sommerheldin
Newbie
- Registriert
- 11.03.2010
- Beiträge
- 14
- Beruf
- Sozialassistentin, Heilerziehungspflegerin, Gesundheits- und Krankenpflegerin
Hallo,
bei uns im Krankenhaus bzw. auf meiner jetzigen Station ist es üblich, dass Krankenschwestern die Blutentnahmen durchführen. Nur in Ausnahmefällen übernimmt der Arzt die Aufgabe!
Diese Aufgabe wird auch regelmäßig an uns Azubis abgegeben. Ich habe jetzt schon einige hinter mir und fühle mich auch sehr sicher. Manchmal geht es mir doch leider so, dass ich 2 Röhrchen abgenommen habe und beim 3. kommt einfach nichts mehr.. Obwohl ich sehr sorgsam die Monovetten wechsel.
Hat jemand ein paar Tipps, Tricks oder Anregungen um das Problem in Zukunft zu vermindern/vermeiden?! Falls es hilft: wir nutzen die Sarstedt-Monovetten!
Liebe Grüße
bei uns im Krankenhaus bzw. auf meiner jetzigen Station ist es üblich, dass Krankenschwestern die Blutentnahmen durchführen. Nur in Ausnahmefällen übernimmt der Arzt die Aufgabe!
Diese Aufgabe wird auch regelmäßig an uns Azubis abgegeben. Ich habe jetzt schon einige hinter mir und fühle mich auch sehr sicher. Manchmal geht es mir doch leider so, dass ich 2 Röhrchen abgenommen habe und beim 3. kommt einfach nichts mehr.. Obwohl ich sehr sorgsam die Monovetten wechsel.
Hat jemand ein paar Tipps, Tricks oder Anregungen um das Problem in Zukunft zu vermindern/vermeiden?! Falls es hilft: wir nutzen die Sarstedt-Monovetten!
Liebe Grüße
