- Registriert
- 14.02.2014
- Beiträge
- 7
Hallo!
Ich habe vor erst einem Jahr mein Examen (Note 1,6) gemacht und arbeite seitdem auf einer Gastroenterologischen Normalstation mit den Schwerpunkten Diabetes und Onkologie aber auch andere Krankheitsbilder wie COPD, CED, Parkinson und kardiologische Erkrankungen sind vertreten also eigentlich sehr bunt gemischt.
Ich arbeite eigentlich gern dort vor allem auch weil ich das Team so gern mag aber ich bin unzufrieden weil uns alle Tätigkeiten entzogen wurden die Spaß gemacht haben sodass wir von der Pflege nur noch waschen, Vitalzeichen messen und Medikamente und Essen verteilen alle anderen Dinge wie Verbände wechseln, Ernährungsberatung, Anleitung der Diabetiker etc wird seit einiger Zeit von anderen Berufsgruppen übernommen. Dazu kündigen immer mehr Kollegen aus diesen Gründen und es wird trotz Bewerbern nicht nach besetzt sodass wir immer weniger werden und es mittlerweile schon die Regel ist das wir nur noch zu zweit auf Station stehen (für 45 Patienten).
Das alles macht den Zustand auf Station natürlich nicht gerade attraktiver und so habe ich mich auch mal nach etwas anderem umgeschaut und bin auf eine Stellenanzeige für die Neurointensiv gestoßen die mich sehr interessiert. Nun frage ich mich aber ob ich dafür geeignet bin gerade auch weil ich ja erst ein Jahr examiniert bin und dadurch natürlich auch noch nicht viel Berufserfahrung habe. Es handelt sich um ein Maximalversorger Haus wo auch sehr große Neuro OPs gemacht werden, entsprechend gibt es dort auch alles an Equipment was man sich so vorstellen kann und wahrscheinlich auch 1000 Dinge von denen ich als Frischling noch nicht mal was gehört habe, da habe ich schon ziemlichen Respekt vor.
Habe ich überhaupt eine Chance auf so eine Station zu kommen und wenn ja ist es sinnvoll so frisch auf die INT zu gehen oder sollte man lieber doch noch etwas Erfahrung auf Normalstationen sammeln?
Ich lerne sehr schnell und gerne was mir während der Ausbildung als auch während der Einarbeitung sehr geholfen hat und so habe ich mich damals nach dem Examen auch sehr schnell im Stationsalltag zurecht gefunden.
Was meint ihr? Kann das klappen?
Ich habe vor erst einem Jahr mein Examen (Note 1,6) gemacht und arbeite seitdem auf einer Gastroenterologischen Normalstation mit den Schwerpunkten Diabetes und Onkologie aber auch andere Krankheitsbilder wie COPD, CED, Parkinson und kardiologische Erkrankungen sind vertreten also eigentlich sehr bunt gemischt.
Ich arbeite eigentlich gern dort vor allem auch weil ich das Team so gern mag aber ich bin unzufrieden weil uns alle Tätigkeiten entzogen wurden die Spaß gemacht haben sodass wir von der Pflege nur noch waschen, Vitalzeichen messen und Medikamente und Essen verteilen alle anderen Dinge wie Verbände wechseln, Ernährungsberatung, Anleitung der Diabetiker etc wird seit einiger Zeit von anderen Berufsgruppen übernommen. Dazu kündigen immer mehr Kollegen aus diesen Gründen und es wird trotz Bewerbern nicht nach besetzt sodass wir immer weniger werden und es mittlerweile schon die Regel ist das wir nur noch zu zweit auf Station stehen (für 45 Patienten).
Das alles macht den Zustand auf Station natürlich nicht gerade attraktiver und so habe ich mich auch mal nach etwas anderem umgeschaut und bin auf eine Stellenanzeige für die Neurointensiv gestoßen die mich sehr interessiert. Nun frage ich mich aber ob ich dafür geeignet bin gerade auch weil ich ja erst ein Jahr examiniert bin und dadurch natürlich auch noch nicht viel Berufserfahrung habe. Es handelt sich um ein Maximalversorger Haus wo auch sehr große Neuro OPs gemacht werden, entsprechend gibt es dort auch alles an Equipment was man sich so vorstellen kann und wahrscheinlich auch 1000 Dinge von denen ich als Frischling noch nicht mal was gehört habe, da habe ich schon ziemlichen Respekt vor.
Habe ich überhaupt eine Chance auf so eine Station zu kommen und wenn ja ist es sinnvoll so frisch auf die INT zu gehen oder sollte man lieber doch noch etwas Erfahrung auf Normalstationen sammeln?
Ich lerne sehr schnell und gerne was mir während der Ausbildung als auch während der Einarbeitung sehr geholfen hat und so habe ich mich damals nach dem Examen auch sehr schnell im Stationsalltag zurecht gefunden.
Was meint ihr? Kann das klappen?