Wie beurteilt ihr die Sedierungstiefe der Patienten?

narde2003

Board-Moderation
Teammitglied
Registriert
27.07.2005
Beiträge
13.382
Ort
München
Beruf
FGuKP I&I, Praxisanleiterin DKG,Wundassistent WaCert DGfW, Rettungsassistentin, Diätassistentin
Akt. Einsatzbereich
HOKO
Funktion
Leitung HOKO
Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wie beurteilt ihr die Sedierungstiefe bei euren Patienten?
Bisher wurde bei uns nach Ramsey-Score beurteilt nun wird gerade der RASS-Score getestet. Wenn ihr dies dokumentiert, nach welchem Score beurteilt ihr?

Schönen Tag
Narde
 
Guten Tag!

Wir benutzen den guten alten Ramseyer

Grüße
 
Hallo!

Also wir nutzen auch den Ramsey-Score!

VG junni
 
Hallo , in der Neurochirurgie haben wir nach Glasgow - Koma - Scale beurteilt , auf meiner jetzigen Station nach Ramsay - Score.Wie unterscheidet sich das von dem , was ihr jetzt testet?LG Ernie
 
Kurz zum Verständnis:
Richmond Agitation-Sedation Scale (RASS)
Score Bezeichnung Beschreibung
+4 Wehrhaft: Wehrhaft oder Aggressiv, unmittelbare Gefahr für Personal
+3 Sehr agitiert: Zieht oder entfernt Tubus, Katheter etc. oder verhält sich aggressiv gegenüber dem Personal
+2 Agitiert: Regelmäßig ungerichtete Bewegungen oder unsynchronisierte Beatmung/Atmung am Ventilator
+1 Unruhe: Ängstlich aber die Bewegungen sind nicht aggressiv oder kräftig

0 wach und ruhig

-1 schläfrig: Nicht komplett wach aber mit anhaltenden, länger als 10 Sek. dauernden Wachphasen, auf Ansprache Blickkontakt
-2 Leichte Sedierung: Kurze (weniger als 10 Sek. anhaltende) Wachphasen mit Blickkontakt bei Ansprache
-3 Moderate Sedierung: Bewegungen bei Ansprache ohne Blickkontakt
-4 Tiefe Sedierung: Keine Reaktion auf Ansprache, aber Bewegungen auf physikalische Reize
-5 Nicht erweckbar: Keine Reaktion auf Ansprache oder physikalische Reize
Quelle
und der wohl den meisten bekannten
Ramsay Sedation Score:
Score Beschreibung Beurteilung
0 wach,orientiert: wach
1 agitiert, unruhig, ängstlich: zu flach
2 wach, kooperativ, Beatmungstoleranz: adäquat
3 schlafend, aber kooperativ (öffnet Augen auf laute Ansprache oder Berührung): adäquat
4 tiefe Sedierung (öffnet Augen auf laute Ansprache oder Berührung nicht, aber prompte Reaktion auf Schmerzreize): adäquat
5 Narkose (träge Schmerzreaktion auf Schmerzreize: tief
6 tiefes Koma (keine Reaktion auf Schmerzreize): zu tief
Quelle

Wir nutzen den Ramsayscore zur Überprüfung der Sedierungstiefe. Wobei ich den RASS wirklich gut und differenzierter finde. Finde ich klasse, dass der bei Euch eingeführt wird. Wie sind Eure ersten Erfahrungen bzgl. RASS?? Ich kenne ihn halt nur aus der Theorie, finde ihn aber wie gesagt DA gut.
 
Hallo Mobitz,

ich finde RASS eigentlich aussagekräftiger, da der "wache" Patient mit einbezogen wird, nur wurde bei uns RASS +4 mit "Streitsüchtig" eingebracht und das gefällt mir nicht so besonders.

Was mich an Ramsey 0 immer gestört hat, war wach und orientiert. Das trifft RASS in meinen Augen besser.

Wir werden sehen, was die Zeit bringt.

Schönen Tag
Narde
 
Hallo,

auch bei uns wird der Ramsay- Score benutzt, wobei Ramsay 0 - wach und ruhig nicht immer zutrift.

Gruß TinaG.
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
13
Aufrufe
3.576
Talk, Talk, Talk
Gelöschtes Mitglied 57198
G