Überstunden ohne Ende... Urlaub einfach so geplant ?

Pezi

Newbie
Registriert
30.05.2010
Beiträge
4
Halli Hallo!

Ich bin neu hier im Forum und mir brennt leider so einiges auf der Seele! Find schon keine Ruhe mehr und bin fix und fertig!

Ich fang am besten mal von vorne an:

Ich arbeite seit Anfang des Jahres in einem Altenpflegeheim. Schon alleine im 1. Monat habe ich fleissig Überstunden schäffeln müssen. Die Überstunden standen weder im Folgemonat mit auf dem Dienstplan noch auf dem übernächste. Das geht nun schon seit 4 Monaten so und es ist kein Ende in Sicht. Ich bin auf 30 Stunden Woche eingestellt und arbeite teilweise mehr als eine Fachkraft!

Wie kann ich meine Überstunden nachweisen?
Wem leg ich die vor?
Wann verfallen die Überstunden?
Was mach ich dann mit den Überstunden? Abfeiern?
Bekommt man Zuschläge für die Überstunden die man im Spätdienst antritt?

Ich habe das meiner Wohnbereichsleitung mitgeteilt, sie meinte aber nur "Schau mer mal" das war alles. Passiert ist nicht wirklich was. Dann hab ich sie gefragt ob ich mir mal den Dienstplan kopieren kann, meinte sie nur "NEIN um Gottes willen, das dürfen wir gar nicht". Versteh ich nicht.



Dann ist nun endlich heute der Dienstplan für Juni gekommen. Mir wurde einfach in der 2. Juniwoche 5 Tage Urlaub rein gedrückt. Ohne mich zu fragen!

Darf sowas sein?
Darf man seinen Urlaub nicht mehr selber planen?

Es ist momentan Mitarbeitermangel ohne Ende ... und dann soll ich noch in Urlaub gehn? Wir rennen uns eh schon die Beine in den A****, schaffeln Überstunden über Überstunden und wissen schon bald nicht mehr wo hinten und vorne ist. Der Dienstplan ändert sich fast stündlich. Einmal SO einmal SO dann doch wieder anders! Mal was planen geht gar nicht mehr! Man wacht schon nachts auf und schaut aufs Handy ob nicht die Arbeit angerufen hat und sie dich brauchen. Man findet keine Ruhe mehr gar nichts! Find das einfach nicht in Ordnung, da man nicht einmal einen Arzttermin planen kann, weil so wieso wieder was dazwischen kommt. Haben Wohnbereichsleitung darauf angesprochen das es so nicht weiter geht und ob man vorher nicht wenigstens mal anfragen kaan ob man da und da überhaupt kann. Sie meinte nur "Man muss zu jedem Dienst erscheinen und vorher fragen? Wo kommen wir dahin?". Weiss ja nicht wie es euch dabei geht aber wenn ihr in einer Woche 5 mal einspringt und andere Dienste machen müssen als euch eigentlich eingeteilt wird, nervt euch das sicherlich auch irgendwann mal, oder?!

Ich bin kurz davor die Kündigung zu schreiben, weil mich das irgendwo einfach nur fertig macht.

Habt ihr ein paar Tipps für mich?

Lg Pezi
 
Wenn du kein Urlaub beantragt hast dann kannst du den von der WBL eingetragenen Urlaub ablehnen.Was deine Überstunden angeht würde ich mal den Arbeitsvertrag genau studieren, vieleicht findet sich dort eine Regelung wie mit Überstunden verfahren wird.
 
Hallo,

bevor man zur Kündigung greift, sollte man wirklich erstmal schauen, wie die tatsächliche Rechtslage ausschaut:

- da du erst seit Anfang des Jahres in dem Unternehmen bist, hast du sicherlich noch Probezeit, bis die überstanden ist, solltest du sowie erst mal vorsichtig agieren, um deine Ansprüche durchzusetzen.

- Natürlich steht dir ein Anspruch auf Ausgleich deiner Überstunden zu, um es genau zu beantworten, müssten wir allerdings wissen, ob ihr einem Tarifvertrag zugehörig seit, oder, falls nicht, ob in deinem Arbeitsvertrag etwas steht (das betrifft auch die Zuschläge).

- du solltest (spätestens nach Ablauf der Probezeit) versuchen, irgendeine Dokumentation über deine Arbeitszeiten/Überstunden anzufertigen, damit du, falls es wirklich zu einen "bösen Ende" kommt, einen Nachweis führen kannst. Verfallen können diese Stunden übrigens nicht, außer, es ist ein entsprechender Passus in deinem Arbeitsvertrag hierzu enthalten.
Wenn es untersagt ist, Dienstpläne zu kopieren und ihr keine Dokumentation über ein Arbeitszeitkonto habt, führe selbst Aufzeichnungen über diese Zeiten und versuche, dir diese Überstunden durch eine Unterschrift der PDL bestätigen zu lassen.

- dir "Zwangsurlaub" im Dienstplan einzusetzen, ist grundsätzlich nicht erlaubt, deinen Urlaub darfst nur du persönlich planen, nicht der Arbeitgeber.
An deiner Stelle würde ich daher hingehen und sagen, daß du davon ausgehst, daß diese "Freiwoche" ein Ausgleich für deine Überstunden ist und kein Urlaub (der innerhalb der Probezeit sowieso nicht genommen werden darf).

Gruß

medsonet.1
 
Zieh ein Schlussstrich unter den Laden!
Genau das und ähnliches habe ich auch durchgemacht.
Glaub mir die werden dir keine Träne nachweinen, also tu es auch nicht.

Nutze Deine Zeit, denn niemand wird es für Dich tun.
 
Hallo Pezi. Als ich dein Post gelesen habe, kam mir spontan das Bild der kleinen grauen Maus in den Sinn. Mir fällt auf, dass du wahrscheinlich sehr wenig Erfahrung hast. Was hast du für eine Ausbildung und wie lange bist du bereits fertig mit der Ausbildung?

Wie kann ich meine Überstunden nachweisen?
Du bist ja nie alleine im Dienst bzw. der Einzigste der länger bleiben muss. Demzufolge müsstest du Zeugen haben.

Wem leg ich die vor?
Du kannst einen Abgleich anstreben zwischen deiner Stundendoku und der Stundenabrechnung. Deine WBL müsste hierzu entsprechende Nachweise haben.

Wann verfallen die Überstunden?
Überstunden können nicht einfach verfallen. Einige AG gewähren allerdings nicht immer einen Freizeitausgleich sondern zahlen die Stunden aus.

Was mach ich dann mit den Überstunden? Abfeiern?
Freizeitausgleich oder Bezahlen lassen. Als AN kann man ggf. auch nachfragen, ob der AG auszahlen tun möchte...allerdings gilt hier zu beachten: muss versteuert werden und man kann unangenehmerweise mehr Steuern zahlen, da man eine "Steuergruppe" höher rutscht. So bleibt dann im Endeffekt meist nur sehr wenig übrig. Außerdem fehlt der Erholungseffekt, den man mit keinem Geld der Welt kaufen kann.

Bekommt man Zuschläge für die Überstunden die man im Spätdienst antritt?
Wenn du über die 22 Uhr (musst schauen, wies bei euch geregelt ist) hinaus kommst, stehen dir eigentlich Nachtdienstzuschläge zu. Die wenigsten AG nehmen das allerdings so genau.

Urlaub
Du erwirbst bereits in der Probezeit einen Anspruch auf Urlaub. Was mich stutzig macht, dass man dir den Urlaub schon vor Ende der Probezeit anbietet. Hat man ev. vor den Arbeitsvertrag zu lösen?
Ansonsten haben Einträge von Urlaub im Dienstplan immer den Vorteil: man ist nicht abrufbar.
Vielleicht will deine WBL dir gar nichts böses und versucht auf diese Weise, deinen Freizeitausgleich zu garantieren. Dieses Prozedere findest du immer mal wieder. Musst dann bloß drauf achten, dass er ggf. umgewidmet wird in der Abrechnung.

Das Beste in der von dir beschriebenen Situation: Gespräch suchen. Deine Fragen mitnehmen. Ruhig und sachlich- aber auch bestimmt auftreten. Eine graue Maus kann man schnell verjagen, weil sie Angst hat. Willst du eine graue Maus sein?

Elisabeth
 
Hallo!

Vielen lieben Dank schon mal für die vielen Antworten und das Verständniss. Ich denke ich werde das Gespräch mit der PDL suchen und das Anliegen, das irgendwie jeder PHK auf der Seele brennt mit ihr mal ansprechen und nach einer Lösung suchen.

Bin keinesfalls eine graue Maus! Ich spreche meine Sachen die mich nerven schon an nur bekomm ich meist keine so guten Antworten von unserer WBL ...

Urlaub
Du erwirbst bereits in der Probezeit einen Anspruch auf Urlaub. Was mich stutzig macht, dass man dir den Urlaub schon vor Ende der Probezeit anbietet. Hat man ev. vor den Arbeitsvertrag zu lösen?
Ansonsten haben Einträge von Urlaub im Dienstplan immer den Vorteil: man ist nicht abrufbar.
Vielleicht will deine WBL dir gar nichts böses und versucht auf diese Weise, deinen Freizeitausgleich zu garantieren. Dieses Prozedere findest du immer mal wieder. Musst dann bloß drauf achten, dass er ggf. umgewidmet wird in der Abrechnung.
Das denke ich weniger! Es ist so viel zu tun und es sind so wenige Mitarbeiter vorhanden. Da denk ich kaum das sie jetzt zusätzlich noch jemanden raus werfen. NEIN! Meine WBL hat zu mir gesagt das sie den kompletten Urlaub aller Mitarbeiter zusammen zählen muss (auch PFK) und das dann durch irgendwas teilen muss und dann jedem Mitarbeiter in der und der Zeit so viel Urlaub rein drücken muss. Sprich "Urlaub selber planen" ein NoGo. Zum Thema abrufbar: Doch bin ich schon! Das hat die WBL mit schon gleich mitgeteilt, das wenn was is es auch passieren kann das mir paar Tage gestrichen werden. Keine Ahnung was ich davon halten soll aber es ist wirklich Horror. Man kann nicht mal mehr richtig schlafen weil man ständig aufwacht und schaut ob die Arbeit nicht doch angerufen hat und sie dich brauchen!

Was mach ich dann mit den Überstunden? Abfeiern?
Freizeitausgleich oder Bezahlen lassen. Als AN kann man ggf. auch nachfragen, ob der AG auszahlen tun möchte...allerdings gilt hier zu beachten: muss versteuert werden und man kann unangenehmerweise mehr Steuern zahlen, da man eine "Steuergruppe" höher rutscht. So bleibt dann im Endeffekt meist nur sehr wenig übrig. Außerdem fehlt der Erholungseffekt, den man mit keinem Geld der Welt kaufen kann.
Ausbezahlen? Sicherlich nicht! Aber wenn ich die Überstunden so sehe, kann ich locker mal 1 Monat zuhause bleiben. Also ich will die auf jedenfall irgendwann, wenn kein Persomangel mehr ist und die Einarbeitung gelaufen ist, abfeiern.


Ich hoffe das ich bald ein klärendes Gespräch führen kann und eine Lösung gefunden wird. Ansonsten geh ich entweder a) daran kaputt oder b) reiche recht früh die Kündigung ein. Denn das was da passiert geht auf keine Kuhhaut mehr! In diesem Sinne "muuuhhh" ich genieße nun meine 2 freien Tage bevor es in den Horror Monat JUNI geht .... Wünsch euch noch was !!!

LG Steffi

P.S für weitere Posts bin ich sehr dankbar!
 
Man kann nicht mal mehr richtig schlafen weil man ständig aufwacht und schaut ob die Arbeit nicht doch angerufen hat und sie dich brauchen!


Dann lass dir das mal als Bereitschaft bezahlen....:D
Kann ja wohl nicht angehen dass du dich so verrückt machen lässt....
 

Ähnliche Themen