Wer hat Tipps für Berufe in Teilzeit als Gesundheits- und Krankenpflegerin

Sumsi261

Newbie
Registriert
08.03.2006
Beiträge
10
Ich würde sehr gerne wieder beruflich loslegen. Ich habe eine Tochter ( 18 Monate ) und habe nun einen Betreuungsplatz gefunden.
Die Betreuungszeit liegt zwischen 7.30 Uhr - 15 Uhr. Ich könnte also täglich von 8.00 Uhr bis maximal 14.30 Uhr arbeiten. Am WE wäre ich zeitlich flexibler. Ich habe alle Bereiche in meiner Umgebung ( München- Trudering ) angeschrieben aber leider bieten sie nur andere Arbeitszeiten an.
ich würde auch als Arzthelferin einen Job annehmen, aber leider fehlen mir die Kenntnisse in der Blutabnahme. Für Hilfreiche Tipps wäre ich sehr dankbar.

LG Sumsi261
 

littlesun

Bereichsmoderatorin
Teammitglied
Registriert
06.05.2010
Beiträge
427
Ort
Baden-Württemberg
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin, Praxisanleiterin
Akt. Einsatzbereich
Neurochirurgie und Neuro-Onkologie, Neurochirurgische Intensivstation
Funktion
Praxisanleiterin
Vor allem fehlen Dir die Abrechnungskentnisse einer MFA/Arzthelferin. Du kannst trotzdem versuchen, bei einem niedergelassenen Arzt eine Stelle zu bekommen, musst aber damit rechnen, wesentlich schlechter bezahlt zu werden als Du es als Pfegekraft wärst.

Alternativ fiele mir da evtl. noch etwas im Bereich Tagesklinik oder dergleichen ein?
 

Sumsi261

Newbie
Registriert
08.03.2006
Beiträge
10
Ja leider .....probiere es überalle. Werde jetzt eine Weiterbildung anstreben.
Lieben Dank
 
G

Gelöschter User 45894

Gast
Bei uns haben einige leute nur auf halbtagsbasis gearbeitet. zusätzlich gibt es doch zwischendienste. was wäre denn mit nachtwache? oder gibts da keine möglichkeit einer betreuung.

als ich noch kleiner war und die arbeitszeiten meiner eltern (beide krankenpfleger) sich überschnitten haben, hat man vater mich manchmal einfach in der klinik meiner mutter abgeladen und ich hab dann da bei denen im stationszimmer/im besucherraum gespielt/hausaufgaben gemacht und gewartet bis sie fertig war mit arbeiten.
kann man zwar nicht mit dem 18 monate alten kind machen, wäre aber vllt eine alternative für später?
 

renje

Poweruser
Registriert
16.08.2009
Beiträge
3.748
Ort
Bayern
Beruf
GuK, RA, KHbetrw.
Akt. Einsatzbereich
Angestellt
Wo auch immer wieder gerne GUK genommen werden sind chirurgisch ambulante Praxen/Zentren, zumindest auf 400€ Basis.
Kommt natürlich auch auf die Vorerfahrung an.
Vielleicht was für den Anfang?

Wenn allerdings von einer GUK lese, was seit Jahrzehnten Ausbildungsinhalt ist
aber leider fehlen mir die Kenntnisse in der Blutabnahme
oder ist das nur unglücklich Ausgedrückt?
werde ich Nachdenklich.
 

Bachstelze

Poweruser
Registriert
10.03.2011
Beiträge
2.145
Ort
NRW
Beruf
Fachkrankenschwester OP, Anästhesie, KODA
Bei uns war das kein Ausbildungsinhalt und in den Häusern, in denen ich bisher gearbeitet habe, war das ganz klar als ärztliche Tätigkeit deklariert und diese wird auch nicht delegiert.
 
G

Gelöschter User 45894

Gast
Bei uns war das kein Ausbildungsinhalt und in den Häusern, in denen ich bisher gearbeitet habe, war das ganz klar als ärztliche Tätigkeit deklariert und diese wird auch nicht delegiert.

wir lernen es im ambulanzeinsatz. und zumindest in den ambulanzen wird das soweit ich weiß sehr häufig vom PP ausgeführt. zumindest in denen die ich kennen lernen "durfte"...
 

renje

Poweruser
Registriert
16.08.2009
Beiträge
3.748
Ort
Bayern
Beruf
GuK, RA, KHbetrw.
Akt. Einsatzbereich
Angestellt
@Bachstelze:
nach dem du so freundlich bist deine Berufsbezeichnung im Profil nicht anzugeben, warum eigentlich nicht?
wer ist bei uns?

Bei uns war das kein Ausbildungsinhalt und in den Häusern, in denen ich bisher gearbeitet habe, war das ganz klar als ärztliche Tätigkeit deklariert und diese wird auch nicht delegiert.
Das ist seit mindestens über 20Jahren Inhalt der Ausbildung einer GUK, damit sind die Kenntnisse vorhanden.
Auf jeder Station in einem KH kann ich die Fertigkeit lernen, wenn ich will, Delegation hin oder her.
 

Elisabeth Dinse

Poweruser
Registriert
29.05.2002
Beiträge
19.810
Beruf
Krankenschwester, Fachkrankenschwester A/I, Praxisbegleiter Basale Stimulation
Akt. Einsatzbereich
Intensivüberwachung
Sind sie sicher? Bei uns wurde das nach 1989 auch ausgemerzt. Man beschränkte sich auf die Vermittlung von pflegerischen Handlungen. Erst seit ca. 10 Jahren beginnt ein langsames Umdenken- back to the roots. Vor 5 Jahren wurden noch extra Weiterbildungen angeboten um die Kollegen für die BE zu befähigen.

Das Legen einer Viggo ist bis heute noch auf vielen Stationen ausschließlich die Aufgabe des Arztes.

Elisabeth
 

Sumsi261

Newbie
Registriert
08.03.2006
Beiträge
10
Hallo
ich habe 2003 meine Ausbildung begonnen und da war Blutabnahme nicht im Lehrplan vorgesehen, da es eindeutig Arzttätigkeit ist. Ob es mittlerweile jetzt wieder unterrichtet wird weiß ich nicht.
Ich bin natürlich lernbereit aber leider wird immer jemand mit Erfahrungen gesucht. Ich werde mich weiter umschauen.
Trotzdem lieben Dank
 

Bachstelze

Poweruser
Registriert
10.03.2011
Beiträge
2.145
Ort
NRW
Beruf
Fachkrankenschwester OP, Anästhesie, KODA
@Bachstelze:
nach dem du so freundlich bist deine Berufsbezeichnung im Profil nicht anzugeben, warum eigentlich nicht?
wer ist bei uns?

Das ist seit mindestens über 20Jahren Inhalt der Ausbildung einer GUK, damit sind die Kenntnisse vorhanden.
Auf jeder Station in einem KH kann ich die Fertigkeit lernen, wenn ich will, Delegation hin oder her.


Ich bin Krankenschwester und soweit ich weiss, ist das Outing hier freiwillig. Sollte es nicht so sein, bitte ich auf einen entsprechenden Hinweis und ziehe meine Konsequenzen daraus.

In meiner Ausbildung wurde es nicht gelehrt und in dem Krankenhaus machten die Ärzte die Blutentnahmen selbst. Nur wenige kamen im Funktionsbereich in die Notaufnahme oder in eine Ambulanz, aber selbst dort war es ärztliche Tätigkeit.
Ich habe nicht geschrieben, dass ich kein Blut abnehmen könnte. Ich kann es.
Aber ich habe es weder in der Schule gelernt, noch während eines Stationseinsatzes im Rahmen der Ausbildung.
 

renje

Poweruser
Registriert
16.08.2009
Beiträge
3.748
Ort
Bayern
Beruf
GuK, RA, KHbetrw.
Akt. Einsatzbereich
Angestellt
@elisabeth:
Ja, dann bin ich mir ganz sicher.
Punktion und Versorgung ist originärer Inhalt der GUKausbildung.
BA ist ein ganz kleiner Teil davon.

@sumsi261
Anlegen und Funktion eines Shunts oder Billroth oder Stoma etc. ist auch Arzttätigkeit und wird trotzdem Unterrichtet - oder?
Warum gibts dann überhaupt chirurgischen Unterricht - ist doch Arzttätigkeit?

Für eine GUK sollten die theoretischen Geheimnisse einer Punktion gelüftet sein.
Die Fertigkeit kann ich mir in jedem KH aneignen, wenn ich Willens bin.

@Bachstelze, war nicht böse gemeint, aber erleichtert im einen oder anderen Falle die Antwort zumal im Internet, wenn man den Hintergrund seines Gegenübers ein wenig kennt - mir jedenfalls.
 

Bachstelze

Poweruser
Registriert
10.03.2011
Beiträge
2.145
Ort
NRW
Beruf
Fachkrankenschwester OP, Anästhesie, KODA
@ renje - das verstehe ich, bin aber durch Erfahrungen, die eine Bekannte mit zu viel Offenheit im Internet gemacht hat, vorsichtig mit persönlichen Angaben. Arbeitgeber suchen überall nach Informationen und ich gebe mir viel Mühe, dass mich weder Kollegen, noch Vorgesetzte im Netz finden.
 

Beetlejucine

Stammgast
Registriert
20.08.2012
Beiträge
267
Beruf
GuK, PDL, QMB, Pflegeberaterin, Studentin Pflegemanagement
Ich habe das auch nicht gelernt, erst nach der Ausbildung in der Dialyse.

Es war bei mir ausdrücklich nicht Inhalt der Ausbildung und ich habe in einer sehr guten Uniklinik gelernt. Meine Ausbildung liegt noch nicht 20 Jahre zurück.
 

Sumsi261

Newbie
Registriert
08.03.2006
Beiträge
10
Gut ... bin ja auch gewillt mir diese Fähigkeiten anzueignen... ich habe nur um Tipps gebeten. Ich habe den Lehrplan nicht erstellt und kann nur mitteilen das Blutabnahme nicht Inhalt meiner Ausbildung war.
 

Elisabeth Dinse

Poweruser
Registriert
29.05.2002
Beiträge
19.810
Beruf
Krankenschwester, Fachkrankenschwester A/I, Praxisbegleiter Basale Stimulation
Akt. Einsatzbereich
Intensivüberwachung
@elisabeth:
Ja, dann bin ich mir ganz sicher.
Punktion und Versorgung ist originärer Inhalt der GUKausbildung.
BA ist ein ganz kleiner Teil davon.
....
Gelehrt wurde Vorbereitung, Assistenz bei der Durchführung, Nachbereitung. Zwischen Assistenz und selbständigem Durchführen sehe ich schon einen großen Unterschied.

Und ich kann mir eben halt nur dort praktische Fähigkeiten aneignen, wo dies zugelassen ist. Wenn die AO steht, dass Pflegekräfte keine Viggo zu legen haben, dann hat sich Pflegekraft daran zu halten. Das kann ich gut oder schlecht finden. Ändern kann ich es nicht.

Btw.- wenn mir also im chirurgischen Unterricht beigebracht wird, wie der Blinddarm entfernt wird, dann bin ich ausreichend informiert, dies selbständig zu leisten. Interessante Idee. Solltest mal im betriebswirtschaftlichen Rahmen ansprechen. Da bieten sich ungeahnte Ersparnisse an.

_________________________________________________________________________________

Zum Thema: Hast du es schon mal über "geringfügig beschäftigt" versucht? Vielleicht bietet sich ja da ein Sprungbrett. Wie sieht es aus mit Stellen im administrativen Bereich? Stationssekretärin u.ä.

Elisabeth
 
G

Gelöschter User 45894

Gast
Gelehrt wurde Vorbereitung, Assistenz bei der Durchführung, Nachbereitung. Zwischen Assistenz und selbständigem Durchführen sehe ich schon einen großen Unterschied.

Elisabeth

es heißt aber auch "bei der wundbehandlung assistieren". trotzdem verbindet eine GuK wunden selbstständig. natürlich nach anordnung.
 

Elisabeth Dinse

Poweruser
Registriert
29.05.2002
Beiträge
19.810
Beruf
Krankenschwester, Fachkrankenschwester A/I, Praxisbegleiter Basale Stimulation
Akt. Einsatzbereich
Intensivüberwachung
Wundbehandlung ist mehr als nur Wundreinigung und Verbandsstoffe aufbringen. Und bekanntlich sehe ich selbst das schon kritisch wenn mehr als die ersten beiden Hautschichten verletzt sind.

Elisabeth
 

Elisabeth Dinse

Poweruser
Registriert
29.05.2002
Beiträge
19.810
Beruf
Krankenschwester, Fachkrankenschwester A/I, Praxisbegleiter Basale Stimulation
Akt. Einsatzbereich
Intensivüberwachung
Ich überlege, welche Möglichkeiten es für die Kernarbeitszeit noch gibt außer Arztrpraxis.

Welche Berufserfahrung bringst du denn mit, die sich ev. gut verkaufen lässt?

Elisabeth
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!