Warum cranial injezieren?

zuckerpuppe1

Newbie
Registriert
12.08.2010
Beiträge
3
Kann mir mal bitte jemand erläutern warum man s.c. injektionen immer cranial setzen soll/muß?
weiß nur das es was mit der Resorption zu tun hat, aber nichts detailiertes.
Danke im Voraus
 
Moin zuckerpuppe1

Soll/muß man das ?

Meiner Meinung nach hängt es zunächst von der Nadel und der Konstitution des Patienten ab, ob überhaupt eine Richtung gewählt wird.

Wenn im 45 Grad Winkel injiziert wird , macht es meiner Meinung nach keinen Unterschied mit welcher Stechrichtung man das subcutane Depot anlegt. Da ist eher der Injektionsort ein Faktor der eine Rolle spielt.
 
Wurde mir und wird jetzt den Schülern in unserer Einrichtung so beigebracht.
Bei mir ist's schön etwas länger her und ich weiß es ehrlich gesagt nicht mehr.
Jetzt hat mich ein Schüler gefragt und ich konnte peinlicherweise nicht antworten...:emba:
Die venösen Gefäße verlaufen ja sowieso oberhalb der arteriellen Gef., also kann doch die Richtung der 45° Injektion egal sein,oder!???
 
...wobei abhängig von der Kanülenlänge im rechten Winkel (90 Grad zur Hautoberfläche) einzustechen ist... (siehe auch Beipackzettel!!!!) z.B. bei Insulinpen´s und Heparin-Fertigspritzen etc.

Deine "Cranial"-Version vermag ich genausowenig verstehen wie die auch oft zitierte "herzwärts"-Einstichrichtung, weil ohne jede Grundlage.
 
Siehste...im Prinzip sehe ich das ja genauso, aber wenn ein Schüler mich fragt, möchte ich natürlich antworten können. Wenn es aber für's herzwärts spritzen keine Grundlage gäbe, würde es nicht unterrichtet werden!
Bin also auf der Suche nach eben dieser Grundlage! Bsp.: 45° Winkel, 27G Kanüle(19mm), keine Fertigspritze. Warum herzwärtz?
 
Da lass dir mal von den Lehrern, die das noch so unterrichten, mal eine Aufklärung für geben, es gibt keine.....

abgesehen davon, dass die meisten maximal einen 30 Grad-Winkel einhalten...*ironie an*(bloss nicht zu tief, sonst kommste in den Muskel oder in den Bauch...)*ironie aus*
 
Ob man jetzt herzwärts spritzt, mit der linken Hand, mit der rechten Hand, evtl sogar mittels berühmt berüchtigter Dartpfeiltechnik... wichtig ist, dass man im Subcutangewebe gelangt.
Und das erreicht man nun mal nicht, wenn man im 10° Winkel einstricht oder aber auf der Innenseite des Unterarms oder was auch immer...

so schwer kann das doch nicht sein oO


Habe übrigens "kaudal des Bauchnabels" spritzen gelernt, halbmondförmig. Heute ist es mir mehr oder minder Banane.

MfG
Tool aus dem Nachtdienst
 
Eine Erklärung für "cranial" habe ich auch nicht. Weder unterrichte ich es so, noch findet sich in einem der 5 aktuellen Lehrbücher, in denen ich nachgeschaut habe (- ja, die Frage hat mich neugierig gemacht) ein Hinweis darauf.
Möglicherweise gab es ein Missverständnis zwischen Schülern und Lehrer - z.B. spricht der Lehrer vom Injektionsort und die Schüler denken, dass die Durchführung gemeint ist. Das würde auch erklären, warum Zuckerpuppe1 glaubt es habe etwas mit der Resorption zu tun (Resorption findet an verschiedenen Injektionsorten unterschiedlich schnell statt).
 
"Wahrscheinlich stands in der "Juchli" 1978 so drin...." (Zitat von DerStudent)


Hallo Student!

Ich habe eine antike "Juchli" von 1973 hier und habe spaßeshalber mal nachgesehen. Steht nicht drin!!!
 
Ok....dann entschuldige ich mich bei der ehrenwerten Frau Juchli für die garstige Unterstellung.... ;)

DS
 

Ähnliche Themen