Wie seht ihr die Ausbildungschancen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Lepi

Newbie
Registriert
15.04.2011
Beiträge
1
Hallo ihr Lieben,

zunächst einmal danke für so ein qualitativ gelungenes Forum :klatschspring:

Ich lege direkt mal los.

Ursprünglich wollte ich mal Hebamme werden, aber die Zukunft der freiberuflichen Hebammen ist aufgrund der explodierenden Haftpflichkosten doch recht unsicher zumindest was die Geburtsbegleitung angeht. Daher habe ich mir überlegt eine Ausbildung zur Kinderkrankenschwester zu machen und im Anschluss eine Weiterbildung zur Still- und Laktationsberaterin.

Im Anschluss an meinen Schulabschluss erschien mir keine dieser Ausbildungen wegen des Schichtdienstes möglich, da ich zwischenzeitlich mein erstes Kind bekommen habe.
Ich habe also einen Beruf mit geregelten Arbeitszeiten gewählt und arbeite seit dem in diesem erlernten kaufmännischen Beruf.

Mittlerweile bin ich Mutter zweier Kinder und knapp 27 Jahre jung.
Wie seht ihr da die Chancen einen Ausbildungsplatz zu erhalten?
Gibt es andere Spät-Auszubildende mit Kindern hier, die mir Erfahrungen mitteilen können?

Vielen Dank :mrgreen:
 

Julien

Poweruser
Teammitglied
Registriert
23.02.2008
Beiträge
745
Ort
Baden-Württemberg
Beruf
Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin RbP
Akt. Einsatzbereich
Neonatologie
Funktion
NIDCAP-Professional
Die gibt es, massenweise. Benutz doch mal die Suchfunktion, da findest du jede Menge zu dem Thema.
 

Keen01

Senior-Mitglied
Registriert
27.02.2007
Beiträge
107
Ort
Düsseldorf
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflege, Rettungshelfer beim DRK, Schichtleitung für 45 Bewohner
Akt. Einsatzbereich
Curanum Resinorenresidenz Düsselhof
Um eine ausbildung anfzufangen ist es nie zu spät
 

Hexe76

Senior-Mitglied
Registriert
28.08.2010
Beiträge
104
Ort
Co. Cork
Beruf
GuK
Ich hatte in meinem Kurs eine 27jährige mit 2 Kindern (3 u 5). Angefangen haben wir 2007.
Sie hat die Ausbildung ordnungsgemäß durchgezogen und bestanden und bekam noch eine Sonderehrung von der Schule, weil sie es trotz Familie geschafft hat, das so gut über die Bühne zu kriegen.
Eine andere Mutter ist im 2.LJ ausgestiegen. Sie hatte 3 Kinder und war alleinerziehend. Sie hat es nicht geschafft, Familie und Ausbildung unter einen Hut zu kriegen.
Wenn Du Hilfe hast bei Deinen Kindern (Du musst ja Spät und später in der Ausbildung auch Nachtschichten machen) und Dir darüber im Klaren bist, dass es stressig wird, dann kannst Du es schaffen.

Im Einstellungsgespräch könntest Du gefragt werden, wie Du damit zurecht kommen wirst, wenig Geld, Kinder, Ausbildung zu managen.
Stell Dich darauf ein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!