M
matze2720
Gast
Hallo erstmal, befinde mich zwar noch in der ausbildung, aber bei einigen sachen würde meine kursbegleiterin große augen machen. sie ist nämlich ein großer fan von basaler stimulation. mundpflege mit tee? ganz schlecht, trocknet nämlich die schleimhaut aus. würde bei ihr sofort minus- punkte geben. mundpflege mit klemme auch unbeliebt bei ihr. man könnte ja den zahnschmelz irreversibel schädigen
. bei unserem pat.klientel ist das wohl das geringste problem, wenn sie dann überhaupt noch zähne haben.wir führen die mundpflege dennoch meist mit der klemme und nem tupfer durch, getränkt in stillem wasser und bepanthenlösung. bei tracheotomierten pat. versuch ich ihnen die zahnbürste oder die klemme in die hand zu geben und diese zu führen, damit hätten wir den aspekt derprophylaxe der degenrativen habituation auch ein wenig berücksichtigt.
hatte heut zum ersten mal diese absaugzahnbürsten in der hand. mal sehen wie die sich in der praxis bewähren und ob nicht wieder irgendjemand diese aus kostengründen absetzen will.
schönen abend noch.


hatte heut zum ersten mal diese absaugzahnbürsten in der hand. mal sehen wie die sich in der praxis bewähren und ob nicht wieder irgendjemand diese aus kostengründen absetzen will.
schönen abend noch.