Urlaub auszahlen lassen - wie berechne ich die Stunden?

zorea

Newbie
Registriert
31.10.2006
Beiträge
28
hallo, ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen.
ich habe zum 31.12.06 gekündigt.
laut arbeitsvertrag habe ich 20 urlaubstage im jahr bei einer 5 tage-woche.
da ich 4 monate dort gearbeitet habe stehen mir nun 6.667 urlaubstage zu
(soweit ich weiß wird das auf 7 tage aufgerundet oder?)

da mein chef nicht in der lage war mir den urlaub zu geben muss ich ihn mir
jetzt auszahlen lassen, ich weiß nur leider nicht wie ich die stunden berechnen
muss.
mein chef ist der meinung dass dies wie folgt gemacht wird:
anzahl der geleisteten stunden insgesamt : anzahl der gearbeiteten tage
ergibt stundenanzahl pro urlaubstag. das sind in meinem fall ca. 4,38 stunden.

ich bin aber der meinung, dass die berechung anders durchgeführt wird, und
zwar so:
100 (das sind die stunden, die ich monatlich arbeite):monatliche arbeitstage. (das sind im durchschnitt 20,5 soweit ich weiß)

nur als info: laut arbeitsvertrag habe ich eine 7-tage-woche, der urlaub
beträgt aber 20 tage jährlich bei einer 5-tage-woche. der vertrag ist an
keinen tarifvertrag gebunden.

kann mir jemand weiterhelfen?

danke schonmal
zor
 
ok vielleicht sollte ich noch hinzufügen, dass ich eben leider keine festgelegten
arbeitszeiten habe, d.h. ich arbeite jeden tag unterschiedlich lange.
 
Hallo Zorea,

ich verstehe dein Post nicht ganz, du hast eine 7 Tagewoche?
Was steht in deinem Vertrag, an monatlichen Sollstunden?

Sonnige Grüsse
Narde
 
ok, ich versuche mal es zu erklären.
in meinem vertrag steht:
"die arbeitszeit beträgt 100 stunden im monat an 7 arbeitstagen die woche.
die lage der arbeitstage in der kalenderwoche wird durch die parteien im
einzelfall (dienstplan) bestimmt. (...)"

und dann zum thema urlaub:
"die mitarbeiterin erhält einen jahresurlaub von 20 tagen bei einer 5-tage-woche."

ich habe natürlich nicht 7 tage die woche gearbeitet, so steht es aber in dem
vertrag drin. warum weiß ich auch nicht...
mir geht es nun darum, dass ich nicht weiß, wieviel mir mein chef für meinen
urlaub auszahlen muss, den ich nicht nehmen konnte.
der anteilige urlaub beträgt 7 tage. das problem ist, dass ich nicht jeden tag
die gleiche anzahl an stunden gearbeitet habe, also mal nur 3, dann 5,5 usw. es gibt also keine festgelegten dienstzeiten, an denen ich mich nun
orientieren könnte, sondern wir tragen nach dem dienst unsere arbeitszeiten
in einer stundenliste ein, die wir am monatsende dem chef geben.
jetzt meine frage: wie kann ich nachrechnen, wieviel mir mein chef nun für
die 7 tage urlaub schuldet?
mir sind zwei möglichkeiten bekannt, wie oben erwähnt:
1)
alle stunden die ich geleistet habe zusammenzählen und dann durch die anzahl
der gearbeiteten tage teilen, dann hat man den durchschnitt der täglichen
arbeitszeit.
(ich hoffe du kannst mir noch folgen... ist echt wirr)

oder 2)
da aber im vertrag von urlaub bei einer 5-tage woche die rede ist, bin ich
der meinung, dass man die 100 sollstunden durch die anzahl der monatlichen
arbeitstage teilt, die man bei einer 5 tage woche hat, und das sind im schnitt 20 (oder 21) eben je nach monat. (september 21, okt 21, nov 21,
dez 19)

bei der ersten berechung komme ich wesentlich schlechter weg, da ich zwar
pro tag wenig stunden zusammenbekomme, aber dafür an sehr vielen tagen
gearbeitet habe (meist 23 tage im monat)

deshalb ist es wichtig, dass ich weiß, welche berechnung rechtens ist und
welche nicht...
ich hoffe ich habe den salat ein wenig entwirren können...

lg
zor
 
zorea schrieb:
da aber im vertrag von urlaub bei einer 5-tage woche die rede ist, bin ich
der meinung, dass man die 100 sollstunden durch die anzahl der monatlichen
arbeitstage teilt, die man bei einer 5 tage woche hat, und das sind im schnitt 20 (oder 21) eben je nach monat. (september 21, okt 21, nov 21,
dez 19)

Hallo Zorea,

das wäre mein Vorschlag, allerdings bin ich nicht Tarifexperte.
Nur würde mir dies logisch erscheinen.
Übrigens dachte ich nach deinem ersten Post schon, dass du ein moderner Sklave bist, bei einer 7 Tagewoche.

Liebe Grüsse
Narde
 
hallo narde,
ich danke dir für deinen beitrag.
ja das mit der 7-tage-woche... weiß gar nicht ob so etwas im vertrag überhaupt
zulässig ist.
naja, hab im endeffekt ja keine 7 tage die woche gearbeitet.
aber ich echsel ja nicht umsonst den arbeitgeber, dort läuft so einiges nicht
ganz korrekt ab. zum beispiel habe ich meinen urlaub nicht bekommen, weil
sich cheffe kurzfristig überlegt hat, dass ER gerne urlaub bei seiner familie in
albanien machen würde. einen tag darauf war er auch schon weg. aber naja.

ist hier noch jemand, der sich mit sowas auskennt und mir auch ein gesetz
nennen kann, das dieses problem behandelt? ich möchte mit stichfesten
argumenten bei meinem noch-chef stehen, sonst macht er was er will.
suche leider immernoch vezweifelt im netz aber finde einfach nichts...
 
Hallo Zorea,

ich habe mir die unklaren Einzelheiten meines Vertrages
bei der Beratungsstelle des Arbeitsgerichtes erklären lassen.
Gibt es bei jedem Arbeitsgericht und kostet auch nichts.
Ich würde einfach mal anrufen, oft kannst du am selben Tag
noch vorbei kommen.
Grüße tinkerbella
 

Ähnliche Themen