Hallo zusammen,
habe leider nur alte Beiträge gefunden, die zu diesem Thema passen.
Deshalb eine neue Anfrage:
Kann aus gesundheitlichen Gründen meinen Beruf als Krankenschwester nicht mehr ausüben. Alle Versuche meinerseits in den Funktionsdienst zu wechseln sind gescheitert.
Nun ist der Rentenversicherungsträger mit im Boot und würde mir eine Umschulung zur Med. Dokumentationsassistentin finanzieren.
Gleichzeitig hat mir meine Klinik jetzt angeboten in diese Abteilung als "Quereinsteiger" reinzurutschen.
Die dazu erforderlichen Kurse würde die Rentenversicherung übernehmen, ebenso für das erste halbe Jahr Einarbeitungszuschüsse.
erst habe ich mich sehr gefreut über dieses Angebot. Bin Ende 40 und war auch etwas skeptisch, ob ich in dem Alter die Umschulung noch packe, bzw ob ich danach eine Stelle finde. Wer nimmt einen Berufsanfänger mit Anfang 50???
Jetzt kommt der Haken an der Sache. Als Krankenschwester war ich in Entgeltgruppe 7.
jetzt wollen die mich in Entgeltgruppe 6 stecken!!!! Klar bin ich in diesem Bereich nicht fit, aber ich bringe mein Fachwissen mit. Auch die Rentenversicherung übernimmt ja einen großen Teil der Kosten.
Meine Frage:
es gibt ja einige aus der Pflege, die jetzt im Qualitätsmanagement oder in der Dokumentation arbeiten, ohne die eigentliche Ausbildung gemacht zu haben. Was verdient ihr denn so????
Wäre dankbar über Antworten, bzw Entscheidungshilfen. weiß nicht so recht, ob ich mich auf das Angebot einlassen soll.
LG regine
habe leider nur alte Beiträge gefunden, die zu diesem Thema passen.
Deshalb eine neue Anfrage:
Kann aus gesundheitlichen Gründen meinen Beruf als Krankenschwester nicht mehr ausüben. Alle Versuche meinerseits in den Funktionsdienst zu wechseln sind gescheitert.
Nun ist der Rentenversicherungsträger mit im Boot und würde mir eine Umschulung zur Med. Dokumentationsassistentin finanzieren.
Gleichzeitig hat mir meine Klinik jetzt angeboten in diese Abteilung als "Quereinsteiger" reinzurutschen.
Die dazu erforderlichen Kurse würde die Rentenversicherung übernehmen, ebenso für das erste halbe Jahr Einarbeitungszuschüsse.
erst habe ich mich sehr gefreut über dieses Angebot. Bin Ende 40 und war auch etwas skeptisch, ob ich in dem Alter die Umschulung noch packe, bzw ob ich danach eine Stelle finde. Wer nimmt einen Berufsanfänger mit Anfang 50???
Jetzt kommt der Haken an der Sache. Als Krankenschwester war ich in Entgeltgruppe 7.
jetzt wollen die mich in Entgeltgruppe 6 stecken!!!! Klar bin ich in diesem Bereich nicht fit, aber ich bringe mein Fachwissen mit. Auch die Rentenversicherung übernimmt ja einen großen Teil der Kosten.
Meine Frage:
es gibt ja einige aus der Pflege, die jetzt im Qualitätsmanagement oder in der Dokumentation arbeiten, ohne die eigentliche Ausbildung gemacht zu haben. Was verdient ihr denn so????
Wäre dankbar über Antworten, bzw Entscheidungshilfen. weiß nicht so recht, ob ich mich auf das Angebot einlassen soll.
LG regine