Verdienst bei der Haema AG

Katha82

Newbie
Registriert
26.09.2012
Beiträge
3
Hallo zusammen,

weiß jemand was man bei der Haema Blutspende AG verdient? will mich dort bewerben und sie wollen meine Gehaltsvorstellung wissen, will aber nicht zu hoch ansetzen. Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte.
 
Was spricht denn gegen eine realistische Einschätzung deinerseits?! Versuch doch einfach dein Glück, wenn Ihnen das Angebot nicht passt, werden die dir schon ein Gegenangebot machen.
 
Ja klar da hast du schon recht, bin mir trotzdem unsicher was ich angeben soll, pokere ich zu hoch, laden sie mich vielleicht gar nicht erst zum Vorstellungsgespräch ein. Und der Job dort wäre echt das beste, raus aus dem Schichtdienst, keine Sonn- und Feiertage mehr, aber zu niedrig will ich auch nicht ansetzen, deshalb wäre es schön so nen ungefähres GEhalt zu wissen.
 
hab mir mal so die anzeigen durchgelesen. ich würde so mit 2200-2400€ brutto reingehen, alles was darunter ist ein no go...
 
... pokere ich zu hoch, laden sie mich vielleicht gar nicht erst zum Vorstellungsgespräch ein. ...
... und verkaufst dich unter Wert?
Ein bisschen mehr Egoismus bitte. Wenn die net deinen Vorstellungen entsprechend zahlen- es gibt auch noch andere Stellen ohne Schichtdienst, Wochenende usw..

Elisabeth
 
Hallo,

ich würde bei sowas immer den TVöD als Referenzwert heranziehen. Du solltest mindestens die EG 7a, Stufe 2 verdienen ...bei langjähriger Berufserfahrung oder besonderen Qualifikationen auch die Stufe 3.
Lohneinbußen beim Nettogehalt hast Du durch die geregelten Arbeitszeiten (Wegfall von Zulagen für Schicht-, Nacht- und Wochenenddienst) sowieso!

Im Internet steht, dass sich das Gehalt aus einer Grundvergütung, Leistungszulagen und gewinnorientierten Prämien zusammensetzt. Hier würde ich im Gespräch explizit nachfragen...

http://www.haema.de/karriere/arbeitgeber-haema/verguetung.html
 
Danke für die Antworten, ich sollte vielleicht noch dazu sagen, das ich aus Leipzig komme und ich glaub 2200-2400 zahlt hier niemand, trotzdem danke...
 
Ich würde allerdings auf "persönliche" Zulagen nicht unbedingt ein Häuschen bauen. Die gehören nicht zum Grundgehalt und könnten u.U (...es geht uns grad wirtschaftlich nicht so gut....) gestrichen werden.
Ich würde in jedem Fall ein anständiges TV angelehntes Grundgehalt festzurren lassen.

lg
der Schüler
 
Mich würde das auch interessieren!
-> für haema Leipzig

Weiß ja nicht, ob es da Unterschiede in den einzelen Regionen gibt, aber die Haema in Brandenburg zahlt (und jetzt die GuK bitte nicht erschrecken :spopkorns:) 1550 Euro Brutto für 40 h. Das ist ein Festgehalt und nicht verhandelbar. Zuschläge gibts keine.
2 Schichten, Früh und Spätdienst (offiziell bis 20 Uhr) und jedes 2 WE Samstagdienst bis ca. 13 Uhr. Du kannst eine WB zum Operator machen, die Haema zahlt dir dann ca. 50 Euro Brutto mehr im Monat.
Und es stimmt, die Haema möchte bereits am Telefon deine Gehaltsvorstellungen wissen; aus dem einfachen Grund, wenn du zu hohe Vorstellungen hast, wirst du erst gar nicht zu einem Vorstellungstermin eingeladen. Die Haema hat nämlich eine hohe Nachfrage, die Jobs sind dort sehr begehrt...mehr muss ich dazu jetzt nicht sagen, nech? :mryellow:
Mich würden ja wirklich die Erfahrungen von katha82 interessieren; schade dass man von den Usern dann nichts mehr hört. :weissnix:
 
Wie kann ein Job begehrt sein, wenn nur 1550 € brutto, ohne Zuschläge für Samstag und im 2-Schichtdienst für 40 h bezahlt werden?
Ist doch klar, dass dann der AG nie mehr bezahlen wird, wenn zu solchen Bedingungen ohne Widerspruch noch gerne gearbeitet wird und sich die Leute um solche Arbeitsplätze reißen.
Das ist doch:knockin:

LG opjutti
 
Wie kann ein Job begehrt sein

Weil sich eben viele Leute bei dem größtem Blutspendedienst in D bewerben und eben nicht wissen, was sie bei der Haema wirklich erwarten können. Siehe ja auch die Forenanfragen. Aus diesen Gründen kann es sich die Haema "leisten", bereits aus den Anrufen herauszufiltern und nur die weniger "Maßlosen" zu den Vorstellungsgesprächen einzuladen.....Habe ich, liebe opjutti, deine Denkmurmel (Auswirkungen auf unser aller Lohngefüge, Anerkennung im Beruf etc.,) nun noch etwas mehr anregen dürfen? :-)

PS.:(Kann hier leider mit Handy keine Smilis einfügen:-(
 
@Sharice:

Meine Denkmurmel funktioniert eigentlich sehr gut!:thinker:

Zum Glück bin ich und meine Arbeit um einiges mehr Wert.:deal:

Schönes WE

opjutti
 
Ich kann das leider bestätigen. Ich hatte mich auch auf eine Stellenanzeige hin beworben. Auch ich wurde nach meinen Gehaltsvorstellungen gefragt und die lagen weit darüber als wurde ich nicht genommen, ich war durchaus bereit, ein wenig nach unten zu gehen, aber mein Gesprächspartner war nicht bereit zu verhandeln. Die Stelle war nach nur sieben Tagen (und das mitten in der Urlaubszeit) trotzdem besetzt. Ich versteh's nicht - wie kann man als Fachkraft für ein Gehalt arbeiten gehen, wo eine Pflegehelferin mehr verdient.

Ich versteh die Welt momentan überhaupt nicht. Die Pflegedienste suchen hände ringend und finden kein Personal, aber wenn du dich dann vorstelltst, ist es immer das Selbe, sie sind nicht annähernd bereit dir beim Gehalt entgegen zu kommen. Ich hatte mittlerweile vier Vorstellungsgespräche - nirgendwo war man bereit mir mehr als 1700 Brutto zu zahlen. Kein Bonizahlungen, niedrige Zuschläge. Langsam bin ich etwas ratlos.
 
Ich versteh die Welt momentan überhaupt nicht. Die Pflegedienste suchen hände ringend und finden kein Personal, aber wenn du dich dann vorstelltst, ist es immer das Selbe, sie sind nicht annähernd bereit dir beim Gehalt entgegen zu kommen.
Weißt Du, wieviel Geld ein Pflegedienst in Deinem Bundesland für Leistungen wie Körperpflege, Verbandswechsel, Medikamentengabe etc. bb. bekommt? Die Daten sind verfügbar, musst nur suchen.

Du kannst kein Geld ausgeben, das Du nicht einnimmst. Kein Pflegedienst hat einen Goldesel im Keller.
 
Ach und deshalb sollen wir nun alle fürn
Äppel und Ei arbeiten gehn?
 
1550 Euro brutto für 40 Stunden?
Wer sich das antut ist selbst schuld.
 
Ich kann schon verstehen, dass ein AG nicht unbegrenzt mit den Gehältern nach oben gehen kann, wenn es auf der Einnahmenseite eben eher nach unten geht. Das ist bitter, aber nur sekundär die Schuld des AG. Der hat nämlich keinen Einfluss darauf, was die Kostenträger ihm bezahlen.

Was besagte Blutspendedienst angeht: Könnte das das Arbeitsfeld einer MFA sein? Die werden auch im TVÖD niedriger eingestuft. Bezahlung nach Tätigkeit und nicht nach Qualifikation ist (leider) normal. Nicht nur im Gesundheitswesen.
 
Ja natürlich - schliesslich bekommst Du ja dann das dankbare Glitzern in den Augen der Patienten oder so. :rofl:

Ja da passt wirklich nur der :rofl: Smilie.

Langsam gewinnt man wirklich den Eindruck, die Anzahl der Helfersyndrome in unserer Gesellschaft wächst stetig. Leute mit einem gesundem Narzissmus werden solche Arbeitsstellen meiden, wo die Gefahr besteht, nur ausgenutzt zu werden.
Kein Wunder, dass man heute keinen halbwegs gut bezahlten Job mehr bekommt, wenn es in unseren Berufen eben immer wieder MA gibt, die sich für solche Löhne hergeben. :schraube:Es ist ja nicht so, dass man inzwischen auch schon kompromissbereit wäre, aber 1550 Euro für 40h und eine 6 Tage Woche ist doch wirklich der Gipfel :down:


1550 Euro brutto für 40 Stunden?
Wer sich das antut ist selbst schuld.

Ja siehst ja, es findet sich immer wieder ein Dings aus Bums und somit werden wir dem AG immer unterliegen, weil es eben immer noch billiger geht. :evil1: Traurig ist das, aber eben Realität. Somit ist die Haema natürlich weiterhin prädestiniert, billiges Personal einzustellen.


Ich kann schon verstehen, dass ein AG nicht unbegrenzt mit den Gehältern nach oben gehen kann, wenn es auf der Einnahmenseite eben eher nach unten geht. Das ist bitter, aber nur sekundär die Schuld des AG. Der hat nämlich keinen Einfluss darauf, was die Kostenträger ihm bezahlen.

Na ich weiß nicht und pardon, ich kann einfach nicht alles mehr glauben, was einem die AG hier weiss machen wollen. :weissnix:Bei externen Dienstleistern gehen z.B. doch die Gelder erst mal in die eigenen Taschen und um konkurenzfähig zu bleiben, werden eben die Löhne der MA gedrückt. Und wenn man es ganz nüchtern betrachtet: Billig und gut ist nie beieinander und an dieser Logik kommt doch niemand mit gesundem Menschenverstand vorbei. :lol:
 

Ähnliche Themen