Ich arbeite seit 14 Jahren in einer Klinik, die im letzten Jahr verkauft wurde. Im Rahmen des Verkaufs fanden Umstrukturierungen statt, die zu Folge hatten, daß 6, 5 Planstellen auf andere Stationen verteilt wurden. Da bei mir eine große Operation anstand, sollte meine Versetzung erst nach meiner Rückkehr stattfinden. Ich habe meine Abteilungsleitung im Oktober darauf hingewiesen, daß sie den Urlaubsplan für 2009 noch für alle Mitarbeiter machen müßte und ihr einen Zettel mit meinem Urlaubswunsch gegeben, der ja von der neuen Station berücksichtigt hätte werden müssen.- Die Operation fand statt und ich bin zur Zeit in einer Wiedereingliederung nachdem ich seit Anfang Dezember krank geschrieben war. Im Dezember hätte ich 16 Urlaubstage aus 2008 gehabt. Und nun stelle ich fest, daß ich auf gar keinem Urlaubsplan existiere. Muß ich nun nach 14 Jahren Betriebszugehörigkeit meinen Urlaub und den alten Urlaub aus 2008 irgendwo hinstückeln lassen, wo noch Platz ist, oder gilt mein abgegebene Urlaubswunsch? Wer kennt sich damit aus? Daß ich den Urlaub, der während des Krankenscheins angefallen ist irgendwo hinlegen muß, leuchtet mir ja noch ein,- Daß ich dieses Jahr überhaupt nichts planen können soll, weil niemand zuständig gewesen sein soll den Plan zu machen, finde ich suspekt. Die neue Abteilung fand sich noch nicht zuständig, die alte nicht mehr....
Liebe Grüße Fearn
Liebe Grüße Fearn