Was denkt ihr über ein 6 wöchiges Pflegepraktikum?

Registriert
26.07.2008
Beiträge
1
Hey
Ich mache zur zeit eine Ausbildung als laborassistentin und ist auch alles schön und gut. Naja und jetzt muss ich bald ein 6 Wöchiges Pflegepraktikum im Krankenhaus machen auf der Dermatologie! Davor habe ich ziemliche angst weil ich will ja eigentlich nichts mit den patienten zutun haben, deswegen hab ich mich ja für den Beruf entschiede. Ich habe schon mal von der schule ein praktikum gemacht also im Krankenhaus und das war nicht so schön!
ich würde gerne wissen was ihr darüber denkt und mir vielleicht ein paar tips geben könnt wie ich die 6 wochen überstehe!
würde mich über viele Nachrichten freuen
Liebe grüße anja
 
In vielen Krankenhäusern wirst du selbst als Laborassistentin mit Patienten in Kontakt kommen ! Nämlich immer dann, wenn du z.B. die Nüchtern-Blutzucker oder Blutzucker-Profile bei den Patienten abnehmen musst. Dann gehst du von Station zu Station und von Patient zu Patient und nimmst die Sachen ab.
Von daher solltest du den Kontakt zu den Patienten nicht scheuen und das Praktikum einfach durchziehen. Und Derma ist ja nun auch nicht soooooo anspruchsvoll.....
 
Ich hab schon ewig keine Laborantin mehr auf Station gesehen- schon gar nicht zum Blutzucker abnehmen. Dafür gibts mittlerweile die schönen kleinen Geräte.

Was verspricht sich dein AG von diesem Praktikum? Was erwartet er?

Elisabeth
 
Ich hab schon ewig keine Laborantin mehr auf Station gesehen- schon gar nicht zum Blutzucker abnehmen.


Nur weil du schon lange keine mehr gesehen hast heisst das ja nicht, dass es das nicht mehr gibt.... Ich kenne einige Häuser in denen das so ist.
 
Na ja, ich schätze mal Dermatologie wird nicht so der Hardcoreeinsatz, ich lasse mich aber gerne berichtigen. Von dem was ich bisher erleben durfte ist es vom Arbeitsaufwand mit einer Station für Augenheilkunde vergleichbar und da fand ich es nicht besonders anstrengend (im Vergleich zur Inneren), wenn auch sehr interessant.

In unserem Haus nimmt das Labor die BZ Tagesprofile selbst ab, aber sonst sehe ich von dort eigentlich auch keinen.

Gruß
Dennis
 
Hallo,

..bei uns nimmt die Laborassistentin die "Ohrastrups" ab, Tagesprofile machen wir selbst.

Lg Marley
 
Ein Praktikum auf ner Station find ich auch für zukünftige Laborantinnen nicht schlecht. Man bekommt wenigstens mal einen kleinen Eindruck von der "Basisarbeit". Ob da ne Dermatoloie den vollen Einblick möglich macht, bezweifel ich aber sehr. Trotzdem: schaden kann das nicht.
Nimms mal gelassen hin und wenn möglich einfach mal sehen was wie so abläuft... wirken lassen... Angst haben braucht man nicht. Ich kann mir auch vorstellen das damit bezweckt werden könnte, die wichtigkeit Deiner zukünfigen Arbeit klar zu machen. An so´ner seelenlosen Blutprobe hängt eben auch ein Mensch...
 
Ich hab schon ewig keine Laborantin mehr auf Station gesehen- schon gar nicht zum Blutzucker abnehmen. Dafür gibts mittlerweile die schönen kleinen Geräte.

Was verspricht sich dein AG von diesem Praktikum? Was erwartet er?

Elisabeth


Das Praktikum ist Pflicht für die Ausbildung (egal welcher Ausbildungsbetrieb), ich hänge da auch gerade drin . Eigentlich soll es einen Einblick in die Geschehnisse in einem Krankenhaus liefern aber eigentlich ist es eher ein Folterinstrument mit dem man armen angehenden Laborleuten schlaflose Nächte bereitet. Ich bin vor Angst fast gestorben und besser ist es nicht wirklich geworden . Ich fühle mich da immernoch unglaublich fehl am Platze und habe nur das Gefühl überall den Ablauf zu stören oder im Weg zu stehen . Ich kann ja nicht wirklich was um zu helfen
 
Das Praktikum ist Pflicht für die Ausbildung (egal welcher Ausbildungsbetrieb), ich hänge da auch gerade drin . Eigentlich soll es einen Einblick in die Geschehnisse in einem Krankenhaus liefern aber eigentlich ist es eher ein Folterinstrument mit dem man armen angehenden Laborleuten schlaflose Nächte bereitet. Ich bin vor Angst fast gestorben und besser ist es nicht wirklich geworden . Ich fühle mich da immernoch unglaublich fehl am Platze und habe nur das Gefühl überall den Ablauf zu stören oder im Weg zu stehen . Ich kann ja nicht wirklich was um zu helfen

Wovor genau habt ihr beiden solche Angst?
 
Naja allein der Gedanke , dass ich irgendso einen alten Mann waschen müsste reicht aus
 
DAS reicht aus um TODESANGST zu kriegen? Du Ärmste.

Wie werdet ihr auf euer Praktikum vorbereitet? Hattet ihr irgendeine Einführung oder Infoveranstaltung? Wie gehen die Pflegekräfte auf Station mit euch um?
 
Die Angst davor einen "alten Mann zu waschen" ist für mich absulut nicht nachvollziehbar. Aber wenn das so für dich ist, sei zu den Kollegen auf Station offen und bitte um Arbeiten, bei denen Du nicht mit Deinen Ängsten konfrontiert wirst, z.B. Betten machen, BZ-Stix, Botengänge, Aufräumen und Auffüllen, Patiententransporte, vielleicht sogar eine Frau beim Waschen unterstützen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Praktikantin dazu gezwungen wird, beispielsweise die Intimpflege bei einem Mann durchzuführen, wenn sie sagt, dass sie das nicht möchte.

Gruß Sr. S.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke auch das du nicht sooo große angst haben musst...auf vielen stationen(zuindest kenn ich das so) laufen praktikanten einfach nur mit einer examinierten kraft mit und übernehmen dabei so kleinigkeiten wie iwas vergessenes holen,mal den rücken waschen....auserdem ist es vollkommen okay das es dir/euch unangenehm ist einen mann zu waschen, das ist ja auch nicht euer zukünftiger job. ich denke auch das ihr offen sein solltet und den stationen sage könnt wo die probleme für euch liegen...ich finde man kann/darf solche tätigkeiten von euch nicht erwarten, schließlich wollt ihr keinen pflegeberuf erlernen.
lg verena
 

Ähnliche Themen