Wann aufstehen bei Spätschicht?

mariquita

Newbie
Registriert
16.04.2012
Beiträge
23
Hallo ihr lieben!
Wann steht ihr auf, wenn ihr Spätschicht habt? Ich bin ab morgen das erste mal in der Klinik und bei Früh- und Zwischendiensten ist das ja weniger ein Problem, aber die Spätschicht? Schließlich liegt dann ja auch noch die Freizeit zwischen aufstehen und arbeiten, wann steht ihr auf, damit ihr gegen Ende der Schicht nicht total knülle seid?
 
Das kommt immer auf den Schichtbeginn an - es gibt Spätdienste, die gehen um 11.45 Uhr an, da steh ich spätestens um 9 Uhr auf, ansonsten kanns auch mal 10 werden, wenn ich um 13 Uhr anfange. In der Regel aber um 9 Uhr. Das liegt aber auch hauptsächlich daran, dass ich bei Spätdienst selten vor 0.30 Uhr ins Bett geh.
 
Ich schlafe immer aus. Heißt zwischen halb 10 und halb 11.
Wenn ich mich an meine erste Woche Spätdienst zurück erinnere, bis halb 12 geschlafen, geduscht und zur Arbeit. Abends auch direkt wieder ins Bett, da hat man einfach garnichts mehr vom Tag.
Mittlerweile habe ich mir angewöhnt, mindestens 2 Stunden vorher und nachher noch "Freizeit" zu haben und nicht zu schlafen.
Ich glaube, da findet jeder irgendwo seinen eigenen Rythmus.
 
Kommt immer drauf an. Eigentlich versuche ich immer eher früher aufzustehen, weil ich es nicht so gut haben kann wenn ich nach dem aufstehen nur noch Zeit hab kurz ins Bad zu gehen und dann los zur Arbeit. Ich brauch da immer noch ein bisschen Zeit für sich. Da mein Freund um halb Acht das Haus verlässt versuche ich meist dann mit aufzustehen, klappt aber nicht immer. Auch jenachdem wann ich Abends ins Bett bin stehe ich aber spätestens um 10 auf. Um zwanzig nach 12 mache ich mich auf den Weg zur Arbeit.
 
Als meine Kinder noch kleiner waren, gab es kaum einen Unterschied. Ob Früh- oder Spätdienst ich musste sie ja für die Schule fertigmachen.
Später, als sie älter wurden, studierten und in die Lehre gingen, hat sich das Procedere erledigt, dann konnte ich auch mal bis um 8:00 Uhr im Bett liegen. Da ich es sehr genieße in Ruhe zu frühstücken, bin ich immer aufgestanden, sobald beide das Haus verlassen hatten.
Dienstbeginn war um 11:30 Uhr.

Jetzt, muss ich keinen Spätdienst mehr machen, was ich manchmal echt bedauere, denn etwas länger zu schlafen und in aller Ruhe zu frühstücken ist nur noch im Urlaub, krank, frei oder am Wochenende möglich.

LG opjutti
 
bei uns fängt die spätschicht 14 uhr an, das hätte ich wohl dazu sagen sollen. da ich allerdings (glücklicherweise nurnoch diese woche) sehr ungünstig wohne, muss ich um 12 aus dem haus und brauche auch abends nochmal ca 1,5 stunden für den heimweg. daher wollte ich gern gegen 8 aufstehen, damit ich wenigstens vormittags noch was vom tag habe, aber kann mir vorstellen, dass ich dann abends sehr müde bin... na ich lasse mich mal überraschen, wie es wird :)
danke für die antworten!
 
Du solltest halt den Vormittag nicht mit Terminen oder Hausarbeit vollstopfen, sondern ihn genießen und entspannt gestalten.

Ich habe einmal den Fehler gemacht und vor dem Dienst noch die komplette Wohnung geputzt. Da war ich schon bei Dienstbeginn fix und alle. Das habe ich nie mehr gemacht!

LG opjutti
 
In meinem Lehrkrankenhaus hat die Spätschicht um 13 Uhr begonnen. Da bin ich dann meistens zwischen 8 - 9 Uhr aufgestanden. Wenn ich Frühdienst hatte, hab ich auch nie mehr als sieben Stunden geschlafen, daher kam ich ganz gut klar. Wachgeblieben bin ich meist bis um zwölf - eins. Das hat immer gut geklappt und ich hatte noch das Gefühl, dass ich "was vom Tag habe". :)
 
bei uns ist es auch kaum unterschied.
für den frühdienst steh ich ca 4.30 auf und für alles andre so um 6, falls ich nich früher aufwache >.<
meine tochter ist dann eh fit und so gehn wir vorm spätdienst noch einkaufen oder zusammen zum bäcker frühstücken oder irgendwie sowas.
ich könnte gar nicht mehr ausschlafen, da hat mich das kind zu gut erzogen ;)
aber seit ich schicht arbeite kann ich gar nicht mehr länger als 8h schlafen. wenn ich früh ins bett gehe lieg ich ab 4/5 wach -.-
 
Da wir 2 kleine Kinder haben sind die Aufsteh Zeiten fast gleich... Frühdienst 4:40 Uhr , Spätdienst spätestens 6:15...! ;-)
 
Beim Spätdienst, der bei uns um 12:45 beginnt stehe ich meistens so gegen 11:45 auf... wenn ich am Vorabend lange weg war.
Ansonsten immer gegen 8:30 Uhr 9:00
 
Na ja, kommt drauf an, wann die Spätschicht beginnt und wie lange der Anfahrtsweg zur Arbeit dauert... also, je früher der Arbeitsbeginn und je länger der Anfahrtsweg, desto weniger ist Ausschlafen angesagt.
 
Also ich bin vieleicht etwas verrückt aber stehe auch bei Spätdienst um 5 Uhr auf selbe Zeit also wie bei Frühdienst.

Lerne dann halt morgens noch etwas für Klausuren oder einfach so paar Themen(Natürlich nicht jeden Tag )
 
Ich stehe immer um 7.45/spätestens 8.15Uhr auf. Ich möchte zumindest etwas vom Tag haben. Ich finde, wenn man Spätdienst hat, hat man nichts vom Tag .Meistens bleibe ich nach dem Spätdienst bis 23.30/ 0.15 Uhr (selten 1.00Uhr) auf,stehe aber trotzdem immer um die gleiche Zeit auf. Letztendlich mußt Du es selber ausprobieren. Es kommt ja noch auf den Dienstbeginn und den Anfahrtsweg an.
 

Ähnliche Themen