Hi Engel20,
sorry, habe den Thread gerade eben erst jetzt gelesen.
Wenn Du die Zeitschrift "heilberufe" abonnierst, bekommst Du mit der Dezember -Ausgabe immer ein Heft mit, in welchem alle Unis, FHs und Weiterbildungsinstitute aufgelistet sind....
Ansonsten einfach mal unterm dem Link schauen, den flexi hier rein gestelt hat.
Ich denke, dass Du aber während der Ausbildung noch viele Ideen und Anregungen bekommst, was Du tun könntest.....bin mal gespannt, welche Interessen sich da heraukristallisieren und wo Du nach de´n 3 jahren landest!
Ich "wusste" nach dem Abi, das ich NIEMALS studieren werde......
.
Bin mit der Vorstellung, später mal auf ITS zu arbeiten, in die Ausbildung reingegangen.
Dann habe ich ganz schnell gemerkt, dass Neuro oder Psych. eventuell was währen.....im Hinterkopf hatte ich aber auch schon den Lehrberuf in einer KPS.
( er Einsatz auf ITS gehörte übrigens zu den furchtbarsten meiner Ausbildung....)
Tja, ab Beginn des 3. Ausbildungsjahres wusste ich dann, dass ich irgendwann mal Pflegepädagogik studieren möchte....und davor unbedingt in der Psych. arbeiten will.
Bin dann nach dem Examen in die Psych. und habe mich dann nach im Sommer mal zum Spaß um einen Studienplatz beworben.
Dann ging alles ganz schnell....Zusage, Kündigung des Arbeitsplatzes, Umzug....
Im Studium bin ich dann über das Thema "Kinästhetik" gestolpert...habe den Grundkurs an der Fh gemacht, den Aufbaukurs kurze Zeit später an einer Klinik in NRW.
Tja, nun bin ich in der Trainerausbildung......*g* Muss dafür auch ab und an in der Somatik arbeiten ( wo ich doch "nie wieder" hin wollte.....)-> und es macht mir sogar Spaß !!!!!!
Was ich mit diesem Roman sagen will:
Du weisst jetzt noch gar nicht genau, was Du für Neigungen, Interessen oder Fähigkeiten hast!
Vielleicht sagst Du nach Deinem OP-Einsatz: "Das und nichts anderes".
LG, Lillebrit