Wie anfangen für Examen zu lernen: Lernstrategie?

Katja007

Junior-Mitglied
Registriert
04.05.2014
Beiträge
84
Hallo liebe Krankenschwestern und die die es mal werden wollen!

Ich werde im Juli 2016 mein Examen schreiben, langsam bin ich am überlegen wie und wann ich was lernen soll und wie ich es am besten anstelle. Einen Plan wann ich was lernen will hab ich schon gemacht und der ist eigentlich auch ganz gut, aber wie ich jetzt an die Sache weiter ran gehen soll weiß ich nicht so ganz.

Hab meine Lernthemen nach Organen sortiert... also beispielsweise das Thema Herz, Lunge, Magen-Darm,... wiederum aufgeteilt in
  • Anatomie
  • Physiologie
  • Pathologie
  • Pflege

So weit so gut! Aber wie weiter? Ich habe zahlreiche Bücher, die ich den Schulunterlagen vorziehe. Oder soll ich die Schulunterlagen mit einbeziehen? Soll ich jetzt für jedes Organ eine Zusammenfassung schreiben? Mit PC oder von Hand? Oder: Ich hab ein Buch "Prüfungswissen Pflege", soll ich das einfach ergänzen und nur daraus lernen? Oder einfach die ganzen Anatomie- und Pflegebücher lesen?

Wie seid ihr an die Sache ran gegangen? Bin grad etwas ratlos... weil ich eigentlich auch nicht alles aus den Büchern abschreiben will was mir wichtig erscheint... bin da eh ein ziemlicher Perfektionist, meine Unterlagen müssen seeeeehr ordentlich sein und das würde glaub ewig dauern. ;) Wie habt ihr das gemacht?

Danke schon mal!
 
Suche mal oben nach Examen lernen... wurde bereits in xx Threads thematisiert.
 
Hey, also ich hab dieses Jahr mein Examen erfolgreich abgeschlossen. Ich persönlich kann dir nur raten immer themenspezifisch zu lernen, heißt schriftlich lernst du das was dran kommen kann, bei mir war es in 3 Tage aufgeteilt.
  1. Kinderkrankenpflege
  2. Erwachsene
  3. Stationsmanagment, Gesetze, etc.

  4. Praktisch also hab ich da ganz spezifisch nur die Krankheiten gelernt die mir die Patienten bieten.

  5. Mündlich eigentlich nur die klassischen Themen (erkundige dich bei denen die evtl. wiederholen müssen, oder wenn du zu denen die das Jahr zuvor bestanden haben Kontakt hast, was da gefragt worden ist).

Ich persönlich hab am Anfang als ich in der Situation war, auch Anatomie, etc. gelernt. Meine ehrliche Meinung dazu ist, es ist wichtig für den Alltag aber für die Prüfungen an sich ist es total uninteressant. Weil hauptsächlich die Krankheitslehre im Vordergrund steht. In meinen Prüfungen wurde ich niemals nach Physiologie gefragt.
 
Ich habe letztes Jahr den kleinen Bonus gehabt, dass ich die gesamten 3 Jahre vor jeder Klausur (ausgenommen vereinzelte Themen bei denen die Motivation doch nicht mehr allzu groß war ;) ) zusammengefasst habe. So wurden aus 9 Ordnern nur noch 2 für mich. Ich habe nur noch die Zusammenfassungen abgeheftet und diese gelernt. Habe ich dann etwas gar nicht mehr parat gehabt, habe ich mein Wissen mit dem Buch von Thiemes Pflege - Kompaktwissen aufgefrischt. Auch hier ist alles kurz und knapp beschrieben, aber genau richtig um vor lauter Stoff kein Land mehr zu sehen. Das Buch plus Zusammenfassungen die ich selbst rausgeschrieben habe - was persönlich gesehen sehr viel bringt - haben mich gut durchs Examen gebracht. :-)
 

Ähnliche Themen