich auch nicht gehen. Eine Zeitarbeitsfirma bot mir 24 an. Das war mir viel zu wenig.

Ich wohne in einer Großstadt mit hohem Pflegenotstand, Jobs gibt es hier wie Sand am Meer.

Ich habe Intensiv und Onkologie-Erfahrung.

Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.
 
Dann versuchs doch, dann wirst du sehen was sie dir für ein Gegenangebot machen.
In einer Großstadt gibts ja nicht nur einen Personalvermittler, geh hin und klapper die Angebote ab.
 
Ganz unrealistisch sollte man wirklich nicht sein. Du willst den gleichen oder einen höheren Verdienst, bei der gleichen Tätigkeit, aber geringerer Arbeitszeit. Sei ehrlich: Wie dusslig müsste ein Arbeitgeber sein, um auf diesen Deal einzugehen?

Bei Teilzeit muss Du mit weniger Urlaubstagen rechnen, die hättest Du im TVÖD ja auch, wenn Du dort Deine Arbeitszeit reduzierst. 24 Tage für die vier Tage Woche ist ein anständiges Angebot, ein Urlaubstag mehr als im TVÖD (die fünf Zusatzurlaubstage fallen ja mit dem Nachtdienst weg).

Hoch einsteigen beim Verhandeln, gut, aber eben auch auf dem Teppich bleiben und nicht jedes Gegenangebot von vornherein ablehnen.
 
Danke für eure Antworten. Die 24 Urlaubstage von der anderen zeitarbeitsfirma wurden mir bei 100% angeboten. Das war wirklich viel zu wenig.
 
  • Like
Reaktionen: Bachstelze
Immer noch 4 Tage mehr als laut Bundesurlaubsgesetz, aber ja: Das wäre mir bei einer 100%-Tätigkeit auch zu wenig Urlaub. In Deinem ersten Post spricht Du halt von einer 80%-Stelle mit 30 Urlaubstagen - das wird Dir wohl keiner bieten. (Bzw. haben die Urlaubstage dann weniger Stunden, was aufs Gleiche herauskommt.)
 
Aber doch nicht um in die Verhandlung damit zu gehen -
als Abschluss
wenn das Gehalt und der Rahmen stimmt ok.

Mehr Selbstbewußtsein - Mensch die "Ware" GuK ist in Ballungsräumen gefragt - Runterhandeln lassen kann ich mich immer noch lassen.

Die lassen dich schon nicht von der Leine, so schnell kommt da nicht der Nächste um die Ecke, irgendein Angebot werden sie schon machen und wenns dir eher zu nierig erscheint, dann bittest du um Bedenkzeit (solltest du sowieso, selbst wenn du Zusagn willst) und meldest dich ein paar Tage später wieder mit einem neuen Angebot deinerseits. Das kannst du ja mehrmals machen und deinen Preis in die Höhe treiben, du merkst dann schon, wenn der Anbieter nicht weiter entgegekommen will.
Aber - lass dir Zeit.
Wenn du was zu schnell verkaufst - hier deine Arbeitskraft - gibts meist einen niedrigeren Preis.

Gleichzeitig bei mehreren Anbietern und das beste Angebot nimmst du dann.

Das ist wie auf dem Bazar - hoch reingehen als Verkäufer, der Käufer geht ganz niedrig rein - damit beide Verhandlungsmasse haben.
Aber sich vorher klar machen wo meine persönliche Schmerzgrenze liegt.

Auf dem flachen Land schauts da bei Verhandlungen anderst aus meist mangels Angebot.

Viel Erfolg
 
Danke für das Mut machen, so habe ich mir das auch gedacht. Habe gestern mit einer anderen TZ Kraft gesprochen, die hat trotzdem über 30 urlaubstage bekommen.
 
Habe gestern mit einer anderen TZ Kraft gesprochen, die hat trotzdem über 30 urlaubstage bekommen.
Das hat eigentlich mit TZ nix zu tun sondern mit der Tagewoche. Wenn ich als TZ eine 5Tagewoche habe dann sollte ich auch 30Tage Urlaub bekomme = 6 Wochen, wenn ich als TZ eine 2,5 Tagewoche haben dann sind 15Tage Urlaub auch 6 Wochen.
 
Unterbezahlt sind wir alle, jedoch gibt es gute Zeitarbeitsfirmen die weit über der am Markt üblichen.
Die Firma für die ich arbeite läßt andere Anbieten alt aussehen.
 
Unterbezahlt sind wir alle,
Welche Gehaltsgruppe wäre, nehmen wir den TVÖD als Referenz, wäre denn ein angemessenes Gehalt?

Die Firma für die ich arbeite läßt andere Anbieten alt aussehen.
Das halte ich für ein Gerücht, denn auch der muss auf seine Kosten kommen, also Gehalt und dann noch Gewinn oben drauf und das bezahlen alles einfach so die AG und kommen nicht auf die Idee dass wenn sie selbst einstellen viel Geld sparen könnten?
Hmmm da fehlt mir der Glaube, dass die AG so doof sind oder so wenig Rechnen können.
 
Hallo,

ich schreibe auch mal zumal ich nach 18 Jahren Festanstellung nun auch in die Zeitarbeit gegangen bin (Region Berlin).

Was das Gehalt angeht, kommt man bei Vollzeit - und das sind in der Zeitarbeit 151,6h pro Monat auf ca. 19-24 Euro - ohne Schichten.

Zulagen gibts für SD, ND, Wochenend- und Feiertagsdienste wie man es kennt.

Die Plattform indeed ist ein guter Anhaltspunkt um zu checken was in der eigenen Region bezahlt wird, zumal es viele Leasingfirmen mit unterschiedlichsten Konditionen gibt.

Ich habe bei einer Firma angefangen, deren Konditionen recht übersichtlich sind. Stundenlohn 21 Euro, 30 Urlaubstage/Jahr (ausgehandelt) keine Nachtdienste.

Aktuell komme ich im Monat netto auf 2300 - 2600 Euro, also durchaus okay. Deutlich höher ist der Verdienst wenn man Intensivpflege zulässt aber auch in der Altenpflege gibts teils. bis zu 30% Zuschläge extra.

Was man auch immer bekommt ist eine Erstattung der Fahrtkosten oder ein Monatsticket für Bus und Bahn.

Andere Firmen zahlen ein geringeres Grundgehalt (hat Nachteile später in der Rente aber auch bei längerer Krankheit usw...) aber Zuschläge wie Tagesbonus, Shoppingkarte, Private Krankenkasse, Dienstwagen uvm.... .

Im Gegensatz zu "Festangestellten" hast du mit der Arbeitszeit von 151,6h einen Vorteil denn im Grunde entspricht die Vollzeitstelle im Leasing einer 90% Stelle in Festanstellung. Zusammen mit Mehrstundenabbau (den man sich auch auszahlen lassen kann statt Freizeit) komme ich im Monat trotz "Vollzeit" immer auch 3-4 Tage extra frei.
 
Hallo :-)
Wieviel Euronen habt ihr an Zuschlägen im Monat?
Fang ab nächstes Jahr in einer Zeitarbeitsfirma an und bin gespannt, was gehaltstechnisch mich erwartet.
22€ Std 2 Wochenenden, 3-4 Nächte, 6-8 Spätdienste, der Rest Frühdienste 140-150 Std Monat.
Kann da jmd ein kurzes Feedback geben?
Vielen Dank
 
Hallo,

Vollzeit in der Zeitarbeit 35Std/Woche - 152 Std/ Monat
35 km Umkreis eigene Heimatadresse
30 Urlaubstage
20-24 €/Stundenlohn (Ostdeutschland meist etwas geringer)
Zuschläge Sa, So, Nacht und Feiertage höhe varriert etwas je nach Firma
Fahrtgeld 0,30 €/km, Ticket oder
Dienstwagen auf 1 % Regelung , Tankkarte und Privatnutzung
Urlaubs- und Weihnachtsgeld

bundesweite Einsätze
das oben genannte
plus Unterkunft
Verpflegungsmehraufwand

Das sind aktuell realistische Konditionen bei den bekannten Anbietern. Ich würde auch immer erst höher pokern als gewollt.
Dazu kann man bei fast allen Schichten einschränken, den Dienstplan selber schreiben etc
plus häufig weiterer Benefits wie
Fitnessflatrate
Kitazuschuss
usw.

Einfach ein bisschen umschauen und keine Angst vorm Gespräch.
Die haben mehr Angst vor deiner Absage als du vor Ihrer ;) - gerade wenn man als Fachkraft am Tisch sitzt.
Viel Spaß im Arbeitgeberdschungel und immer eine Hand voll Wasser unter dem Kiel.
 
Aktuelles Angebot, dass ich vor 2 Tagen bekommen habe 34€/h + Unterkunft für umme (ZNA o. FWB).
 
  • Like
Reaktionen: aquarius2
Hätte auch gern paar tipps
 
Eine unserer Zeitarbeiterinnen hat mir erzählt, die bekommt 28€ pro Stunde und sie ist berufserfahren mit Fachweiterbildung. Wochenende und Nachtzuschläge noch dazu...
Sie arbeitet aber nur 2 Tage im Monat bei uns. Ein anderer Kollege mit Intensiv und Berufserfahrung bekommt 22 €/h hat aber keine Fachweiterbildung.
 
Hallo zusammen :) Ich bin Personalberaterin und arbeite in München für einen medizinischen Personaldienstleister, bundesweit in Arbeitnehmerüberlassung und Direktvermittlung.
Bei uns erhalten Fachkrankenpfleger für Anästhesie und Intensivpflege, sowie OP-Schwestern um die 32,00€ / Std - manchmal sogar etwas mehr. Es kommt natürlich auf die Erfahrung an. Dazu kommen VMA, Fahrtkostenerstattung, Zuschläge, Urlaubs - und Weihnachtsgeld und eine Willkommensprämie.
Altenpfleger erhalten bei uns zwischen 23,00 und 26,00€ mit den genannten Benefits. GuKs für die Normalstation liegen gehaltlich dazwischen.
Ich bin etwas verwirrt, dass ein Intensivpfleger (auch ohne Fachweiterbildung) nur 22,00€ erhält. Das liegt bundesweit auch höher... Vorallem mit Erfahrung.
Falls Ihr Fragen habt, könnt ihr euch gerne an mich wenden. :-)
 
Gehalt ist Verhandlungssache, aber die Summe stimmt, ob noch Zulagen dazu kommen weiß ich nicht! Wie gesagt, er redet auch viel mit anderen Kollegen aus der Zeitarbeit...
 

Ähnliche Themen