Weiß das jemand von Euch?

carmen

Poweruser
Registriert
22.07.2002
Beiträge
857
Hallo zusammen,

hab da mal ne Frage.
Hat jemand von Euch Kenntnis darüber, wie man und womit man am schnellsten und sichersten von der Ostseeküste (kurz vor Laboe) nach Dänemark kommt?
War immer der Meinung, dass da ein Schiff rüber fährt, ist aber nicht so. Diese Schiffsverbindung wurde vor ein paar Monaten eingestellt und ich hab es gar nicht mitbekommen.
Aber vielleicht hat jemand einen Tip für mich?

LG

Carmen
 

Torenpad

Gesperrt
Registriert
22.02.2004
Beiträge
209
Wenn es Dir wirklich auf Schnelligkeit ankommt, müßtest Du wohl mit dem Auto fahren, zum Beispiel nach Tønder, gleich hinter der Grenze, dauert von Laboe aus bei ca. 155 km Abstand ungefähr 2 Stunden.
Fähren wurden allesamt wegen Mangels an Gästen eingestellt.
Du kannst aber einen Umweg nehmen, wenn Du magst, zum Beispiel mit STENA-Line vom Schwedenkai nach Göteborg und von dort aus nach z.B. ebenfalls mit STENA nach Grenaa oder Frederikshavn.
Oder Du nimmst das statistisch sicherste Verkehrsmittel und fliegst. Weil Auto magst Du ja nicht und Fähre dauert so lang.
Wie auch immer: Viel Erfolg!
 

flexi

Administrator
Teammitglied
Registriert
11.02.2002
Beiträge
7.908
Ort
Großraum Hannover
Beruf
Krankenpfleger
Hi Carmen,
Padborg liegt dichter dran, 107 km in ca. 1 Std. 15 min mit dem Auto ,
mit Bus und Regionalbahn ab Laboe/Kirche bis Padborg Grenze, Harrislee brauchst du etwa 3 bis 3 1/2 Std.
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!