Unterstützung bei Einstufung/ Höherstufung/ Problemen bei Pflegegeld

Oliver

Newbie
Registriert
13.07.2005
Beiträge
19
Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen,

folgende Frage: es gibt immer wieder Schwierigkeiten/ Unstimmigkeiten bei Einstufungs-/ Höherstufungsverfahren oder beim einlegen von Widersprüchen, besonders bei Pflegebedürftigen die im Familienverbund versorgt werden, wo also kein Pflegedienst vor Ort ist und beratend zur Seite stehen kann.

Wer von euch hat Erfahrung mit oder Kenntnis von Einrichtungen/ Unternehmen die diesen "Service" anbierten. Ich kenne nur die Firma Comitor (http://www.pflegegeld-hilfe.de/) die das auf Franchise-Basis anbietet.

Wäre über jede Info (vor allem im Bereich München/ Bayern) sehr dankbar, vor allem zu Kosten, Kostenübernahme, Qualifikation/ Zertifizierung etc.

Grüße

Oli
 
Hallo Oliver,


solche Leistungen wie Du sie beschrieben hast bieten insbesondere freiberufliche Pflegegutachter und Pflegeberater an.

Ich kenne eine solche aus Bayern (Reichertshofen) - wenn Du möchtest, stelle ich Kontakt zu dieser kompetenten Dame her.

Ansonsten mal nachfragen in der Bayerischen Pflegeakademie in München - Gauting. Die kennen einige solcher Leute.

LG
Trisha
 
Hi Trisha,

mich würde eigentlich hauptsächlich interessieren inwieweit man für die Tätigkeit eine Qualifikation braucht, ob die Gutachten rechtlich bindend sind und was die unterschiedlichen Anbieter für so ein Gutachten verlangen.

Grüße

Oli
 
Hallo Oli,


für dise Tätigkeit braucht man auf jeden Fall Qualifikationen und einen entsprechenden beruflichen Werdegang. Die erstellten Gutachten sind rechtlich bindend.
Die Pflegeberater/-gutachter sind meist freiberuflich tätig und öffentlich rechtlich bestellt.
Welche spezielle Weiterbildungen oder Studiengänge notwendig sind, ist mir derzeit nicht bekannt.

LG
Trisha
 

Ähnliche Themen