Von USA nach Deutschland

charlo

Newbie
Registriert
13.10.2007
Beiträge
2
Hallo
Erst mal ein wenig Informtionen zur Situation . Meine Familie ging 1990 in die USA (ich war 10) . Wie es das Schiksal so wollte lernte ich meinen jetzigen Freund bei einem Besuch in Deutschland kennen. Wir pendeln jetzt seit fast 3 Jahren hin und her und es nervt immer mehr . Jetzt wieder . Ich habe noch knapp eine Woche hier. Wäre es möglich als RN eine Anstellung in Deutschland zu bekommen , wäre das eigentlich sinnvoll oder soll ich lieber versuchen ihn zum Umzug zu bewegen ?(was er nicht will)
 
Hast Du denn auch das deutsche Krankenpflegeexamen? Wenn nicht, könnte es schwierig werden. Das deutsche Gesundheitsamt ist da der richtige Ansprechpartner. Allerdings hast Du in D einen viel geringeren Kompetenzbereich als in den USA, einen viel geringeren Verdienst und eine sehr hohe Arbeitslosigkeit.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
Nein ich habe kein deutsches Examen . Ich habe auch noch nie in Deutschland gearbeitet
 
Hallo in die USA, habe auch meine Familie in den USA---freut mich :ccol1:

Sorry, muss nochmal kurz was fragen: Du willst die Ausbildung noch machen, oder hast sie bereits gemacht? Was ist RN???

Solltest du die Krankenpflegeausbildung schon absolviert haben, würde ich in den Staaten bleiben---nach persönlichem genauen Erkundigen, sind die Arbeitsbedingungen in den USA in der Pflege viel besser als in Deutschland, bessere Bezahlung, bessere Zeiten, jedoch weniger Urlaub...

Ganz abgesehen von dem Grund, das die Menschen in den Staaten auch etwas legerer leben...

Freue mich auf Antwort---wo genau lebst du denn??? Falls ich fragen darf...
TATTOONURSE:D
 
Hallo Ying-Yang,

man weiß ja, dass die Amerikaner viel konservativer sind als wir hier in Deutschland. Wie sieht man dort die Teamarbeit? Hast Du Erfahrung darüber?
Gibt es dort auch ein multiprofessionelles Team?

Liebe Grüße Brady
 
Persönliche Erfahrungen habe ich nicht, nur theoretische.

Teamarbeit liegt sehr hoch im Kurs. Es kommt wohl immer gut, in Vereinen zu sein, Mannschaftssport zu betreiben und Freiwilligenarbeit vorweisen zu können.
 
Hallo Ying-Yang,

danke. Da kann man ja auch schon Schlüsse ziehen, dass ein "Miteinander" hoch im Kurs steht.

Gerade Mannschaftssport ist ein bewährtes Instrument um Teamgeist, Konflikte, Schwächen und auch Stärken zu erkennen und mit umzugehen. Besonders deshalb meiner Meinung nach, auch für Kinder äußerst wichtig.

Liebe Grüße Brady
 
Hallo!
Ich habe in den USA gelebt und gearbeitet,als OB/GYN Technician (wie ne Art KPH im Kreissaal),habe meine 'Anerkennung' als CNA (certified nursing assistant -KPH) gemacht um etwas mehr Geld zu verdienen - bin aber ausgebild.Krankenschwester in Deutschland ( wo ich mittlerweile auch wieder wohne und arbeite).Eine RN ist im Gegensatz zu unserer Ausbildung definitiv ueberqualifiziert.Sie arbeitet fast wie ein Assistenzarzt (Untersuchungen,Viggo's legen,.....).Sie verdient dem entsprechend mehr,hat aber auch viel mehr Verantwortung,die meisten haben eine Haftpflichtversicherung,speziell fuer Schadensersatzforderungen.Wir hatten im KS eine maennl.RN,welcher auch PDA's machte...(mit Zusatzausbildung) - zuerst dachte ich er waere Arzt!Dann kann man sich weiterbilden zum Bachleor (BSN),Master (MSN),Nurse practioner (koennen z.T die Funktion eines Arztes uebernehmen -Rezepte ausstellen.. -nur keine OP's meines Wissens).Meine Freundin muss aber jetzt seit ca 2 Jahren 12 Std.Schichten arbeiten,das ist anscheinend Gang und Gebe jetzt.Zu meiner Zeit hat man entweder von 7 - 15 Uhr,15 - 23 Uhr oder 23 - 7 Uhr gearbeitet und es gab keine Wechselschicht,d.h. ich hab z.B nur von 23 - 7 Uhr gearbeitet.Zudem muss man erstmal ein Jahr arbeiten,bevor man den angearbeiteten Urlaub nehmen konnte (bei mir war es 1 Woche!!)Wenn man krank wurde gab's keine Lohnfortzahlung,ausser du hattest auch 'Krankheitstage angespart (ich meine so 5) die konntest du dann nehmen und wenn moeglich deinen Urlaub.Hart,aber es war eine super Erfahrung!!!
Ich wuerde beim Regierungspraesidium nachfragen wie es mit der Anerkennung ist.Das Arbeiten/Lohn wird sich definitiv unterscheiden,die sozialen Bedingungen verbessern.

LG Dagmar
 
Ich wuerde auch sagen, dass Deine Berufsaussichten in den US definitv besser/hoeher sind als in D. Wuerde also eher versuchen, meinen Freund zum Umzug zu ueberreden... :mrgreen::)

@Bewitched: Hier (USA) gibt es ja viel groessere regionale Unterschiede als in D.
In Utah z.B. gibt es momentan sehr viele Stellen, die 5000 - 6000$ Bonus fuer den Arbeitsanfang als RN anbieten, in anderen Gegenden gibts teilweise noch einiges mehr oder auch gar nix. :)
Hier gibt es - je nach Einsatzort - 8 oder 12h-Schichten und oft ist es so, dass man fuer eine bestimmte Schicht eingestellt wird - z.B. immer Nachtdienst.
Ausserdem gibt es viele flexible Varianten: eine Freundin von mir arbeitet immer nur soviel, wie sie moechte, hat keinen bezahlten Urlaub, dafuer aber ein hoeheres Stundengehalt und sie bekommt netto fast alles vom Bruttogehalt, da der Job ihres Mannes alle Versicherungen fuer sie mitabdeckt und so von ihrem Gehalt nur die Steuer abgezogen wird, die hier im Vergleich zu D minimal ist.
 
Ich meine ,das Z.B meine Freundin 36 fuer 40 Std arbeitet,als 'nightsupervisior'.Sie lebt in Florida - dort haben wir auch gelebt,sind aber 12/98 wieder nach Deutschland zurueck.Ich hab damals im Polk General Hospital (fast nur 'low income' Patienten,sehr viele Drogenabhaengig) gearbeitet und danach im Lake Wales Medical Center.Ich habe Erfahrungen gemacht,die ich nicht missen moechte :-).Es hat sich sicher auch einiges geaendert.Mein Mann ist Amerikaner,mal sehen was noch in der Zukunft passiert...Vorerst werde ich mal Anfang nachstes Jahr auf die chir.Intensiv wechseln.
 
Hallo
Erst mal ein wenig Informtionen zur Situation . Meine Familie ging 1990 in die USA (ich war 10) . Wie es das Schiksal so wollte lernte ich meinen jetzigen Freund bei einem Besuch in Deutschland kennen. Wir pendeln jetzt seit fast 3 Jahren hin und her und es nervt immer mehr . Jetzt wieder . Ich habe noch knapp eine Woche hier. Wäre es möglich als RN eine Anstellung in Deutschland zu bekommen , wäre das eigentlich sinnvoll oder soll ich lieber versuchen ihn zum Umzug zu bewegen ?(was er nicht will)
Hallo!
Ich habe meine Ausbildung in Deutschland gemacht und lebe nun schon seit 7 jahren in Amerika und arbeite hier al Rn in Labor&Delivery ich an Deiner stelle wuerde wieter hin und her pendeln das machen mein Mann und ich schon seit fast einem Jahr1Leider ist die bezahlung fuer Krankenschwestern in Deutschland mit denen von hier nicht zu vergleichen.Falls Du aber nach Deutschland gehen willst und Ihr in der naehe von einer amerikanischen militaer instillation seit und Du amerikanischer Staatsbuerger bist probier mal USAjobs.com.Ich hoffe das es Dir witer hilft
schoene gruesse aus Washington DC
 

Ähnliche Themen