- Registriert
- 11.09.2006
- Beiträge
- 61
- Ort
- Hannover
- Beruf
- SoFa,KS
- Akt. Einsatzbereich
- Angestellte bei einer gesetzlichen Krankenkasse
- Funktion
- Sachbearbeiterin
Hallo an alle!
Ich arbeite seit 4 Wochen in einer unfallchirurgischen/chirurgischen Arztpraxis.
Leider wurde in meiner Ausbildung nicht allzu viel Wert auf "Verbandslehre" und "Verbandstechniken" gelegt. Ich hatte zwar meinen Einsatz auf Unfalllchirurgie in der Ausbildung,aber da habe ich sowas nicht gelernt.
Habe auch die ganzen Jahre gedacht, dass da so viel nicht "bei " ist einen Wickel anzulegen, also elastisch oder nur Mull. So und jetzt muss ich aber feststellen, dass in dieser Arztpraxis sehr viel Wert darauf gelegt wird und ich kann es nicht.
Ich konnte bis vor 3 Wochen noch nich mal einen professionellen Zehenverband anlegen oder selbst ein Handgelenk elastisch zu wickeln habe ich auch nicht richtig gemacht.
Das ist traurig, gebe ich auch zu, aber es bringt mich leider auch nicht weiter.
Nächsten freitag bekomme ich schon einen Gips kurs, da lerne ich schonmal das Gipsen.
Da es in dieser Praxis meistens sehr hektisch zugeht, bleibt auch keine zeit solche Sachen zu üben.
Sicherlich gibt es Bücher, aber sich per Buch so etwas beizubringen finde ich nicht so effektiv.
Hat jemand ne Ahnung, ob es vielleicht "Verbandslehrekurse" gibt? Habe schonmal gegoogelt, aber bin nicht so richtig fündig geworden.
Wie kann ich das jetzt lernen? Ich habe keine Lust ständig ins offene messer zu laufen und ständig irgendwas falsch zu machen, denn wenn das so weiter geht, dann habe ich das Gefühl noch nicht mal die Probezeit zu überstehen.Bin ziemlich frustriert.
Hat jemand ne Idee, was ich tun kann?

Ich arbeite seit 4 Wochen in einer unfallchirurgischen/chirurgischen Arztpraxis.
Leider wurde in meiner Ausbildung nicht allzu viel Wert auf "Verbandslehre" und "Verbandstechniken" gelegt. Ich hatte zwar meinen Einsatz auf Unfalllchirurgie in der Ausbildung,aber da habe ich sowas nicht gelernt.
Habe auch die ganzen Jahre gedacht, dass da so viel nicht "bei " ist einen Wickel anzulegen, also elastisch oder nur Mull. So und jetzt muss ich aber feststellen, dass in dieser Arztpraxis sehr viel Wert darauf gelegt wird und ich kann es nicht.
Ich konnte bis vor 3 Wochen noch nich mal einen professionellen Zehenverband anlegen oder selbst ein Handgelenk elastisch zu wickeln habe ich auch nicht richtig gemacht.
Das ist traurig, gebe ich auch zu, aber es bringt mich leider auch nicht weiter.
Nächsten freitag bekomme ich schon einen Gips kurs, da lerne ich schonmal das Gipsen.
Da es in dieser Praxis meistens sehr hektisch zugeht, bleibt auch keine zeit solche Sachen zu üben.
Sicherlich gibt es Bücher, aber sich per Buch so etwas beizubringen finde ich nicht so effektiv.
Hat jemand ne Ahnung, ob es vielleicht "Verbandslehrekurse" gibt? Habe schonmal gegoogelt, aber bin nicht so richtig fündig geworden.
Wie kann ich das jetzt lernen? Ich habe keine Lust ständig ins offene messer zu laufen und ständig irgendwas falsch zu machen, denn wenn das so weiter geht, dann habe ich das Gefühl noch nicht mal die Probezeit zu überstehen.Bin ziemlich frustriert.
Hat jemand ne Idee, was ich tun kann?

