Während der Ausbildung...

Schmusetiger

Newbie
Registriert
27.06.2007
Beiträge
1
Hallo

Ich befinde mich gerade in einem Praktikum in der Gerontopsychiatrie im Rahmen meiner Ausbildung zur Altenpflegerin. Ich bin gerade 4Wochen auf der Station.

Eigentlich dachte ich bin zufrieden, das ich die Ausbildung zur Altenpflegerin mache. Durch Gespräche mit den Kollegen ist mir irgendwie doch so bewusst geworden das ich als Krankenschwester eigentlich besser Chancen habe.

Ist doch richtig so oder?

Ich befinde mich gerade im Anfang meiner 2.Lehrjahres und mache mir die Gedanken doch lieber Krankenschwester (Ich weiß heist jetzt anders!) zu werden.

Gibt es die möglichkeit es Anerkennen zulassen?
Ich habe mal in der Klasse gehört das man nach der Ausbildung als Altenpflegerin, das man in der Krankenpflege was für ein jahr machen kann. Wo man dann auch Examiniert Krankenschwester ist.

Klingt merkwürdig. Kein Ahnung ob das stimmt. Hoffe auf eine Antwort.

Grüße Schmusetiger
 
Hallo!

Am besten ist,Du erkundigst Dich an den Krankenpflegeschulen.

Bei mir im Kurs ist eine ex. Altenpflegerin, die den Einführungsblock von 4 Wochen im neuen Kurs gemacht hat, und dann den Quereinstieg ins zweite Lehrjahr.
Gibt bestimmt auch gesetzliche Richtlinien dazu,am besten mal googeln.
 
Die Frage ist: was willst du konkret???

Hallo!
Du, ich glaube es kommt ganz darauf an, wie du dich später weiterbilden willst. Stell dir mal ein paar Fragen: Hast du "nur" das Ziel, ne leitende Funktion zu haben, Stationsleitung oder gar PDL? Das kannst du natürlich mit der Altenpflegeausbildung auch. Oder Mentorin, geht auch. Anders ist es dann, wenn du z. B. in den OP möchtest. Dann kommst du um den Schulwechsel nicht herum. Möchtest du denn immer mit alten Leuten arbeiten? Oder denkst du, neee, ich will dann doch viel lieber mit allen Altersgruppen? Ist es dir lieber, deinen "Stamm" an Bewohnern zu haben (also im Altenheim ist ne Station ja fast wie ne große Familie) oder wie im KH die Patienten kommen und gehen zu sehen??
Da es ja leider momentan schon fast egal ist, welchen Beruf man lernt, denn man landet, ob AP oder KS im Altenheim, weil die KH niemanden einstellen, also man muss schon Glück haben.....
Die Zukunft liegt echt in der Altenpflege! Und wenn du jetzt schon im 2. LJ bist, überleg dir, ob du es hinschmeißen willst!
Angst, nirgendwo Chancen auf einen Arbeitsplatz zu haben, weil du denkst, du hättest einen weniger breitgefächerten Job als AP, brauchst du wirklich nicht zu haben!!! Pflegekräfte brauchts überall (und sogar Heilerziehungspfleger arbeiten bei mir im Heim!).
Im Endeffekt weißt nur du die Antwort!
 
Hallo Schmusetiger

ich habe genau des selbe problem, ich befinde mich auch im 2 Lehrjahr zur Altenpflegerin möchte aber doch auch viel lieber Gesundheits- und Krankenpflegerin werden ......also bei uns ist es so das man nichts angerechnet bekommt von den 1 1/2 Jahren ist zwar schade aber mir ist´s wert nochmal von vorne anzufangen.

Liebe grüße
 
Ein Grundprinzip für mich ist: Was man anfängt muss man auch bis zu Ende bringen.
Schätze, es kommt nich sooo gut, wenn man eine Ausbildung abbricht oder?
Gruß.
 

Ähnliche Themen