Hallo,
ich habe seit Samstag eine ca. 4x3 cm große Verbrennung 2.-3. Grades am Unterarm. Die verbrannte Haut wurde abgetragen. Nun sieht man die weiße Unterhaut. Ich war bereits beim Arzt und habe eine befreundete Krankenschwester kontaktiert. Beide haben mir unterschiedliche Tips zur Wundpflege gegeben und nun bin ich echt verwirrt.
Daher stelle ich meine Fragen lieber noch einmal hier:
Abdeckung: trocken nur mit Gaze und Verband oder feucht mit Flammazine und später Lavasept oder Ringer-Salbe auf dem Gaze? Welches Gaze ist empfehlenswert (getränkt/ fettig/ feucht/ trocken...)? Mullbinde dazwischen?
Reinigung: Wasser, Seife, Antiseptikum (vllt. Ringer-Lösung) oder gar nicht? Wie häufig und in welcher Form (drüber laufen lassen...)?
Wechsel: täglich oder seltener wegen Störung des Heilungsprozesses?
Verband: locker oder fester um Narbenbildung zu vermeiden?
Luft: tägliches öffnen für 1-2 Stunden? Ab wann ist der Verband nicht mehr nötig?
Danke im Voraus!
ich habe seit Samstag eine ca. 4x3 cm große Verbrennung 2.-3. Grades am Unterarm. Die verbrannte Haut wurde abgetragen. Nun sieht man die weiße Unterhaut. Ich war bereits beim Arzt und habe eine befreundete Krankenschwester kontaktiert. Beide haben mir unterschiedliche Tips zur Wundpflege gegeben und nun bin ich echt verwirrt.
Daher stelle ich meine Fragen lieber noch einmal hier:
Abdeckung: trocken nur mit Gaze und Verband oder feucht mit Flammazine und später Lavasept oder Ringer-Salbe auf dem Gaze? Welches Gaze ist empfehlenswert (getränkt/ fettig/ feucht/ trocken...)? Mullbinde dazwischen?
Reinigung: Wasser, Seife, Antiseptikum (vllt. Ringer-Lösung) oder gar nicht? Wie häufig und in welcher Form (drüber laufen lassen...)?
Wechsel: täglich oder seltener wegen Störung des Heilungsprozesses?
Verband: locker oder fester um Narbenbildung zu vermeiden?
Luft: tägliches öffnen für 1-2 Stunden? Ab wann ist der Verband nicht mehr nötig?
Danke im Voraus!