Welches Zertifizierungsverfahren?

Chaya

Newbie
Registriert
22.08.2008
Beiträge
3
Hey,
Ich lerne gerade für die schriftliche Prüfung und wollte mal fragen, welches Zertifizierungsverfahren wichtiger im Gesundheitswesen ist, also welches ich expliziter lernen soll? Also in der Schule hat mir ein Lehrer gesagt, dass das KTQ/pCC am wichtigsten ist und ich da nur die Inhalte wissen müsste. Allerdings steht im "schriftliches Examen Tag 3 von susanne schewior-popp und Renate Fischer" (Lernbuch), das das EFQM am wichtigsten ist! Soll ich jetzt meinem Lehrer vertrauen oder einfach alles lernen? Allerdings muss ich auch gestehen, dass ich mich sehr schwer mit diesem Zertifizierungsthema tue und es nur ganz schlecht verstehe.
Wer kann mir helfen? :knockin:
Liebe Grüße
Chaya
 
KTQ und EFQM sind wahrscheinlich die beiden bekanntesten Zertifizierungsverfahren. Es gibt aber noch weitere und keines davon ist wichtiger als ein anderes. Leider kann ich Dir nicht sagen, ob eines davon Examensthema ist.

Falls es Dir hilft: Du bist nicht die Einzige, die mit dem "Zertifizierungsthema" Probleme hat.
 
Hi
also meine Ex-lehrerin war die Herausgeberin dieses Buches Renate Fischer;-) was für ein Zufall.
Also ich kann dir nur sagen, das beides auf jeden Fall gefragt werden kann. Ich wurde nur das EFQM Model abgefragt ich musste das Schema aufzeichenn und erklären, wie das alles zusammen hängt. Es kommt auch mit darauf an ob du in einem kirchlichen Haus lernst oder nicht, weil es ja da auch unterschiede gibt pcc und KTQ, was sinnvoll ist, ist alles zu lernen, weil bei uns hätte auch das Gründungsjahr gefragt werden können, wer da was veranschlagt hat und welche Regeln dazu gekommen sind. Ich kann dir jetzt leider nichts mehr genau dazu sagen(Aus den Augen aus dem Sinn;-))
Ich habe mit dem Buch auch gelernt und das hat ausgereicht, aber vll. weil Renate meine Lehrerin ist und mit den anderen Lehrern diese Arbeit konzeptiert hat.
Ich hoffe du bist nicht ganz am verzweifeln, das Thema ist einfach trockebn und man muss einfach stur auswendig lernen.

LG Oeffes
 
Hallo,
die Grundlagen aller Zertifizierungen stellen die DIN ISO 9001 sowie EFQM dar.
Die DIN ISO 9000er -Reihe ist quasi "die Mutter aller Normen" in puncto Fremndbewertung; EFQM ist die Basis für Selbstbewertung. Beides kannst Du theoretisch sowohl im Dienstleistungs- wie auch im Produktionsbereich anwenden.
KTQ wurde extra für Krankehäuser geschaffen; ist im Prinzip so ein "Ding dazwischen"....also etwas mit Anteilen an Fremd- und an Selbstbewertung.
 
Hallo,

also bei uns wurden alle 3 EFQM, KTQ, DIN ISO abgefragt.....


LG Martin
 
Danke schön! Das hat mir jetzt ein bischen weitergeholfen.
Also Zähne zusammenbeißen und alles lernen :cry:
Habs ja bald hinter mir :)
Liebe Grüße
Chaya
 

Ähnliche Themen