Weiterbildung als Kinderkrankenschwester - Ideen?

ostfriesin

Newbie
Registriert
23.04.2005
Beiträge
12
Ort
Köln
Beruf
Kinderkrankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Häusliche Kinderkrankenpflege
Hallo,

Ich bin KKS und habe 2001 mein Examen gemacht.
Möchte mich jetzt weiterbilden, habe aber noch keine genaue Vorstellung in in welche Richtung.
Habt ihr einige Ideen für mich?

Über jede Anregung würde ich mich riesig freuen.

Danke im Vorraus :up:

LG-Ostfriesin
 
Hallo Ostrfriesin,

tja....WAS genau möchtest Du später mal tun?

- Schüler auf Station anleiten?
- eine Station managen?
- für den Pflegedienst eines kompletten Krankenhauses verantwotlich sein?
- Theoretisches Wissen vermitteln?
- "Experte" für ein spezielles Pflegekonzept (Kinästhetik, Bobath, Basale Stmulation) werden?
- an wissenschaftlichen Projekten mitarbeiten?


Ich denke, dass DU Dir über das grobe Ziel Deiner beruflichen Karriere schon im klaren sein solltest...so auf "baluen Dunst" Weiterbildungen, Zusatzausbildungen oder Studengänge "zu empfehlen" halte ich doch für sehr vage....


Lieber Gruß,
Lillebrit
 
Das ist ja mein Problem, ich weiß ja garnicht was es alles so gibt.

Habe gedacht das ich hier einige gute Vorschläge bekommen könnte.
Es sollte aber auf jedenfall im medizienischen Bereich bleiben.

LG
 
Hallo,
naja, wie gesagt...Du solltest Dir schon überlegen, wo Du danach arbeiten möchtest und vorallem wieviel Zeit und Geld Du in eine Weiterbildung investieren kannst !!!!

Grenzen wir doch mal ein:

1) Hast Du Abi oder Fachabi?

Wenn ja, dann stehen Dir ja viele der über 50 (!) verschiedenen Pflegestudiengänge in Deutschland offen. Die groben Richtungen sind halt Management, Pädagogik und Pflegewissenschaft. Nun musst Du Dir überlegen, wo Du arbeiten möchtest:
- PDL?
- Schule?
- Forschung, Wissenschaft, Hochschule ?

Wenn Du das weisst, dann musst Du halt schauen, welche Hochschule Dir zusagt und in Frage kommt. Bedenke, dass Du in einem Volltzeitstudiengang max. mit 25 % Arbeiten kannst !!! Du musst Dir also an dem Punkt Gedanken um die Finaziereung dieser 4-5 Jahre machen......auch nicht unwichtig ist die Tatsache, ob Du örtlich gebunden bist oder nicht!

Falls ein Studium nicht in Frage kommmt:

2) Welche Interessen hast Du?

Möchtest Du einen Praxisanleitekurs machen und Schüler auf Deiner Station anleiten? Oder vielleicht mehr auf einem der Gebiete Kinästhetik, Bobath oder Basale Stimulation erfahren?
Wenn ja: wie sieht die Finanzierung aus, stellt Dich der Arbeitgeber ca. 30-40 Tage im Jahr für die Tarinerausbildung frei?

Möchtest Du eine Fachwieterbildung machen?
Wenn ja: welches Gebiet?

- Psychiatrie?
-Intensiv?

Zu klären wäre auch hier dien Unterstützung ( Kursgebühr, Freistellung) des Arbeitgebers !

Alternativ gäbe es noch den "Stationsleiterkurs" ...allerdings werden die bald durch die Studierten Bachelor abgelöst!



Ich hoffe Du merkst, dass Du Dir über das Ziel absolut im klaren sein musst....denn Du musst eine Menge oragnisieren und planen; ggf. auch für die Fianzierung teilweise oder ganz aufkommen !!!!!


Gruß,
Lillebrit
 
Moin,
wir haben einen Weiterbildungskatalog und da steht drinn was meine Klinik anbietet. Da kann ich mich für alle möglichen Fachweiterbildungen, Praxisanleitung, Stationsleitung usw. beweben.
Frag doch mal Deine Stationsleitung, was es so bei Euch gibt!

Grüße Tobias
 
50 versch. Pflegestuidengänge???

@LILLEBRIT: was? es gibt echt 50 verschiedene Pflegestudiengänge in Dtl.??? Gibt es da ein heft wo die aufgelistet sind mit zugehöriger Uni und sowas??? Das will ich haben!!!!!
Oder würdest du dir die Mühe machen und sie mir mal (bitte, bitte) auflisten??:thinker:

Hab bisher immer nur von den "normalen"gehört, wie Pflegemanagement usw...

Was gibt es denn noch so???
(Zur Info: ich hab 2004 Abi gemacht und fang Okt. 05 zur Kikraschwester an, hab also am Ende dann 8 Wartesemester gesammelt *freu*. Ich weiß noch nicht was ich genau studieren will-es geht von medizin bis hin zu Pflegemanagement halt-oder ob ich nach der Ausbildung überhaupt studieren will. Vllt. bleib ich ja in der Kikrapflege hängen und will das für immer tun-wer weiß?)

Vielen Dank jedenfalls schonmal im Voraus!
Falls es irgendein Buch/Heft oder auch nur n Flyer gibt, wo all die Studiengänge drau stehen- her damit!!! *lach*

Engel:)
 
DANKE flexi!

Mal wieder typisch: auf das Einfachste kommt man net! *grins*:lol1:
(Hab ja nun 3 Jahre Zeit die alle mal "durchzuwühlen" und mir das passende rauszupicken)!
 
Hi Engel20,
sorry, habe den Thread gerade eben erst jetzt gelesen.
Wenn Du die Zeitschrift "heilberufe" abonnierst, bekommst Du mit der Dezember -Ausgabe immer ein Heft mit, in welchem alle Unis, FHs und Weiterbildungsinstitute aufgelistet sind....
Ansonsten einfach mal unterm dem Link schauen, den flexi hier rein gestelt hat.
Ich denke, dass Du aber während der Ausbildung noch viele Ideen und Anregungen bekommst, was Du tun könntest.....bin mal gespannt, welche Interessen sich da heraukristallisieren und wo Du nach de´n 3 jahren landest!

Ich "wusste" nach dem Abi, das ich NIEMALS studieren werde......:engel: .
Bin mit der Vorstellung, später mal auf ITS zu arbeiten, in die Ausbildung reingegangen.
Dann habe ich ganz schnell gemerkt, dass Neuro oder Psych. eventuell was währen.....im Hinterkopf hatte ich aber auch schon den Lehrberuf in einer KPS.
( er Einsatz auf ITS gehörte übrigens zu den furchtbarsten meiner Ausbildung....)

Tja, ab Beginn des 3. Ausbildungsjahres wusste ich dann, dass ich irgendwann mal Pflegepädagogik studieren möchte....und davor unbedingt in der Psych. arbeiten will.
Bin dann nach dem Examen in die Psych. und habe mich dann nach im Sommer mal zum Spaß um einen Studienplatz beworben.
Dann ging alles ganz schnell....Zusage, Kündigung des Arbeitsplatzes, Umzug....

Im Studium bin ich dann über das Thema "Kinästhetik" gestolpert...habe den Grundkurs an der Fh gemacht, den Aufbaukurs kurze Zeit später an einer Klinik in NRW.
Tja, nun bin ich in der Trainerausbildung......*g* Muss dafür auch ab und an in der Somatik arbeiten ( wo ich doch "nie wieder" hin wollte.....)-> und es macht mir sogar Spaß !!!!!!

Was ich mit diesem Roman sagen will:
Du weisst jetzt noch gar nicht genau, was Du für Neigungen, Interessen oder Fähigkeiten hast!
Vielleicht sagst Du nach Deinem OP-Einsatz: "Das und nichts anderes".

LG, Lillebrit
 
Hallo Lillebrit,

ach ja,ich lese solche "Lebensläufe" immer wieder gern! Ich sag ja nicht, dass ich jetzt schon weiß, dass ich das mal studieren will, aber ich hab es eben im Hinterkopf. In mir schlummerte schon immer der Gedanke, dass ich auf jeden fall (zumindest noch bevor ich sterbe) mal studiert haben will-einfach nur wegen des Abiturs, was ich ja nicht umsonst gemacht haben will...aber jetzt ist erstmal die Ausbildung angesagt. 1.hat man dann was in der Tasche, 2.hat man Geld verdient und kann sich so was ansparen (vllt. fürs Studium/Weiterbildung), 3.hat man schon viel praktische Erfahrungen und ist eventuell nach einem (noch drangehangenem) Studium nicht so ein "Theoretiker", da man "Stationsprobleme" besser kennt, weil schon mal mitgemacht usw....

Ich will nur eben nicht wieder den gleichen Fehler machen, den ich bis zum Abi gemacht habe...hab mich nämlich die ganzen Jahre nie so wirklich drum gekümmert und mir Gedanken gemacht was ich mal werden will und dann stand ich da! BAFF...Ich dachte immer "ach, ich hab ja noch sooo viel zeit, irgendwas fällt mir schon ein..." Nichts war...ich hab mich regelrecht verrückt gemacht, weil ich nicht wusste wohin mit mir...und dann kam ja noch hinzu, dass man von vielen Berufen garnichts wusste bzw. überhaupt nicht wusste, dass es manche Sachen überhaupt gibt!

Deshalb will ich mir eine schöne Struktur aufbauen/ein Muster, auf das ich während der ganzen Ausbildung immer zurückgreifen kann und es auch erweitern kann...etwas wo ich immer weiß, was man nach den 3 Jahren alles tun kann, damit ich dann nicht wieder so dasteh. Verstehst??

(*ups* nun auch ein kleiner Roman geworden...)

Engel.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Einkommen

Hoii,

meine Frage wäre was man so in etwa für Einkommen hat. Mit einem abgeschlossenen Studium bzw. nach einer Weiterbildung als Stationsleitung/Pflegedienstleitung?

Hat da jemand ungefähre Zahlen? Würde mich nur mal interessieren. ;D

Gruss


--- EDIT: ah naja hab scho bisschen was gefunden. Danke agentur für arbeit *g*
 
@Engel:
Ja...das kann ich gut verstehen. Es ist gut, wenn Du jetzt schon nach Möglichkeiten suchst, Dich weiter zu entwickeln. Ich bin mal gespannt, was ich dann in 3 Jahren von Dir lese....wo also "die Reise hin geht".

@Chris:
Im großen und ganzen verdienst Du im Gesundheitsbereich in den oberen Posten etwa genauso viel wie im Stationsdienst. Du bist höher Eingruppiert, verzichtest dafür aber auf alle Zulagen. Der einzige Vorteil liegt in den geregelten Arbeitszeiten und den freien Wochenenden.



LG,
Lillebrit
 
Hallo Chris,
ursprünglich komme ich aus der schönen Expostadt Hannover *g*
Ich lebe und studiere aber seit 2002 hier in Bielefeld und kann behaupten, dass es sich hier gut leben lässt! Bielefeld hat zwar über 300.000 Einwohner und ist flächenmäßig recht groß......irgendwie hat es aber trotzdem Kleinstadtcharakter.
Dann können wir Dich ja bald als "Neu-Westfalen" hier begrüssen...*ggg*
 
Hallo!
Hab hier gerade mal ein bisschen rumgelesen.Ich hab 04 Abi gemacht, dann Ausbildung zur Kinderkrankenschwester und arbeite jetzt 1 Jahr in der ambulanten Pflege. Tja,und leider habe ich gemerkt,das das doch nicht so mein Ding ist.Und ich finde leider keine Stelle in der Nähe von meinem Wohnort und im Krankenhaus:-( Jetzt überlege ich zu studieren...NUR WAS? Ich weiß nur, das es mir unheimlich schwer fällt, vor vielen Leuten zu sprechen...deshalb kommt das meiste nicht für mich in Frage:-( Aber das was ich jetzt mache, erfüllt mich nicht wirklich...Hat irgendwer ne Idee?
 

Ähnliche Themen