Tipps für Auslandseinsätze im Rahmen der Ausbildung?

stephan86

Newbie
Registriert
19.01.2006
Beiträge
10
Ort
Stuttgart
Beruf
Krankenpflegeschüler
hi erst mal,
ich möchte im Rahmen der ambulanten Pflege 2 einen Auslandseinsatz machen.
Wir können in alle Bereich gehen, es muss nicht zwingend in die Gruppe der ambulanten Pflege 2 gehören. Mein Ziel war eigentlich Afrika, jedoch wurde dieses jetzt zu nichte gemacht, da ich jetzt erfahren habe, dass das RP BW nur noch Einsätze in der EU bewilligt.
Nun die Frage: hat das von euch schon jemand gemacht?
Wo ward ihr denn dann und wie hat es euch gefallen?
Grüße stephan
 
Hallo!!!
Machst Du die Ausbildung zum Krankenpfleger??
Da dürft Ihr einen Auslandseinsatz machen?
Ich mache z.Zt. die Ausbildung zur Altenpflegerin und wollte nach der Ausbildung für 4 Wochen ein Auslandspraktikum machen. Habe bis jetzt aber leider noch nix gefunden.
 
hi ela,
ja ich mache zur Zeit eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger.
Wir dürfen einen Auslandseinsatz theoretisch machen, das hängt davon ab, ob das RP diesem Antrag zustimmt oder net. Dann dürfen wir eines machen, jedoch seit diesem Jahr nur noch in der EU möglich.
gruß stephan
 
Ich finde das total Klasse. Würde ich auch so gerne machen...............
Drücke Dir die daumen , dass es klappt
 
Ich habe da noch nie was von gehört. Bei uns würden die so was die genehmigen!!!!!!!!!!!! Was isch total schade finde.
 
Frag halt mal an der schule ob das geht.
Bei uns geht es von der schule zwar aus, jedoch muß das Regierungspräsidium dieses bei jedem schüler genehmigen. Also liegt dieses bei mir in der hand von den Behörden, ob das geht.
Wünsche dir noch ein schönes wochenende.
gruß stephan
 
Hey stephan

hab grad gelsesen das du während der Ausbildung einen Praxiseinsatz im Ausland machen willst!?

hast du schon mehr rausgefunden?
würde das auch gerne machen weiß aber nicht wo ich anfangen soll weil sich bei mir an der schule niemand auskennt wie das ablaufen soll usw...


Lg Zwergal
 
Hallo Zwergal
Ja ich habe schon etwas mehr rausgefunden wegen dem Praxiseinsatz im Ausland.
Jedoch klappt es bei mir nicht, da das Rp mir dieses nicht genemigt hat.Jedoch lege ich da wiederspruch ein
Bei mir in der Schule must du selbst ein Platz suchen wo du diesen Einsatz machen kannst.Wenn du dann eine Zusage hast muß es erst mal von deiner Schulleitung genehmigt werden.Danach muß es vom zuständigen Rp genehmigt werden damit dies an deine Ausbildung angerechnet wird.
Diese Zusage von dem Krankenhaus sollte dann noch möglichst genau beschrieben sein wo du dein Einsatz machst. Auserdem ist der Einsatz auch nur noch innerhalb von der EU möglich.
Hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen.
Wenn du noch fragen has kannst ich gerne melden.
 
Hallo Stephan.

Es wundert mich, dass man das nur in der EU machen darf. Meine Klassenkameradin will nach Tansania und angeblich geht das auch- außer dass die Schule noch nie jemanden hatte der sowas machen will. Allerdings geht es wenn überhaupt bei uns erst Ende 2. Lehrjahres.
Muss sie mal fragen woher sie ihre Informiationen hat:gruebel:
 
Hey Stephan!
Wie lange dauert es denn sich so eine Praktikumsplaatz zu besorgen?
Ich finde das total interessant und würde das auch gerne machen aber ich könnte mir vorstellen das das sehr lange von der Planung her braucht!

Sag mir mal bescheit wenn du was neues erfährst!:P

LG
Vicky
 
Hi alle zusammen,
Ich bin erst sit heute hier angemeldet und finde es klasse das man sich hier so toll austauschen kann.
Mein Anliegen ist:
Ich bin Arzthelferin und habe im Sept.07 eine weitere Ausbildung zur Kinderkrankenschwester begonnen. Ich möchte mitte ende 2 Lehrjahrs für einen Auslandseinsatz für 4 bis 8 wochen nach Schweden um dort einen Einblick zu bekommen wie das dort mit der Pflege ist. Jedoch habe ich genau die gleichen Probleme wie manche hier das ich gar nicht wis wo ich anfangen soll und wie ich da am besten Anfrage ob das überhaupt möglich ist. Könnt Ihr mir da vielleicht weiterhelfen? :idea:
Habt Ihr damit schon erfahrung gemacht und wisst wie man das am besten angeht?
Wäre für eure hilfe sehr dankbar.

Liebe Grüsse Josefin
 
Hi ihr Lieben!
Bei mir war es so, dass unsere Lehrerin auf uns zu kam und gemeint hatt, dass die Möglichkeit einen Auslandseinsatz innerhalb der EU zu machen, besteht.
Allerdings müssten wir uns selbstständig um "infrage kommende" KH´s, oder ambulante Pflegedienste kümmern, Sprich: Erstmal finden; bewerben; Reisekosten selbst übernehmen; und irgendow eine Unterkunft finden.

Das Gehalt für diesen Einsatz bekommen wir wie immer von unserem eigentlichen Arbeitgeber.

Am liebsten würde ich in die Niederlande, hab im I-net allerdings keine Seite gefunden, auf der stand, wo man sich da bewerben könnte, geschweige denn sonstige Infos bekommen kann.

Hoffe ich konnte euch n paar Infos liefern, könnt ihr mir auch helfen?

Liebe Grüße eure Slislu
 

Ähnliche Themen