Denkt mal drüber nach!

Hey Sabrina,

das ist wirklich ein sehr schöner Text.

Das erinnert mich an den schweren Autounfall meines Bruders, nur mit dem Unterschied das er es zum Glück überlebt hat.
 
Ich habe diesen Text hier im Forum schon damals gelesen...
Wir haben es damals zum Thema Alkohol auch in de Schule vorgetragen,da waren einige echt ein bisschen gerührt, mich hat dieser Text auch berührt,weil es ja nun auch mal die Wahrheit ist...
 
Hallo Giana,

Bei allem Mitgefühl, was diese Gedichtzeilen von dir auch bei mir auslösen, hab ich das mal an deine alten Zeilen angehängt.
 
Hey ihr lieben,

ich kannte dieses Gedicht schon vorher, nur wird es mir grad erst richtig bewusst.

Mein bester Freund rief mich grad an und erzählte mir, er hatte einen Motorradunfall. Ein Autofahrer habe ihn in der Kurve überholen wollen, und ihn so von der Straße gedrängt. Gott sei Dank, ist außer Prellungen und ein paar Schürfwunden nichts weiter passiert.

Doch da sieht man mal, wozu Leichtsinn und vielleicht auch Risikobereitschaft führen können.
Natürlich gibt es leider auch viele, viele unverschuldete Opfer.

LG Jenny
 
Oh man, ich fand das gedicht echt ziemlich rührend, weil es einfach die Wahrheit ist...
Aber es gibt eben trotzdem noch genügend Leute die trinken und dann Auto fahren und das finde ich einfach be******en, weil wie gesagt immer die Falschen verletzt werden...
Ich hab ein paar Mal mitbekommen, was Alkohol in wirklich sehr großen Mengen in Verbindung mit Schmerztabletten und änlichen anrichten kann und seit dem lehne ich Alkohol echt ab...ich trinke zwar auch mal was, aber eben in Masen und schon gar nicht wenn ich noch Auto fahren muss...

Ich finde dieses Gedicht sollte echt weiter verbreitet werden, weil es einfach den Ernst der Lage und die Leichtsinnigkeit von Jugendlichen perfekt verdeutlicht...vielleicht würden ja dann doch ein paar mehr darüber nachdenken...

lg sophie
 
Wie traurig, ich bin schon lange für die 0,0 Promillegrenze.
 
Ich hatte vor ein paar Jahren, eine sehr gute Freundin in meinem Freundeskreis, die bei allen bekannt dafür ist, das sie grundsätzlich auch fährt, wenn sie total betrunken ist, was ziemlich oft an Wochenenden vorkam. Ich hab mehrmals versucht mit ihr zu reden, aber sie denkt es wäre harmlos und es passiert schon nichts. Egal wie oft wir redeten/diskutierten und das taten wir oft, wieviele Argumente ich ihr sagte, die absolut gegen Alkohol am Steuer sprechen, sie hat nichts kapiert. Das ganze machte mich so sauer, das ich den Kontakt irgendwann abbrach. Ihr Reaktion darauf war nur, ich würde übertrieben reagieren ... Mittlerweile habe ich auch den Kontakt zu den anderen aus dem Freundeskreis abgebrochen, weil ich es nicht verstehe, wie man jmd. der betrunken ist fahren lassen kann und was ich noch weniger verstehe, wie man mit ihr fahren kann. Das ist für mich nur dämlich!!!!

Heute habe andere Freunde, die wesentlich reifer sind ... :D
 
ich finde ja diese texte immer wieder ganz nett ... aber was sollen sie bewirken?

ich arbeite selbst auf einer suchtstation - schwerpunkt alkohol - ist ja auch egal ob alkohol oder andere "drogen" ... und ich kann leider mit solchen texten nichts anfangen ... ich bin einfach zu nah an der REALITÄT dran.
 
Mir ist das auch zu pathetisch.
Es paßt gut an eine amerikanische High School.
Mit sechzehn hätte es mich tief bestürzt, heute, über zehn Jahre später auf einer Entzugsstation, geht es mir wie meiner Vorrednerin.

Auch ohne den Druck auf die Tränendrüse bin ich schon lange für 0,0 Promille am Steuer - übrigens auch für Fahrradfahrer!
 
Sorry, mir auch ne Spur zu dick aufgetragen. Bin auch zu realistisch...Wirkt fast grotesk auf mich.....weil ich wahrscheinlich schon viel gesehen habe...

Da es auch sehr viele junge Erwachsene gibt die mit Alkhol, Cannabis, usw.. fahren, weil sie sich selbst überschätzen und andere Menschen gefährden.

Für mich wäre auch klar 0,0 Promille am Steuer und auch bessere Kontrollen bei THC.

Gruss Brady
 
bei youtube.com hat es diesen text als song... puha gänsehaut...

das schlimme ist, es müssen immer erst dinge passieren damit die leute aufgerüttelt sind. und leider sind die dinge meistens auch schnell wieder vergessen..
 
Wie traurig, ich bin schon lange für die 0,0 Promillegrenze.

Bin ganz deiner Meinung!!! Was ist so schwer daran, wenn man mit dem Autofährt alkoholfreie Getränke zu trinken. Klar schmeckt mir Alkohol auch, aber ein Cola genauso.

Und ich hätte auch nach einem Bier ein Leben lang ein schlechtes Gewissen, wenn ich einen Unfall verursacht hätte. Und wie will man beweisen, dass von 1 - 2 Bier die Reaktionsfähigkeit nicht eingeschränkt ist, also ich könnte das nicht.
Muss auch dazu sagen, vertrag nicht viel und bei zwei Bier (auch wenn ich noch nicht zuviele Promille hätte), wäre meine Reaktionsfähigkeit sicher eingeschränkt.

Hab auch gerne den Heimbringerdienst übernommen und meine Freunde wussten, dass sie sich auf mich verlassen konnten.
 
Kenne diesen Text schon länger, und bin immer wieder aufs neue tief berührt davon.
Alkohol und Auto fahren vertragen sich in keinster Weise, aber leider passieren diese Unfälle immer noch, und keiner kann sich durchringen die 0,0 Promille endlich mal anzugehen und auch als Gesetz zu verabschieden.
Geredet wird leider immer nur, wenn mal wieder schlimmes passiert ist, und dies eine Schlagzeile lohnt. Ansonsten ist der Alkohol ja sehr gesellschaftsfähig.

lg tochter46
 

Ähnliche Themen