WBL oder QMB im Altenheim

fredi8856

Newbie
Registriert
23.03.2009
Beiträge
7
Beruf
Krankenpfleger, PDL, QMB, Student Pflegemanagement HFH
Akt. Einsatzbereich
Psychiatrie
Hallo,
bin neu in diesem Forum und dies ist mein erster Beitrag. Ich bin 27, exam. Krankenpfleger und habe in einem somatischen Krankenhaus gelernt. Nun bin ich seit 4 Jahren in der Psychiatrie (Forensik und KJP/keine Leitungsposition). Da ich in Kürze meine Weiterbildung zur PDL beenden werde und im Anschluss noch das Studium Pflegemanagement an der Fern FH Hamburg beginne, möchte ich mich jetzt beruflich verändern. Das Zertifikat Qualitätsbeauftragter besitze ich zudem auch. Meine Vorstellung ist eine WBL oder eine QMB Stelle im Altenheim zu bekommen. Da ich keine Berufserfahrung im Bereich Altenpflege habe, stellt sich nun meine Frage ob meine Zukunftsvorstellungen überhaupt eine echte Chance in der Realität haben? Hoffe mir kann jemand mit Rat und Tat weiterhelfen. Freue mich über jede Antwort.
Gruß fredi8856
 
naja, ich kenne einige krankenschwestern die in der altenpflege arbeiten und auch führungspositionen haben oder haten. als krankenschwester im altenheim anzufangen ist möglich.
 
Hallo fredi8856,

Hallo,
... Da ich in Kürze meine Weiterbildung zur PDL beenden werde und im Anschluss noch das Studium Pflegemanagement an der Fern FH Hamburg beginne, möchte ich mich jetzt beruflich verändern. Das Zertifikat Qualitätsbeauftragter besitze ich zudem auch.

Du bringst hier sicher gute Voraussetzungen mit, dich im Bereich der Altenpflege zu etablieren.

Meine Vorstellung ist eine WBL oder eine QMB Stelle im Altenheim zu bekommen. Da ich keine Berufserfahrung im Bereich Altenpflege habe, stellt sich nun meine Frage ob meine Zukunftsvorstellungen überhaupt eine echte Chance in der Realität haben?

Für den Anfang wäre es sicher sinnvoll, dich als Pflegefachkraft ohne Leitungsfunktion in der "neuen Umgebung" zu bewerben bzw. einzuarbeiten. Damit schaffst du dir zunächst ein solides Fundament, auf dem sich aufbauen lässt. Einer Stelle als WBL würde dann sicher nichts im Wege stehen, sollte sie vakant sein. Ein abgeschlossenes Studium würde dich darüber hinaus mit Sicherheit für eine QMB- Stelle qualifizieren, aber Alten- und Pflegeheime setzen hier in der Regel "nur" QB ein. Es sei denn, es handelt sich um eine sehr große Einrichtung bzw. um eine "Einrichtungskette" eines bestimmten Trägers. Die konkreten Verhältnisse lassen sich nur vor Ort klären.

Mit freundlichen Grüßen
 
ich bin der Meinung das du mit dieser Vorbildung (Studium u.s.w.) völlig überqualifiziert für eine QMB oder WBL Stelle bist. eine WBL Stelle kann ja wohl jeder machen ohne besondere Kenntnisse und QMB´s kenne ich auch welche die lediglich Altenpfleger sind und die QMB Schulung gemacht haben. Wenn dann würde ich an deiner Stelle eine PDL Stelle in einem Altenheim anstreben.
 
Was du schreibst, ist von der Sache her sicher richtig. Aber der Threaderöffner hat ja im Moment noch keinen Hochschulabschluss vorzuweisen und möchte sich in einem ihm noch unbekannten Terrain einarbeiten. Ein examinierter Krankenpfleger wird in jedem Alten- und Pflegeheim als qualifizierte Fachkraft anerkannt, aber das sagt noch nicht viel über tatsächliche Kompetenzen (zum Wohle der Bewohner / Pflegekunden) aus. Wäre das der Fall, könnte man ja glatt auf die Ausbildung zum Altenpfleger verzichten. Aus gutem Grund ist dem aber nicht so.

Entsprechende Kompetenzen gewinnt man durch Berufserfahrung und diese setzt einen soliden Grundstein für Tätigkeiten in leitender Position. Ansonsten sind Probleme geradezu vorprogrammiert. Muss ja nicht sein - oder? :wink1:
 

Ähnliche Themen