Von wann bis wann Spätdienst in der ambulanten Pflege?!

Scrollan01

Junior-Mitglied
Registriert
11.03.2008
Beiträge
35
Hallo,

sagt mal, wann beginnt euer Spätdienst und wann hört er auf? D.h. wieviel Std. habt ihr dann zusammen an einem Tag?

Ich habe heute mit Schrecken erfahren, daß ich ab Freitag ab 15h los muß - bis 23h!

Und ich habe 16 Patienten anzufahren, wovon 7 Schwere Pflege bedeuten und 3 weitere Apoplexpatienen sind!

Nur 2 sind recht fit!

Bei uns ist auch immer nur eine Person im Spät unterwegs! Ich kenne das woanders nur so, daß 2 KS in 2 Touren aufgeteilt sind - so hat man nicht sooo viele Patienten, arbeitet aber auch max. nur 5 Std. im Spätdienst!

LG Scrollan
 
Generell sind bei uns die Zeiten

Frühdienst: 6.00Uhr-13.00Uhr
Spätdienst:13.00Uhr-20.30Uhr
Nachtdienst:20.30Uhr-6.00Uhr

Mit den zwischendiensten ist das immer so eine Sache,in der früh meist von 6Uhr-10.00Uhr und im Spätdienst von 17Uhr-20.30Uhr
 
Hallo Nadja,

Scrollan arbeitet in der ambulanten Pflege und hat sicher wenig Interesse an den Dienstzeiten im Krankenhaus.

Liebe Grüsse
Narde
 
Hallo Nadja,
redest Du von der stationären oder ambulanten Pflege?
Scrollan meint nämlich die ambulanten Pflegedienste.
 
Ich habe heute mit Schrecken erfahren, daß ich ab Freitag ab 15h los muß - bis 23h!

Bei uns ist auch immer nur eine Person im Spät unterwegs! Ich kenne das woanders nur so, daß 2 KS in 2 Touren aufgeteilt sind - so hat man nicht sooo viele Patienten, arbeitet aber auch max. nur 5 Std. im Spätdienst!

Dein Spätdienst geht 9 Stunden, was laut Arbeitszeitgesetz (bis max. 10 Std./Tag) erlaubt ist, allerdings hast Du nach 6 Stunden Arbeitszeit Recht auf eine Pause.
Es ist unterschiedlich unter den Pflegediensten, und sicherlich wäre es leichter wenn die Tour in 2 Touren geteilt werden könnte. Aber aus juristischer Sicht ist das nicht notwendig.
Und wirtschaftlich gesehen für den Arbeitgeber nicht sinnvoll: er muss 2 Arbeitnehmer bezahlen für die selbe Pat.-anzahl, und erfahrungsgemäß ist es aus organisatorischen Gründen so, dass mit 2 Arbeitnehmern noch mehr zu bezahlende Stunden heraus kommen als durch eine Pflegekraft die allein eine Tour fährt.
Es ist nachzuvollziehen, dass das eine sehr harte Tour ist, die Du fahren musst. Sowie die Tour über die 10 Stunden hinausgeht, was bei Schwerstpflege durchaus passieren kann, kannst und solltest Du aber rechtzeitig reagieren.

LG
Trisha
 
Danke Trisha!

Aber was meinst du mit rechtzeitig reagieren?

Pause kann ich keine machen - und die Kollegen auch nicht! Die Tour ist straff gesteckt und ich komme nicht zum Essen oder Trinken - es sei denn, ich würde das während der Fahrt machen! Hm ...

Bisher war ich immer länger unterwegs, eben weil ich eine kurze Pause brauchte wegen dem Essen!
Aber nie langer als 10 Minuten!

Ich bin ja mal gespannt bzgl. des 1. Lohns! Ich bekomme 12 Euro die Stunde, arbeite 80 Std. aber bin jetzt schon etwas drüber! Ob sie so bezahlen wie im KH auch oder ob ich ab 20h die Nachtzuschläge bekomme! Was ich nicht glaube, oder?!

LG Scrollan
 
;-)

Hatte ich auch eben nochmal nachgerechnet! Aber ich war mir eine Sek. lang nicht mehr sicher mit den 8 oder 9 Std. ;-))

LG
 
Hallo Scrollan, unsere derzeitigen Touren sind von 6,50 bis 11,40 und dann von 18,10 bis ca 21 Uhr oder von 6,55 bis 12,30 und dann wieder von 16,45 bis 20 Uhr. Wir haben IMMER geteilten Dienst. Und unser Chef schaut aber das wir spätestens um kurz nach 21 Uhr Dienstende haben.
 
. 23,00
- 15,00
__8,00

:wink:

*rotwerd*
Vielen Dank, hab ab 14 Uhr gerechnet, aber geht ja erst 15 Uhr los.
Nun gut, nach 6 Stunden muss eine Pause drin sein, scrollan, und an Deiner Stelle würde ich den Arbeitgeber mal fragen, wann, zwischen welchen Pat., Du Deine Pause machen darfst.
Vielleicht wird er dann mal grundlegend nachdenken müssen, wie er seine Touren organisiert und entsprechend sein Personal einsetzt - und zwar so, dass es mit dem Wortlaut des Arbeitszeitgesetz konform geht. Auch wenn es letztendlich unwirtschaftlicher ist. Aber das ist dann nun mal so, und ein jeder Arbeitgeber muss sich an die Gesetze halten.

Wenn so etwas "mal" vorkommt, okay das ist noch verkraftbar. Aber wenn das bei Euch lege artis ist, dann musst Du entsprechend zu Deinem eigenen Schutz argumentieren.
Abgesehen davon: baust Du einen Unfall während der Tour und es kommt raus, dass Du keine Pause machen konntest, dann kann Dein Arbeitgeber schon mal den Geldbeutel zücken und seinen letzten Cent für die fällige Strafe raus holen.
Aber so weit wollt Ihr es ja sicher nicht kommen lassen, oder?

LG
Trisha
 
Hi ,

unser SD umfasst zZT ca. 3,5 h....... ( 17.30 - 21.00 Uhr, wenn überhaupt )

Teildienst haben, bis auf Ausnahmen, in der Woche eigentlich nur die Viel-Stunden-Arbeitenden..........kommen sonst nicht auf ihre Wochenarbeitszeit...............

FD sind gestaffelt..je nach Wochenarbeitszeit........... bei mir ginge ein FD zb von 7-10 Uhr............( Überstunden lassen grüßen :gruebel: )
 
Hi ,

unser SD umfasst zZT ca. 3,5 h....... ( 17.30 - 21.00 Uhr, wenn überhaupt )

Teildienst haben, bis auf Ausnahmen, in der Woche eigentlich nur die Viel-Stunden-Arbeitenden..........kommen sonst nicht auf ihre Wochenarbeitszeit...............

Äääh, jo, kann ich nachvollziehen.

Wer nur Spätdienst, also "wenn überhaupt 2,5h/d" macht kommt sicher nicht auf die NORMALEN Stunden.

Somit werden alle normal (=100%) arbeitenden Kollegen Teildienste machen müssen...
 
Äääh, jo, kann ich nachvollziehen.

Wer nur Spätdienst, also "wenn überhaupt 2,5h/d" macht kommt sicher nicht auf die NORMALEN Stunden.

Somit werden alle normal (=100%) arbeitenden Kollegen Teildienste machen müssen...


Hallöle, erstmal steht da 3,5 Stunden........und für mich reicht das zb vollends, im Gegenteil, ich wäre dann schon jeden SD eine halbe Stunde drüber..................

Desweiteren haben wir lediglich 2 !!!! Kolleginnen ( von 9 ) die die sogenannte Vollzeit arbeiten...........

Das dazu :mrgreen:
 

Ähnliche Themen