Wechsel von stationärer zur ambulanten Altenpflege

sonne1968

Newbie
Registriert
24.08.2008
Beiträge
2
Beruf
Altenpflegerin;Stellv. Stationleitung
Akt. Einsatzbereich
Pflegeheim
Guten Tag an alle,

als Neuling hier habe ich natürlich zuvor versucht, etwas zu meinem Thema zu finden, aber es scheint nicht vorhanden zu sein:

Seit vielen Jahren arbeite ich in der stationären Altenpflege. Aus verschiedensten Gründen könnte es demnächst passieren, dass ich in den Bereich der ambulanten Altenpflege wechseln würde. Vorbereitend interessiert mich dabei besonders, worauf ich in Gesprächen mit möglichen Arbeitgebern achten muss. Als einer der ersten Punkte fällt mir natürlich ein:
+ eigenes Auto / Firmenwagen?
+ Versicherungsrechtliches in beiden Fällen?

Aber sicher kennt Ihr auch noch andere Punkte, die zu beachten wichtig wären, bevor man ein Arbeitsverhältnis in der ambulanten Altenpflege eingeht (um nicht den Begriff "Schutz vor schwarzen Schafen" verwenden zu müssen).

Für Eure Antworten und vor allem Tipps bin ich sehr dankbar!
Grüße an alle von
Sonne1968
 
Moin, moin
also so auf Anhieb fällt mir ein:
- werden Rufdienste vergütet?
- zahlt der AG Sonntags - Feiertags und Nachtarbeit (ab 22:00) extra?
- Firmenwagen und Diensthandy sind in meinen Augen selbstverständlich
Fahrten mit dem Privatwagen sind riskant.
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Dienstkleidung vom AG
- wie lange wird man eingearbeitet?

Da fehlt sicher noch einiges, aber sage auf jeden Fall nicht gleich dem ersten zu. Vergleichen, wenn möglich, sollte man immer.

Auf jeden Fall kann man Heim und Ambulanz nur schwer vergleichen.
Ich allerdings bleibe lieber draussen. Dir wünsche ich viel Glück
 
Hallo BettinaMobil
Dank für deine Antwort
 

Ähnliche Themen