Wechsel in eine andere Abteilung

Mona-Lisa

Newbie
Registriert
29.04.2006
Beiträge
19
Beruf
Krankenschwester
Bei uns im Krankenhaus wird neuerdings das Pflegepersonal im Rotationsverfahren in andere Abteilungen versetzt.Ich bin zur Zeit davon betroffen.Obwohl ich nicht in dieser Fachrichtung arbeiten möchte.
Wer hat auch so eine Erfahrung gemacht und kann mir Informationen geben wie ich mich dagegen wehren kann.
 
Oh je, wie läuft das denn praktisch ab?
Wieviel rotierende Schwestern sind denn so in jeder Schicht? Und wieviel Stammpersonal ist da?
 
Also wir, bei meinem ehemaligen und zukünftigen Arbeitgeber, rotieren auch. Allerdings nur Innere-Innere und Chirurgie-Chirurgie/Gyn-Chirurgie/Innere.

Da ich auf der Inneren bin, ist das für mich kein großes Problem, zu anderen Inneren zu wechseln. Bei uns ist das so, dass man 4 Monate im Jahr auf der anderen Station ist. Immer 1 oder 2 Monate am Stück. Von 12 Vollzeit stellen je Station sind immer 2 auf der jeweils anderen Station. Ich kann nichts schlechtes darüber sagen, da dadurch das Team öfter mal durchgerüttelt wird, und neue Ideen weitergegeben werden.

Die auf der Chirurgie kommen auch gut damit zurecht was ich so gehört habe
 
Wer hat auch so eine Erfahrung gemacht und kann mir Informationen geben wie ich mich dagegen wehren kann.


Ich denke (!) nicht, dass du dich dagegen wehren kannst.
Ist EIN Haus. Dein Arbeitgeber kann doch frei bestimmen wo er dich einsetzt.

Wir zB können uns nichtmal dagegen wehren, wenn wir eine Stadt weiter eingesetzt werden sollen (kommt nur gaaanz selten vor).
 
Hallo Mona-Lisa,

warum möchtest du denn nicht rotieren?
Davon kannst du doch auch profitieren.
Sich zu weigern macht keinen guten Eindruck und zeigt deinem Arbeitgeber das du nicht flexibel bist.

lg mary
 
Oh je, wie läuft das denn praktisch ab?
Wieviel rotierende Schwestern sind denn so in jeder Schicht? Und wieviel Stammpersonal ist da?

Hallo Sassi.
Pro Schicht sind es zwei Schwestern die mit der anderen Abteilung tauschen muß.Dieser Tausch dauert dann 3 Monate.
Vom Stammpersonal sind wir 7 Schwestern.Von denen müßen nur die Vollzeitkräfte und Schwestern mit bis zu einer 75% Reduzierung tauschen.
 
Also wir, bei meinem ehemaligen und zukünftigen Arbeitgeber, rotieren auch. Allerdings nur Innere-Innere und Chirurgie-Chirurgie/Gyn-Chirurgie/Innere.

Da ich auf der Inneren bin, ist das für mich kein großes Problem, zu anderen Inneren zu wechseln. Bei uns ist das so, dass man 4 Monate im Jahr auf der anderen Station ist. Immer 1 oder 2 Monate am Stück. Von 12 Vollzeit stellen je Station sind immer 2 auf der jeweils anderen Station. Ich kann nichts schlechtes darüber sagen, da dadurch das Team öfter mal durchgerüttelt wird, und neue Ideen weitergegeben werden.

Die auf der Chirurgie kommen auch gut damit zurecht was ich so gehört habe

Der Grundgedanke mag ja nicht schlecht sein,aber ich möchte nicht in einer Fachrichtung arbeiten die mir nicht liegt.
 
Hallo Mona-Lisa,

warum möchtest du denn nicht rotieren?
Davon kannst du doch auch profitieren.
Sich zu weigern macht keinen guten Eindruck und zeigt deinem Arbeitgeber das du nicht flexibel bist.

lg mary

Hallo Mary.

Der Grund warum ich nicht rotieren möchte ist das die Fachrichtung mir nicht gefällt.Ich bin schon sehr viele Jahre in diesem Krankenhaus beschäftigt und habe in dieser Zeit schon die Abteilungen gewechselt.Aber dann war es aus freien Stücken,weil ich mal ein anderes Tätigkeitsfeld kennen lernen wollte.Nun ist es aber so das andere für mich entscheiden.
 
Ah okay - ich hatte das ehrlich gesagt so verstanden, dass man wöchentlich oder gar täglich rotiert - das wäre echt blöd.
Vielleicht ist es bislang nur die Angst vor dem Ungewohnten und das Verlassen der vertrauten Station - vielleicht kannst Du es auch aus einer anderen Perspektive betrachten?
 
OT @ MonaLisa:

Nur als Hinweis, du hast 1. die Möglichkeit mehrere Zitate in ein post zu packen (mit dem Button bene "zitieren") oder 2. die Möglichkeit im Nachinein deine posts zu editieren.

Dann musst du nicht x mal hintereinander posten.
 

Ähnliche Themen