Bei Körperhygiene ist z.B. übermäßiges Schwitzen oder ungenügendes Abtrocknen gemeint.
Ich hab keinen Link dazu, dass Inkontinenz zu einer Reibung führt. Das hat uns unsere Lehrerin gesagt, die ich aber zugegebenermaßen als recht vertrauenswürdig einschätze. Für mich macht das auch Sinn: Ist die Haut nass, reibt sie sich wesentlich schneller auf. Trockne dich mal nicht richtig ab und schlitter ein paar Mal über dein Bett. Da gibt es wesentlich schneller Hautläsionen als bei trockener Haut. Natürlich ist dann nicht jede Hautläsion ein Dekubitus, aber es geht ja auch nicht darum, dass das schon der Dekubitus ist, sondern dass das schneller einer werden kann. Wenn die Haut dort auch schon Läsionen aufweist, kann schneller ein Dekubitus entstehen.
So sehe ich das, ob das nun stimmt, ich weiß es nicht, klingt aber sinnvoll.
Ich hab keinen Link dazu, dass Inkontinenz zu einer Reibung führt. Das hat uns unsere Lehrerin gesagt, die ich aber zugegebenermaßen als recht vertrauenswürdig einschätze. Für mich macht das auch Sinn: Ist die Haut nass, reibt sie sich wesentlich schneller auf. Trockne dich mal nicht richtig ab und schlitter ein paar Mal über dein Bett. Da gibt es wesentlich schneller Hautläsionen als bei trockener Haut. Natürlich ist dann nicht jede Hautläsion ein Dekubitus, aber es geht ja auch nicht darum, dass das schon der Dekubitus ist, sondern dass das schneller einer werden kann. Wenn die Haut dort auch schon Läsionen aufweist, kann schneller ein Dekubitus entstehen.
So sehe ich das, ob das nun stimmt, ich weiß es nicht, klingt aber sinnvoll.