Bremer Krankenpflegeschule: Tipps für das Bewerberauswahlverfahren?

Sweetlana

Newbie
Registriert
13.01.2015
Beiträge
3
Hallo, ich bin an einem dualen Studium im Fach Human- und Gesundheitswissenschaften interessiert und wurde von der Bremer Krankenpflegeschule zu einem Bewerberauswahlverfahren eingeladen. Hat jemand hilfreiche Tipps oder kann mir erzählen, wie sowas ablaufen könnte? Die Dauer des Auswahlverfahrens beträgt vier Stunden (9-13 Uhr).
 

MoonKid

Stammgast
Registriert
21.02.2009
Beiträge
261
Ort
Guantanamo
Beruf
Pfegewissenschaftler B.Sc. und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger
Akt. Einsatzbereich
häußliche Intensivpflege
Berichte uns bitte, wie es war. Solche Berichte sind hilfreicher! ;)

Von der Schule selbst kann ich dir nix erzählen. Jede Schule macht es etwas anders.
Grundsätzlich erscheint es mir positiv, dass sie sich soviel Zeit nehmen für ein ganzes Verfahren und nicht nur ein paar Minuten drumm quatschen.

Sei einfach du selbst! Ordentlich anziehen (nicht zu chick! is ja kein Office-Job), KEIN Dekolte!, sauber und frisch duftend, Fingernägel sollten auch nicht zu Tussi-Like (Lang,Bunt, bemalt) sein.
 

Sweetlana

Newbie
Registriert
13.01.2015
Beiträge
3
Ich wurde angenommen! :daumen: ich fasse mal kurz zusammen, wie das Bewerberauswahlverfahren lief:

- eine Präsentation von zwei Lehrern über die Krankenpflegeschule und die Ausbildung / duales Studium
- Aufteilung in zwei Gruppen
- Pro- Kontra- Diskussion zu der These "Ab 2020 muss 50% des Krankenpflegepersonals männlich sein"
- Einzelarbeit: wir durften uns ein Cartoon aussuchen (welches mit dem Beruf Krankenpfleger zutun hat) und mussten einen Text dazu schreiben
- alleine oder zu zweit Bewerbungsgespräche
- Einzelgespräch + Zu- oder Absage
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!