Urlaub in der Ausbildung

Schizophrenia

Newbie
Registriert
22.07.2014
Beiträge
13
Huhu :)
ich hätte mal eine Frage und zwar wie geht das denn im ersten Ausbildungsjahr mit dem Urlaub? Also man hat zb 26 Tage Urlaub im Jahr, als Neuling darf man ja die ersten sechs Monate keinen Urlaub nehmen und ich denke mal, wenn man Schulblöcke hat auch nicht?! Da man dann ja nur noch ein halbes Jahr übrig hat, muss man dann die 26 Tage in dem halben Jahr nehmen oder sind es dann auch nur noch die hälfte ab Tagen? Oder wird der Urlaub die Azubis im ersten Jahr ab bestimmten Tagen vorgesehen?! :D
 
Hallo Schizophrenia,
bei uns wird den Auszubildenden im ersten LJ der Urlaub erstmal vorgeplant. Prinzipiell steht aber nichts dagegen, dass du dich mit deiner Abteilungsleitung Ausbildung nochmal zusammensetzt und mit ihr besprichst ob sich Urlaubstage noch verschieben lassen. Das klappt bei uns eigentlich meistens.
Du bekommst, wenn du mitten im Jahr deine Ausbildung anfängst auch nicht die volle Anzahl an Urlaubstagen sondern nur anteilig auf die Anstellungszeit, d.h. wenn du zum Beispiel nur ein halbes Jahr dort angestellt bist, dann bekommst du nur die Hälfte der Urlaubstage.

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen. ;)
 
Du fängst, immer noch im Oktober die Ausbildung an?
Dann erfährst Du wie es an Deiner Schule geregelt wird. Dauert also nicht mehr lang.
Unsere Azubis erhalten einen Plan - Einsatz, Schule, Urlaub. Paar Tage Urlaub dürften frei verplant werden, 3 mein ich pro Jahr.
Es gibt auch Schulen wo es anders geregelt ist.
 
Ich kenne es auch so, dass der Urlaub von der Ausbildungsstätte vorgegeben wird. Wenn jeder Azubi Urlaub nehmen würde, wie er/sie wollte, wäre das ein unkontrollierbares Chaos.
Wenn du im Oktober anfängst, bekommst du im 1.Ljahr keine 26 Tage, sondern lediglich 26 T : 12 M x 3 (Okt. - Dez.) = 6 o. 7 Tage.

Bei uns ist es üblich diese U-tage im 1. Lj. zwischen Weihnachten und Hlg. Dreikönig (=6. Jan.) zu verplanen. Denn auch in der Ausbildung gilt es, den Jahresurlaub für 2014 im Kalenderjahr 2014 zu nehmen.
Nur bei besonderen betrieblichen Belangen kann der Urlaub im nächsten Jahr genommen werden. Das dürfte aber bei Azubis nicht der Fall sein.

Guten Start in die Ausbildung

opjutti
 
Bei uns in der Schule werden die Urlaubstage für alle Auszubildenden von der Schule festgelegt. Wir haben nur 3 Urlaubstage im Jahr zur "freien" Verfügung während der Praxisblöcke.
Die von der Schule festgelegten Ferien gelten dann für alle Schüler des Jahrgangs (also Unter-, Mittel- oder Oberkurs) und liegen zwischen zwei Blöcken, meistens zwischen einem Praxis- und einem Theorieblock.
Im ersten Ausbildungsjahr gab es natürlich nur anteilig Urlaub, weil wir ja erst im August angefangen haben. Da wir laut Vertrag 30 Urlaubstage im Jahr haben und 5 Monate angestellt waren, gab es dann eben 30:12x5=12,5 also 13 Tage Urlaub, 10 von der Schule festgelegt, 3 zum Selbstnehmen nach Absprache auf Station.
 
Hallo ,
Ich fange dieses Jahr auch im August mit meiner Ausbildung also Krankenschwester an und wollte mal fragen ob wir im Winter Urlaub bekommen ? Also Dezember oder Januar ? Und wie lange ?
 
ja ist genehmigt, kein problem xD

dass musst du mit deiner schule abklären, im ersten halben jahr hast du probezeit, sprich hier dann in der regel eh erst mal kein urlaub... dann bekommst du ne übersicht wann theorie/praxisblock. urlaub wird dann in der regel während der praxiseinsätze genommen, dass dir keine Theorie Fehlt.
 
Hallo ,
Ich fange dieses Jahr auch im August mit meiner Ausbildung also Krankenschwester an und wollte mal fragen ob wir im Winter Urlaub bekommen ? Also Dezember oder Januar ? Und wie lange ?
Wie euer Urlaub geregelt wird kann hier keiner wissen. Der meiste Urlaub wird von der Schule vorgegeben und wann und wielange der ist, weiß nur die Schule!
 

Ähnliche Themen