Weiterbildung zum Praxisanleiter

Registriert
30.01.2005
Beiträge
7
Hallo, ich habe heute ne mündliche Zusage für meine Weiterbidlung bekommen. Ich freu mich schon total dadrauf. Wer kann mir schon mal vorab ein paar Infos zukommen lassen? wie die Weiterbildung abläuft? Was ist ein Kolloqium ? wer weiß ein paar Internet links oder andere Seiten, die hilfreich sind? Muss man eine Facharbeit schreiben? Was hattet ihr für Themen? Könnt ihr Literatur weiterempfehlen? Würde mich über ganz viele Infos sehr freuen. Ganz liebe Grüße schwester susi
 
Hallo,

Kolloquium ? Wikipedia

Damals war es bei uns üblich, dass du zum einen eine Anleitung machen musstest, an einem deiner Kurskollegen.
Ich musste keine Facharbeit schreiben sondern in einem Kolloquium eine These verteidigen.
Dazu gab es noch eine Präsentation die gehalten werden musste.

Als Literatur war bei uns Pflicht: Schulz von Thun mit seinen Büchern über Gesprächsführung.

Für meine praktische Anleitung wählte ich damals Augenpflege beim beatmeten Patienten.
Präsentation war über hochinfektiöse Erkrankungen - 30 Minuten.
Als These habe ich verteidigt: Unglückliche Menschen sind glücklicher - Aufbauend auf die Geschichte mit dem Hammer von Paul Watzlawick.

Mehr mussten wir nicht machen.

Viel Spass
Narde
 
Also ich kann kann das buch praxisanleitung in der pflede empfehlen von ruth mamerow erschienen im springer verlag
viel spass naja und ne prüfung machen wir nicht direkt(bin fast fertig) nur ne praxisanleitung ,diese muss dann ein kollege überprüfen und später im unterricht vorstellen
 
Hi,
hier in NRW beinhaltet die Weiterbildung zum Praxisanleiter folgendes:

- Referat über eine Pflegethema
- praktische Prüfung ( Anleitungssituation )
- Facharbeit ( Pflegethema )
- mündliche Prüfung ( in meinem Fall zu meiner Facharbeit )

Buchtipp: Lernsituationen planen und gestalten
 

Ähnliche Themen