Welche dualen Studiengänge gibts?

anukFHRS011

Newbie
Registriert
08.09.2011
Beiträge
16
Beruf
Exam. Gesundheits und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Intensivstation
Hey leute ,

Ich bin ganz neu hier und find einfach keinen thread - bzw. auch ganz neu im internet unterwegs...also sry, wenn es sowas schon gibt, folgendes....


...Ich hab diesen sommer meine allgemeine Fachhochschulreife mit 2.8 absolviert..
Mein Wunsch Ist es eine Ausbildung zur Gesundheits- und krankenpflegerin + dualem Studium...zu machen.

1. Geht Das überhaupt mit meinem durchschnitt?

2. Welche Studiengänge gibts denn dual überhaupt
- bislang nur was von diesem managementkram und Pädagogik etc. gehört...

3. Wo kann man Das machen..., wenn...?

4. Dankeschön =) schon mal im voraus...
 
Schau mal auf der Internetseite der FH Remagen nach, die bieten ein duales Studium an, wobei der Studienteil BWL-lastig ist.
 
also ich beginne im oktober die ausbildung zur GUKKP und ich kann mich noch bis zum 15. november für den dualen studiengang an der FH Hannover bewerben.
also in hannover ist es wohl so, dass es nicht auf deine note ankommt. da werden von jeder kooperationspflegeschule ca. 3 Leute genommen. falls es mehr bewerber als plätze gibt, dann wird gelost. und ich glaube wenn du im ersten jahr keinen platz bekommen hast, hast du im nächsten einen sicher. also würde dich der durchschnitt von 2,8 eigentlich nicht aufhalten.
und ich glaube erstmal werden alle zusammen unterrichtet und später kann man sich dann für pflegemanagement, pflegepädagogik oder pflegewissenschaft entscheiden :)
also soweit ich weiß sind dass die 3 möglichkeiten auf denen du dich bei einem dualen studiengang spezialisieren kannst :)
 
und ich glaube erstmal werden alle zusammen unterrichtet und später kann man sich dann für pflegemanagement, pflegepädagogik oder pflegewissenschaft entscheiden :)
also soweit ich weiß sind dass die 3 möglichkeiten auf denen du dich bei einem dualen studiengang spezialisieren kannst :)

"Pflege" hast Du vergessen!

Andere Möglichkeit: 3 Jahre Studium auf Bachelor, ein Jahr Krankenpflegeausbildung auf staatliche Prüfung. Ist noch kürzer als der umgekehrte Weg, aber dafür gibt es die ersten drei Jahre keine Ausbildungsvergütung.

Kennst Du die Seite www.pflegestudium.de ?
 
Ahh....okay also kann man nicht alle bachelor Studiengänge auch dual studierenn...dann ist das doch begrenzt...

Naja aber ich will ja aus Hannover weg, denke da dann schon an nachher, welche schule sich gut in der bewerbung macht, da ich ja nach Schweden oder Holland will...falls alles klappt u Ich bestehe...usw.

Weisst du ob man auch ein normales Studium während der Ausbildung machen kann, manche gibts Ja auch als Fernstudium ?

- hab schon mal nachgeschaut, ....die meisten fordern Ja eine abgeschlossene Ausbildung oder ?


Liebe gruesse u. Vielen dank
Anika
 
Ich werde ab Oktober an der evangelischen HS Nürnberg beginnen und bei uns (KPS am Uniklinikum Erlangen) ist es so, dass die Krankenpflegeschulen, die mit der FH kooperieren, die Studienteilnehmer ausswählen. Du bewirbst dich bei einer Krankenpflegeschule, die das duale Studium an der ev. HS Nbg anbietet direkt für das Duale Studium und dann kann es eben sein, dass du nur einen Ausbildungsplatz ODER Ausbildungsplatz + Studienplatz ODER eine komplette Absage bekommst. Einfach probieren, mehr als ein nein kann nicht kommen ;)
Die Studieninhalte sind auch auf der Homepage der EVHN aufgelistet, klick dich einfach hier ein bisschen durch: Evangelische Hochschule Nürnberg - Pflege Dual - Bachelor of Science (B.Sc.)
 
@ claudia : nein kenn Ich noch nicht, danke.

Aber die Ausbildungsvergütung brauch ich gerade, ausserdem mag ich nicht nur studieren...ich will schon richtig im krh arbeiten, muss mich ja jez schon noch mit den studentenjobs rumschlagen...weil Ich noch n halbes jahr pause hab...
Also Ich Mags zwar praktisch, aber der umgekehrte weg kommt für mich nicht in frage.

Liebe gruesse
Anika
 
Weisst du ob man auch ein normales Studium während der Ausbildung machen kann, manche gibts Ja auch als Fernstudium ?

Das wird kaum hinhauen. Die Ausbildung ist nicht einfach, schon das duale Studium fordert die Teilnehmer ganz schön - und die haben ja nicht die Belastung eines Vollzeitstudiums.

Außerdem kostet ein Fernstudium deutlich mehr als die meisten Präsenzstudiengänge, das wird vom Ausbildungsgehalt kaum zu finanzieren sein.

- hab schon mal nachgeschaut, ....die meisten fordern Ja eine abgeschlossene Ausbildung oder ?

Nicht, wenn Du (Fach-)Abitur hast.
 
:( ok ....
Dann bewerb ich mich jez erstmal fur ne 3 jährige Ausbildung :)
Und schau dann weiter...



Danke =)
LG Anika
 
Hallo Annika :-)

Ich habe 2008 meine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger abgeschlossen.
Bei uns gab es noch keine möglichkeit dual zu studieren. Das wurd erst 2008 eingeführt als die umstellung auf Bachelor kahm.

Ich fange jetzt zum Wintersemester das Studium Bachelor Gesundheit und Pflege als Quereinsteiger an. Und das sogar ohne Abitur und ohne Fachabitur.

Du siehst es gibt auch immmer noch nach der Ausbildung Möglichkeiten :-)

Viel Erfolg Dir

Lg
 
Es gibt deutlich mehr duale Studienangebote als hier bislang angegeben wurden!
In Hamburg hast Du gleich 3 Möglichkeiten dual zu studieren:

1.) Kooperation zwischen dem UKE und der HAW Hamburg (= Hochschule für Angewandte Wissenschaften) - startet jetzt ganz neu ab nächstem Monat
2.) Kooperation zwischen der Albertinenschule und der HAW Hamburg (gibt es jetzt seit 2006)
3.) Angebot der HFH Hamburger Fernhochschule mit dem parallelen Studiengang Health Care Studies. Welche Schulen hier kooperieren kann man im Internet auf der HFH-Seite nachlesen

Die beiden erstgenannten Angebote schließen beide mit einer Doppelqualifikation ab: Bachelor of Arts in Pflege, sowie Examen in Gesundheits- und Krankenpflege.
Wenn Du an der Albertinenschule bist, erhältst Du zudem noch ein Zertifikat, aus welchem hervorgeht, dass Du "generalisiert" ausgebildet wurdest.
Schau einfach mal hier nach:
HAW Hamburg - Fakultät W&S: Dualer Studiengang Pflege (BA)
http://www.albertinen.de/einrichtungen_angebote/albertinen_schule/studiengang_pflege
 
In Stuttgart gibt es die Möglichkeit "Angewandte Gesundheitswissenschaften zu studieren. Schau einfach mal in den Link, dort findest du auch Krankenpflegeschulen, die mit der Hochschule zusammenarbeiten für diesen Studiengang.

Konzeption und Zielsetzung: DHBW Stuttgart
 

Ähnliche Themen