Verdienst Dreiviertelstelle?

Tinchen1

Newbie
Registriert
27.01.2010
Beiträge
6
Hallo ihrs,

haben mein Examen im Jahre 1994 gemacht und immer mal wieder zeitweise gearbeitet (Innere, amb. Pflegedienst, Pflege meiner behinderten Tochter, Pflegeheim).
Bin jetzt 39 J. alt und habe drei Kinder.
Am Freitag habe ich ein Vorstellungsgespräch, bzw. ein 2., weil diese Einrichtung händeringend eine ex. Pflegekraft sucht und nur noch die "formellen" Dinge klären möchte...
Es handelt sich um eine 3/4 stelle (30 Std.p. Woche) im 3-Schichtensystem.
Meine Lohnsteuerklasse ist 1,5 (getrennt lebend), meine 2 Töchter leben bei mir.
Einen festen Arbeitsvertrag hatte ich zuletzt 2002.
Dazu kommt: Hatte vor 3 J. einen schweren Unfall, seitdem ein künstl. Handgelenk. Darf normal arbeiten gehen (möchte auch), soll nur nicht alleine die Patienten heben/duschen.

Weiß jemand von euch, wo ich eingestuft werde und das etwaige Brutto/Nettogehalt?

Liebe Grüße
Tinchen
 
Das Gehalt hängt vom Tarifvertrag ab. Für die "großen" Tarife (Tvöd, AVR usw.) gibt es hier Brutto-Netto-Rechner, bei denen Du auch Lohnsteuerklasse und Kinderfreibeträge eingeben kannst. (Wobei ich noch nicht von der Lohnsteuerklasse 1,5 gehört hatte - wer kriegt denn die?)

Dein kaputtes Handgelenk wirkt sich nicht auf den Verdienst aus. Der Betriebsarzt muss lediglich sein Okay zu Deiner Einstellung geben.
 
Hallo,
Du könntest im TVöD in die EG 7a, Stufe 2 eingruppiert werden. Diesen Wert solltest Du als "Bemessungsgrundlage" ángeben...und Dir im Vorfeld schon überlegen, wieviele "Abstriche" davon Du akzeptieren würdest.
 
hallo ihrs,

hatte mein Vorstellungsgespräch, was m. E. sehr gut gelaufen ist. Da dieser private Betrieb händeringend sucht, habe ich gute Chancen angenommen zu werden:
Sie haben viele Pflegeassistenten, aber kaum Pflegefachkräfte.
Mein Bereich wäre hauptsächlich der geschlossene Gerontopsychiatriebereich, teilweise auch im offenen Alten-und Pflegeheimbereich.
Interne Fortbildungen gibt es auch und ich empfinde diesen Betrieb als "gut organisiert" mit normalen Pflegestandardts.
Mein Gehalt wäre 11.5 Euro die Stunde, allerdings kein Weihnachts-und Urlaubsgeld (bäh)...Wochenend-/Feiertagszulagen gibt es.
Nun wird noch heute mit der Geschäftsführung gesprochen, wie ich einzusetzen wäre (und ab wann) und dann bekomme ich Montag einen Anruf...was hoffentlich soviel heisst, dass ich eine Zusage erhalte.

Wieviel Wochenend-und Feiertagszulage bekommt man im Durchschnitt?

Liebe Grüße
Tinchen
 
Hallo,

üblich sind 25% Zuschlag für Sonntagsarbeit und 35% für Feiertagsarbeit.

Da dein zukünftiges Unternehmen scheinbar tariffrei ist, must du allerdings nachfragen und diese Sätze müssen in deinem Arbeitsvertrag stehen, einen gesetzlichen Anspruch auf Zuschläge gibt es nämlich nicht!

Gruß

medsonet.1
 

Ähnliche Themen