Versetzungsantrag stellen!

Karo6

Poweruser
Registriert
13.02.2004
Beiträge
874
hallo zusammen,

habe mal eine frage:

ab wann kann man einen versetzungsantrag stellen wenn man neu in einem krankenhaus angefangen ist?
nach der probezeit schon?

LG
 
Hallo Karo6!

Darf ich mal fragen, warum Du überhaupt einen Versetztungsantrag stellen möchtest???

LG Bübchen
 
Hallo Karo,

einen Versetzungsantrag kannst du immer stellen, auch schon in der Probezeit. Allerdings würde ich abwarten bis diese vorüber ist, macht sich vermutlich besser.

Sonnigste Grüsse
Narde
 
ja oder erst mal abwarten bis du nenn unbefristeten vertrag hast...
Oder????
 
hallo,

also bis du nun unbefriseten vertrag hast brauchst nicht warten das kann ja ewig dauern. hab trotz befristeten vertrag nen versetzungsantrag gestellt und das wurde mir eher als positiv ausgelegt. kommt halt auch auf die Beweggründe an, aber die schreibt man ja auch hinein.
 
Hallo Karo,
einen Versetzungsantrag kannst Du wie schon gelesen immer stellen, allerdings würd ich auch bis nach der Probezeit warten.
(Im Bezug auf unser gestriges Gespräch weiss ich allerdings nicht, ob da eine Versetzung innerhalb des Hauses überhaupt sinnvoll ist)
Viele Grüße
Daniela:wavey:
 
Hallo Karo,
in jedem Krankenhaus gibt es eine Infotafel mit mal mehr oder weniger internen Stellenanzeigen. Wenn dir da was zusagt bewirb dich drauf.

Aus der Antwort von FrauAntje entnehme ich, daß du in dem Krankenhaus mehr Probleme hast. Da wäre es besser du suchst dir ein neues Krankenhaus. Denn die ganzen Stationsleitungen kennen und treffen sich. Da bist du dann ganz schnell Gesprächsthema und deine Probleme gehen auf der neuen Station genau so weiter wie auf der alten.
Andrea
 
hallo,

nein ich will keinen versetzungsantrag in dem haus stellen wo ich jetzt gerade arbeite, ist auch sehr schlecht weil es nur insgesamt 3 stationen gibt :rofl: und sich dann eh nix ändert!

die frage war ab wann ich einen versetzungsantrag in einem neuen haus stellen kann, z.b. bekomme da nur ne stelle auf der psychiatrie und das ist nicht so meine fachrichtung, deswegen fragte ich!

LG
 
hallo,

nein ich will keinen versetzungsantrag in dem haus stellen wo ich jetzt gerade arbeite, ist auch sehr schlecht weil es nur insgesamt 3 stationen gibt :rofl: und sich dann eh nix ändert!

die frage war ab wann ich einen versetzungsantrag in einem neuen haus stellen kann, z.b. bekomme da nur ne stelle auf der psychiatrie und das ist nicht so meine fachrichtung, deswegen fragte ich!

LG


Hallo Karo,
das ist schwierig. Wenn die nur eine Stelle auf der Psychiatrie frei haben wird es wohl mit der Versetzung auf eine andere Station schwierig. Wie gesagt die Infotafel mit interenen Stellenangeboten idealerweise täglich nutzen.
Im Prinzip kannst du ja schon beim Vorstellungsgepräch anklingen lassen daß du lieber auf einer anderen Station arbeiten willst. Wie das dann allerdings mit dem Job aussieht kann ich dir auch nicht sagen. Das hängt stark von der PDL bzw. vom Personalchef ab.

Die andere Möglichkeit ist du arbeitest da weiter wo du jetzt bist (vorausgesetzt du hast keinen befristeten Vertrag) und suchst dir die für dich passende Stelle in einem anderen Krankenhaus.
Andrea
 
Die andere Möglichkeit ist du arbeitest da weiter wo du jetzt bist (vorausgesetzt du hast keinen befristeten Vertrag) und suchst dir die für dich passende Stelle in einem anderen Krankenhaus.
Andrea

ja weisst du, das wäre das perfekte krankenhaus für mich aber mit der mich falschen fachrichtung, obwohl ich das jetzt noch nicht 100%ig weiss, werde da morgen mal anrufen und fragen ob es eine stelle für die psychiatrie ist!

LG
 
Hi Karo,

die Probezeit würde ich abwarten. Ist ja nicht wie früher, wo Häuser keine Auswahl an Bewerbern hatten. Besser wären noch 2 Jahre warten, was natürlich schwer ist, wenn einem ein Fach überhaupt nicht liegt oder dem Interessengebiet entspricht.

Nach der Probezeit kann man ja ehrlich sagen, dass man lieber z.B. in der Somatik tätig wäre.

Nicht sagen würde ich, dass Dir das im Vorneherein schon klar war. Du wolltest natürlich in die Psychiatrie um Dich weiterzuentwickeln, neue Erfahrungen zu sammeln...
Das hat Du nach einen halben Jahr soweit getan, dass Du festgestellt hast, dass Du Deine Stärken woanders siehst...

Zugegeben, ich sprech jetzt mal aus der Leitungsfunktion (auf Station), würde ich mich nicht drüber freuen, wenn jemand so kurz nach der Einarbeitung wieder das Weite versucht...
Aber es macht letzendlich Sinn, die Mitarbeiter nach Interessen und Kompetenzen einzusetzen...
...und in der heutigen Situation ist es nur logisch, dass man als Mitarbeiter erstmal froh ist, einen Job sicher zu haben.

Grüße
Michl
 
@michl

ich habe ja einen festen job im krankenhaus auf meiner lieblingsfachabteilung :rofl:, bin aber beruflich und persönlich dort nicht sehr zufrieden! habe 2 bewerbungen geschrieben und 2 positive antworten erhalten, was ich nie gedacht hätte wegen den examens-schülern! habe aus meiner wut und verzweiflung es einfach mal probiert mich zu bewerben und jetzt halt das mit der psychiatrie! :wut:

wenn es wirklich eine stelle auf der psych. ist werde ich gar nicht erst zum vorstellungsgespräch gehen weil ich im gespräch nicht lügen will oder eher gesagt kann!

Lg
 
Hallo Karo,
genau rufe mal an. Im Vorstellungsgespräch lügen ist auch nicht mein Ding. Am Ende bringt es eh nichts.
Vielleicht hatste ja Glück und es ist deine Wunschabteilung.
Andrea
 
Hallo,
ich denke dass es auch ein wenig auf dei Forumlierung im Arbeitsvertrag ankommt...wenn Du als GuKP für das jeweilige Haus angestellt bist, dann hast Du mit einem Versetzungsantrag gute Chancen. Wenn allerdings explizit die Fachbteilung (Psych.) benannt ist, dann könnte es schwierig werden...
 
In jedem - auch in einem arbeitsverhältnismäßig neuen Krankenhaus kann zu jedem Zeitpunkt ein Versetzungsantrag gestellt werden.

Strebt man in einem neuen Arbeitsverhältnis an Krankenhaus einen besonderen Arbeitsbereich an, in dem aber aktuell keine Stelle frei ist, dann bespricht man das am besten vorher mit der PDL und bewirbt sich nicht einfach für die Psychiatrie, wenn man in der Chirurgie arbeiten möchte.

Eine offene Vorgehensweise dürfte auch die PDL bevorzugen, weil sie dann z.B. nachsehen kann, wann im angestrebten Bereich z.B. Jemand in Rente geht, befristete Verträge auslaufen etc. und Du gleich weißt, ob und wann voraussichtlich etwas passieren könnte.
 
Strebt man in einem neuen Arbeitsverhältnis an Krankenhaus einen besonderen Arbeitsbereich an, in dem aber aktuell keine Stelle frei ist, dann bespricht man das am besten vorher mit der PDL und bewirbt sich nicht einfach für die Psychiatrie, wenn man in der Chirurgie arbeiten möchte.

hab ich auch nicht geschrieben das ich mich für die psychiatrie beworben habe, habe mich allg. in dem KH beworben.

auf jedenfall habe ich heute bei der PDL angerufen und sie hatte sehr viel verständnis dafür das mir die psychiatrie nicht so zu sagt und nun habe ich vorstellungsgespräch für eine somatische station, freu mich so! :sdreiertanzs:

LG
 
Hallo,
na dann scheint das alles ja auch ohne große Versetzungsanträge zu klappen.
 

Ähnliche Themen