Wie schwer sind die Prüfungen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
02.09.2008
Beiträge
5
Beruf
Azubi zur Gesundheits-und Krankenpflegerin
Hallo ihr Lieben,

ich fange am 1.Okt eine Ausbildung zur Gesundheits-und Krankenpflegerin an und mache mir jetzt schon sehr viele Gedanken über die Ausbildung allgemein und natürlich über die bevorstehende Probezeit.
Wie schwer sind die praktischen und schriftlichen Prüfungen. Sie sind sie für Anfänger, wie mich, zu schaffen??

Vielen Dank für eure Antworten
Liebe Grüße
Anfängerin =)
 
Ich glaub die Frage kannst du selbst beantworten.

Ist auch nur Schule,nur spezifisch.

Wenn du lernst und aufpasst und bereit bist mal nicht auszugehen sondern dafür zu lernen dann ist das machbar,natürlich.

Und Anfänger ist gut gesagt,ich glaube keiner von uns hat eine Ahnung davon wie das wird.
Ich weiß es auch nur teilweise aus meinem Jahrespraktikum und von meinem Bruder der vor 4 Jahren Examen hatte.

Aber ich bin seit Wochen dabei die Pflegebücher durchzulesen um mir jetzt schon Wissen anzueignen,ich überlasse nichts dem Zufall.
Ich weiss zwar schon viel,aber das Hintergrund wisen was wir erst lernen werden fehlt halt.

Wie gesagt,ich lese Pflege Heute jetzt schon zum 2 mal und schreib mir alles wichtige raus was man schon mal dazu nutzen kann in der Schule den Stoff vorran zu treiben,falls du die Bücher schon hast dann empfehle ich dir das gleiche.
 
hallo,

die ausbildung ist sehr hart, und du musst viel dafür lernen!!!! viele unterschätzen diese ausbildung! du musst dir sicher sein, das du dies auch wirklich willst! besorg dir gute bücher, wie pflege heute, aber auch fachspezifische bücher! für später empfehle ich sogenannte lernkarteikarten ( gibt es für verschiedene fächer)! haben wir damals viel mit gelernt, besonders nachher zum examen....
prüfungen sind nicht gerade leicht, aber das soll es ja auch nicht sein, aber wenn man fleißig ist, dann schafft man das auch!
du machst jedes jahr, eine sogenannte jahresprüfung, die eine praktische, mündliche und schriftliche prüfung erhält!
viel erfolg...

lg
 
Wie schwer sind die praktischen und schriftlichen Prüfungen.

Also, dass lässt sich schwer beantworten, es hängt auch davon ab, wo Deine Interessen liegen. Ich denke, allgemein lässt sich sagen, dass der Schwierigkeitsgrad unter dem Abitur liegt aber über der mittleren Reife.


Gruss
Hartwig
 
naja, ich fand die prüfungen jetzt nicht sooooooo wild.

ich hab halt im unterricht GUT aufgepasst und den ganzen stoff immer zu hause nachgearbeitet.

und auf station machst du in deiner praktischen prüfung das, was du sonst auch jeden tag machst. und wenn du halt was machen sollst, was du vorher noch NIE gemacht hast, kannst du das ruhig sagen. das kommt um längen besser an, als wenn du einfach irgendwas machst.


lg
 
besorg dir gute bücher, wie pflege heute, aber auch fachspezifische bücher! für später empfehle ich sogenannte lernkarteikarten ( gibt es für verschiedene fächer)!
Dazu möchte ich nur sagen: Noch nicht vor der Ausbildung! Warte erstmal ab, was du wirklich brauchst. Vieles ist auch einfach nur teuer und die Unterrichtsunterlagen ausreichend!:flowerpower:

Die Prüfungen schafft man, wenn man am Ball bleibt!
:freakjoint:
 
Sie sind sie für Anfänger, wie mich, zu schaffen??

Wenn sie das nicht wären, gäbe es keinen, der die Probezeit überlebt. Aufpassen, zu Hause evtl. nacharbeiten und in der Praxis nicht mit den Händen in den Taschen rumstehen, und Alles wird gut :)
 
Wie schwer sind die praktischen und schriftlichen Prüfungen. Sie sind sie für Anfänger, wie mich, zu schaffen??

Nein, ohne Krankenpflegeexamen wirst du das leider nicht packen...

Mein Tipp: Such dich durchs Forum, deine Frage ist schon viele Male gestellt und beantwortet worden...
 
Nach dem ersten Jahr sind bei uns von 30 noch 21 übrig
 
Das nennt man dann wohl natürliche auslese.........
 
Hallo Anfängerin,

mach dir mal jetzt noch nicht so einen Stress.
So schwierig ist es nun auch nicht.
Wie man sieht schaffen es ja genug durch die Ausbildung.
Ich weiß natürlich jetzt nicht, was du für ein Lerntyp bist, aber ich finde wenn man im Unterricht aufpasst ist das schon die halbe Miete.
Na und manches muss man eben zu Hause auch nochmal ein bisschen wiederholen.
Jetzt schon Bücher kaufen und lernen ist unnötig, die Schule sagt dir dann ja erst noch welche Bücher nötig sind.
Außerdem würd ich mich jetzt noch nicht so verrückt machen (lassen).

Also ruhig bleiben
lg mary
 
Nach dem ersten Jahr sind bei uns von 30 noch 21

Hallo ihr Lieben,

danke für eure Antworten.
Weißt du vielleicht dir Gründe die dazu geführt haben, dass sie es so viele nicht geschafft haben??
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen