Hallo erstmal!
Ich werde bald mit der Krankenschwesternausbildung beginnen und sehe meine Zukunft eigentlich nicht in Österreich. Habe mich interessensmässig mal informieren wollen wie die Chance als (ausländische) Krankenschwester eine Arbeit in Deutschland zu finden so aussieht!
Also dass die Ausbildung anerkannt wird weiss ich mittlerweile, aber ist sie auch wirklich "gleich"? Dh herrschen in Ö und D ähnliche Arbeitsweisen in Krankenhäusern?
Ich habe ein bisschen in Google gesucht und bin auf 2 artikel gestossen. der eine besagte, dass eine deutsche Krankenschwester nach London gegangen ist, da sie in D nur mehr in der Altenpflege untergekommen wäre.
In einem anderen Artikel war zu lesen, dass ein massiver Personalmangel in Deutschland herrscht bezüglich Krankenschwestern und anderem Krankenhauspersonal.
Was jetzt? Gibt es viele arbeitslose KS in Deutschland (bzw viele die ins Ausland "müssen" um zu arbeiten?)
Und: was ich so bis jetzt mitbekommen habe ist es in Deutschland viel schwerer, einen Ausbildungsplatz zu bekommen, die Krankenschwesternschulen in der Art wie in Österreich gibt es nicht- oder? Kann man direkt von einem Krankenhaus als Krankenschwester ausgebildet werden, quasi eine KS- Lehre?
Gibt es zu jedem Krankenhaus zugehörige (günstige) Personalwohnheime für KS?
Würde mich sehr freuen wenn sich jemand ie Zeit nimmt meine Fragen zu beantwroten, danke schon mal im vorraus!

Ich werde bald mit der Krankenschwesternausbildung beginnen und sehe meine Zukunft eigentlich nicht in Österreich. Habe mich interessensmässig mal informieren wollen wie die Chance als (ausländische) Krankenschwester eine Arbeit in Deutschland zu finden so aussieht!
Also dass die Ausbildung anerkannt wird weiss ich mittlerweile, aber ist sie auch wirklich "gleich"? Dh herrschen in Ö und D ähnliche Arbeitsweisen in Krankenhäusern?
Ich habe ein bisschen in Google gesucht und bin auf 2 artikel gestossen. der eine besagte, dass eine deutsche Krankenschwester nach London gegangen ist, da sie in D nur mehr in der Altenpflege untergekommen wäre.
In einem anderen Artikel war zu lesen, dass ein massiver Personalmangel in Deutschland herrscht bezüglich Krankenschwestern und anderem Krankenhauspersonal.
Was jetzt? Gibt es viele arbeitslose KS in Deutschland (bzw viele die ins Ausland "müssen" um zu arbeiten?)
Und: was ich so bis jetzt mitbekommen habe ist es in Deutschland viel schwerer, einen Ausbildungsplatz zu bekommen, die Krankenschwesternschulen in der Art wie in Österreich gibt es nicht- oder? Kann man direkt von einem Krankenhaus als Krankenschwester ausgebildet werden, quasi eine KS- Lehre?
Gibt es zu jedem Krankenhaus zugehörige (günstige) Personalwohnheime für KS?
Würde mich sehr freuen wenn sich jemand ie Zeit nimmt meine Fragen zu beantwroten, danke schon mal im vorraus!