Verdienst im ambulanten Pflegedienst/Sozialstation?

<3Sarah<3

Newbie
Registriert
29.10.2009
Beiträge
8
Ort
Bensheim
Beruf
Krankenpflegehelferin
Akt. Einsatzbereich
Geriatrie
Funktion
Mitarbeiterin
Hallo liebe User
Ich werde in 2 Monaten mein Examen zur Krankenpflegehelferin machen und wollte anschließend eine Ausbildung zur Kinderkrankenschwester machen. Allerdings Ist der nächste Kurs erst im April 2012.
Bis dahin muss ich irgendwo Vollzeit arbeiten, damit ich meine Wohnung zahlen kann.
Es gibt schon einige Möglichkeiten, als Krankenpflegehelferin irgendwo zu arbeiten, z.B. im Altenheim. Aber da würde ich auf gar keinen Fall arbeiten wollen.
Ich wollte eigentlich im Krankenhaus in dem ich die Ausbildung gemacht hab arbeiten, jedoch habe ich trotz einer Zwischenbeurteilung mit Notendurchschnitt 1,3 und keine Chance auf eine Stelle, da alle Stellen vergeben sind :(
Ich habe mir überlegt, im ambulanten Pflegedienst oder auf einer Sozialstation (Caritas) zu arbeiten, allerdings suchen die meisten nur Teilzeitkräfte.
Jetzt frage ich mich, wieviel man als Teilzeitkraft dort verdient (Netto!)
Keiner kann es mir so wirklich beantworten.
Im Krankenhaus hätte ich in Vollzeit ca. 1300 € Netto verdient.
 
Das kann ich Dir nicht sagen, wie viel man verdient hängt ja auch davon ab, mit wie vielen Stunden Du teilzeit arbeitest. Ich pack Dir einen Gehaltsrechner in einen Link. Schau mal selbst nach.
Bei einem privaten Träger ist es wahrscheinlich, dass Du unter Tarif bezahlt wirst, die Caritas zahlt nach Tarif.

Caritas-Tarif = AVR-Caritas:
Öffentlicher-Dienst.Info - Caritas AVR - Anlage 3a
Als KPH ohne Erfahrung wirst Du wahrscheinlich in die Vergütungsgruppe 2 eingruppiert.
 
Ich arbeite als Krankenpflegehelferin in einem privaten ambulanten Pflegedienst und verdiente zu Anfang 1300 € Brutto bei 30 Std./Woche und jetzt wo meine Stunden erhöht wurden bekomm ich 1800 € Brutto bei 40 Std./Woche. Inkl. Firmenwagen den ich auch Privat nutzen darf + Firmenhandy.
 
Der Verdienst ist von Pflegedienst zu Pflegedienst, sogar von Region zu Region unterschiedlich. Ich habe Netto ca 1700€ raus, mit voller Stelle, 38,5 std Woche. Dann kommen noch Schichtzulage dazu und Weihnachtsgeld :mryellow:
Aber: Ich habe auch Steuerklasse DREI, ich schätze mal das du mit EINS dann so etwa 1450€ raus hättest. Brutto sind es jedenfalls knapp 2300.

Da kann ich mich nicht beklagen.
 
Ich habe Netto ca 1700€ raus, mit voller Stelle, 38,5 std Woche. Dann kommen noch Schichtzulage dazu und Weihnachtsgeld :mryellow:
Aber: Ich habe auch Steuerklasse DREI, ich schätze mal das du mit EINS dann so etwa 1450€ raus hättest. Brutto sind es jedenfalls knapp 2300.

Da kann ich mich nicht beklagen.


Sarah3 ist KPH !
 
Von Steuerlklasse 3 zu 1 sind sogar Unterschiede um 400€
möglich, also wenn man nicht verheiratet ist.
Würde dann also jemand mit der St.klasse 1 nur 1300€ Netto
verdienen...
 
Von Steuerlklasse 3 zu 1 sind sogar Unterschiede um 400€
möglich, also wenn man nicht verheiratet ist.
Würde dann also jemand mit der St.klasse 1 nur 1300€ Netto
verdienen...

Stimmt nicht ganz, meine Kollegin, Steuerklasse 1, ohne Kinderfreibetrag hat knapp 1500 Netto raus. Der Netto-Brutto Rechner spuckt auch 1.483,44 aus wenn ich meine Gehaltsdaten eingebe mit StKl 1 ohne Kinderfreibetrag, mit Kirchensteuer.
 

Ähnliche Themen