Wie funktioniert eine Bülau-Drainage?

pialma

Newbie
Registriert
29.09.2006
Beiträge
5
Ort
NRW
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Chirurgie,Neurochirurgie,Innere
Funktion
stellv.Stationsleitung
Hallo zusammen...seit anfang Januar arbeite ich auf einer chir.Station.Da ich ausser mal kurz in meiner Ausbildung keine chir.Erfahrung habe wollte ich mal fragen ob jemand weiss wo man an eine graphische darstellung von einer Bülau-Drainage kommt. Meine Kollegin ,die schon länger da ist,kennt sich auch nicht so gut aus .Und ich möchte das System einfach für mich verinnerlichen um richtig bescheid zu wissen.


-vielen dank
pialma
 
Erst heute hatten wir ne Fortbildung dazu - ich war nicht da ;)


Wo liegt denn jetzt genau das Problem?
Ich empfehle mal erst Thoraxdrainage - Wikipedia zu dem Thema und dann evt konkrete Nachfragen hierher?!

Im Pflege Heute ist glaube ich ein gutes Bild dazu. Ansonsten mal nach "Thoraxdrainage" googlen. Aber wie gesagt, gerne auch weitere Fragen hier

Edit: Mit entsprechender Skizze vielleicht noch dieser Link Allgemeinchirurgie_Thorax_Pneumothorax_Behandlung :)
 
Hallöchen,
die häufigste Thoraxdrainage ist die Bülau
die bei kollabierter Lunge in den Pleuraspalt zwischen Lungenfell und Rippenfell eigeführt werden. Abhängig von derIndikation und der Lage einer Thoraxdrainage wird Luft oder Blut aus der Pleurahöhle befördert. Somit trägt sie zur Wiederherstellung eines negativen Drucks in der Pleurahöhle bei und bewirkt, dass sich die kollabierte Lunge wieder entfalten kann.
Indikation z. B. Hämatothorax:arrow: der Kathteter wird in der mittleren Axillarlinie oberhalb der Mamille im 4 bis 6 Interkostalraum eingeführt und entweder nach hinten oben oder, für die Drainage der tiefen Thoraxabschnitte, nach hinten unten verschoben, mit dem Ziel, dass Blut und Sekret abgesaugt werden kann.
Quelle Urban & Fischer: Anästhesie, Intensivmedizin, Intensivpflege
Ich hoffe es hilft ein bisschen:weissnix:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hallo
mir fällt da grad noch ne frage ein...
stimmt es das man auch etwas in die lunge spritzen kann, damit sich das "loch" verklebt...
so etwas wurde mir heute von einem patienten erklärt...:weissnix:
ich weiss dazu nichts und meine aufzeichnungen aus der schule bringen mich auch nicht weiter...

MERCI:sflouts:
 
Danke für den Link Andreas, hat mir noch ein paar Lücken gefüllt :-)
 
Wenn ich nicht wüsste, wie eine Thoraxdrainage(system) funktioniert, würde ich mir doch auch mal die Gebrauchsanweisung durchlesen. Es gibt soviele unterschiedliche Systeme am Markt, und hier gibt es soviele "Meinungen" Ahnungen und Vermutungen, die sicherlich mehr verwirren als helfen.
Das Grundprinzip einer Thoraxdrainage ist auch in den meisten Fällen in Büchern zu finden, die sich mit Intensivpflege und Krankenpflege beschäftigen.
;-)
 
Ersteinmal herzlichen Dank für diese Informationen.

Wie gut ist es doch, wenn man ab und an etwas auffrischen kann.

Ich hab diesen Tread heute morgen noch gelesen und
knapp 2 Stunden später wurden wir zur Klinik gerufen, wegen eines schweren Unfalls
meiner Schwiegermutter. (Polytrauma)
Die waren gerade damit beschäftigt eine Thoraxdrainage zu legen.

Zu meiner Intensivzeit, da sahen die noch ganz anders aus.

Liebe Grüße Fearn
 

Ähnliche Themen